Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Orality and literacy
    the technologizing of the word
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415281296
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; EC 8200 ; EC 5800
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New accents
    Schlagworte: Comunicação (aspectos sociais); Letramento; Mondelinge literatuur; Mondelinge overlevering; Schrijven; Tekstoverlevering; Language and culture; Oral tradition; Writing; Written communication; Literatur; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung
    Umfang: X, 204 S.
  2. Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität
    Heldendichtung im deutschen Mittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. The medieval Icelandic saga and oral tradition
    a discourse on method
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Milman Parry Collection, Cambridge, Mass.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 067401457X
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 5758 ; GW 6050
    Schriftenreihe: Publications of the Milman Parry Collection of Oral Literature ; 2
    Schlagworte: Methodologie; Mondelinge overlevering; Saga's; Methode; Array; Array; Array; Mündliche Überlieferung; Saga
    Umfang: XXIV, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Erscheint: Mai 2004

  4. Epic singers and oral tradition
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Medienwechsel
    Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335423X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 8200 ; ES 166 ; ES 115
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 113
    Schlagworte: Mondelinge overlevering; Onderzoeksprojecten; Schriftcultuur; Discourse analysis; Oral communication; Written communication; Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Projekt; Geschichte
    Umfang: X, 451 S.
  6. Elemente mündlichen Erzählens in der Heidarvíga saga
    ein Beitrag zur Analyse mündlicher Traditionskerne und Erzählstrukturen in der frühen literarischen Prosaüberlieferung
    Autor*in: Mai, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631358059
    RVK Klassifikation: GW 6088 ; GW 6091
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1754
    Schlagworte: Heiðarvígasaga (anoniem); Mondelinge overlevering; Sagas; Mündliche Literatur
    Umfang: 201 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  7. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521829461; 9780521829465; 0521536227; 9780521536226
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 6045
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Canon; Mondelinge overlevering; Oude Testament; Schriftcultuur; Bibel; Bibel. Altes Testament; Geschichte; Textgeschichte
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Storytelling in contemporary societies
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrich, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823344757; 3823342398
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 8220 ; EC 4660 ; LC 76000
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 22
    Schlagworte: Art de conter - Congrès; Discours narratif - Congrès; Mondelinge overlevering; Folklore; Oral tradition; Storytelling; Volkserzählung; Erzählung; Erzählen; Mündliche Literatur
    Umfang: 224 S., Ill.
  9. The medieval Icelandic saga and oral tradition
    a discourse on method
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Milman Parry Collection, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 067401457X
    RVK Klassifikation: GW 6070 ; GW 5758 ; GW 6050
    Schriftenreihe: Publications of the Milman Parry Collection of Oral Literature ; 2
    Schlagworte: Methodologie; Mondelinge overlevering; Saga's; Methode; Array; Array; Array; Mündliche Überlieferung; Saga
    Umfang: XXIV, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Erscheint: Mai 2004

  10. Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität
    Heldendichtung im deutschen Mittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208243
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2601 ; GE 7060 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heldenepen; Mondelinge overlevering; Epic poetry, German; German poetry; Heroes in literature; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 480 S.
  11. Der Sänger erzählt
    wie ein Epos entsteht
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; LS 21100 ; EC 4560 ; BC 6250 ; EC 6520 ; FB 6035
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Barden; Epen; Mondelinge overlevering; Vertelkunst; Epic poetry; Folk songs, Slavic; Poetry, Medieval; Volksepos; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Homer; Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 429 S., Notenbeisp.
  12. Epic singers and oral tradition
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Der Sänger erzählt
    wie ein Epos entsteht
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Hanser, München

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; LS 21100 ; EC 4560 ; BC 6250 ; EC 6520 ; FB 6035
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Barden; Epen; Mondelinge overlevering; Vertelkunst; Epic poetry; Folk songs, Slavic; Poetry, Medieval; Volksepos; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Homer; Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: 429 S., Notenbeisp.
  14. Storytelling in contemporary societies
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrich, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823344757; 3823342398
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 8220 ; EC 4660 ; LC 76000
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 22
    Schlagworte: Art de conter - Congrès; Discours narratif - Congrès; Mondelinge overlevering; Folklore; Oral tradition; Storytelling; Volkserzählung; Erzählung; Erzählen; Mündliche Literatur
    Umfang: 224 S., Ill.
  15. Medienwechsel
    Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335423X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 8200 ; ES 166 ; ES 115
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 113
    Schlagworte: Mondelinge overlevering; Onderzoeksprojecten; Schriftcultuur; Discourse analysis; Oral communication; Written communication; Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Projekt; Geschichte
    Umfang: X, 451 S.
  16. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, U.K

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 051133835X; 9780511338359
    Schlagworte: BIBLES ; General; RELIGION ; Biblical Reference ; General; RELIGION ; Biblical Reference; Textgeschichte; Oude Testament; Mondelinge overlevering; Schriftcultuur; Canon; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 257 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 215-216) and index

  17. Elemente mündlichen Erzählens in der Heidarvíga saga
    ein Beitrag zur Analyse mündlicher Traditionskerne und Erzählstrukturen in der frühen literarischen Prosaüberlieferung
    Autor*in: Mai, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631358059
    RVK Klassifikation: GW 6088 ; GW 6091
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1754
    Schlagworte: Heiðarvígasaga (anoniem); Mondelinge overlevering; Sagas; Mündliche Literatur
    Umfang: 201 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  18. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521829461; 9780521829465; 0521536227; 9780521536226
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 6045
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Canon; Mondelinge overlevering; Oude Testament; Schriftcultuur; Bibel; Bibel. Altes Testament; Geschichte; Textgeschichte
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index