Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.
Sortieren
-
Sprachraumanalyse mit Hilfe einer phonetischen Ontologie
-
Untersuchungen zur Sprache der Kölner "Willehalm"-Handschrift K
(Hist. Arch. d. Stadt, W 357) -
Moselfränkisch
der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden -
Moselfränkisch
der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden -
Majusebetter!
noch mehr Moselfränkisch zum Mitholen -
Der Kodex Trier 810/1338
Studien zu einer Eifler Plenarhandschrift aus dem Jahre 1464 -
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Interdialektale Verstehbarkeit
eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen -
Spitznamen wie Maulschellen
über 600 moselfränkische Schimpfnamen -
Vergleichende Flexionslehre der Jaader und moselfränkischen Mundart
-
Der Kodex Trier 810/1338
Studien zu einer Eifler Plenarhandschrift aus dem Jahre 1464 -
Sprachliche Akkomodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/ moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Lay linguistics and school teaching
an empirical sociolinguistic study in the Moselle-Franconian dialect area -
Untersuchungen zur Sprache der Kölner Willehalm-Handschrift K
Hist. Arch. d. Stadt, W 357 -
Die ältere Terminologie der Berufsfischer an der Mosel
-
Dialektwandel im mittleren Saarland
-
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Die Volkssprache der unteren Saar und der Obermosel - ein moselfränkisches Wörterbuch
-
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!
Moselfränkisch lieben und verstehen lernen -
Das Moselfränkische von Hüttersdorf
-
Die Volkssprache der unteren Saar und der Obermosel
ein moselfränkisches Wörterbuch -
Volkssprache und Kultursprache
die gegenwärtige Lage des sprachlichen Übergangsgebietes im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzraum -
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Morphologie verbale dans les parlers du Pays de Bitche
(Moselle germanophone) ; essai de représentation graphique automatique de la dynamique des variations géolinguistiques