Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Cheers
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kurt, Stefan (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Feierabend
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 CDs
  2. Abschalten
    die Business Class macht Ferien
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diogenes-Verl., Zürich

    Was ist das Schlimmste für einen Manager? Kein Bonus. Das Zweitschlimmste? Ferien. Zur Untätigkeit gezwungen zu sein. Zu wissen: Die Firma wird untergehen, weil er nicht da ist. Oder, noch schlimmer: Die Firma wird nicht untergehen, obwohl er nicht... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2925-1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 10157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8644/29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Sut
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist das Schlimmste für einen Manager? Kein Bonus. Das Zweitschlimmste? Ferien. Zur Untätigkeit gezwungen zu sein. Zu wissen: Die Firma wird untergehen, weil er nicht da ist. Oder, noch schlimmer: Die Firma wird nicht untergehen, obwohl er nicht da ist. Am allerschlimmsten: Die Firma wird wachsen und gedeihen, gerade weil er nicht da ist. Was bleibt dem Manager? Die Ferien managen oder die eigene Familie oder das Hotelpersonal, bis allen der Kragen platzt. Oder einen Weg finden, nicht in die Ferien zu fahren. „Wieder einmal spießt der Schweizer Erfolgsautor Martin Suter die Top-Manager mit seiner Präpariernadel auf, beobachtet und seziert sie wie ein Insektenforscher. Sein Thema ist, passend zu sommerlichen Jahreszeit, das „Abschalten“: Wie macht „die Business Class“ Ferien? Wie entspannt sie sich? Kurz gesagt: gar nicht. Schon aus den kurzen Pausen machen die Manager einen Konkurrenzkampf, aus den größeren Ferien ein Geschäft. So wie Werder, der am Schluss fast alles drauf hat, auf Abruf: „Jetzt arbeitet er nur noch am Plötzlich-grundlos-Weinen.“ Und die Familienmänner, deren schlimmstes Erlebnis der Familienurlaub ist. Weswegen sie auch möglichst vermeiden, ihn antreten zu müssen. Lieber Geschäfte vorschieben, auch wenn die nie zustande gekommen sind. Die Angst haben vor der Erkenntnis, dass der Laden auch ohne sie läuft. Die auch Angst davor haben, sich mit ihrer Frau oder, schrecklichste aller Vorstellungen, mit ihren Kindern beschäftigen zu müssen. Es ist ein düsteres und tieftrauriges Bild, das Suter hier zeichnet. Ein Bild von einer gefühllosen, sich den selbstgemachten Zwängen ausliefernden Kaste. Leider sind die fünfzig Geschichten (einige sind aus früheren Büchern von ihm) zwar mitunter sehr witzig, aber allesamt auch sehr klischeehaft, die Personen holzschnittartig nach den gängigen Vorurteilen geschnitzt. Sie ziehen ihren Witz daraus, dass sich der Leser über die Figuren erheben kann und auf sie herunterschauen. Manche Formulierungen sind zwar treffend böse, aber trotz aller Treffsicherheit bleibt dennoch ein fader Geschmack zurück“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257300093; 3257300093
    Weitere Identifier:
    9783257300093
    RVK Klassifikation: GN 9452
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: detebe
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Urlaub;
    Umfang: 182 S., 210 mm x 135 mm
  3. Abschalten
    die Business Class macht Ferien
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257300093; 3257300093
    Weitere Identifier:
    9783257300093
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Urlaub
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 182 S., 21 cm
  4. Abschalten
    die Business Class macht Ferien
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257242621; 325724262X
    Weitere Identifier:
    9783257242621
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 24262
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Urlaub
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Erholung; Schweizer Autor; Stress; Urlaub; Schweizer Literatur; Karriere; Konkurrenten; Burnout; Bonus; Satire; Manager; Ferien; Business Class; Management; Konkurrenz; Wirtschaft
    Umfang: 186 S., 18 cm
  5. Cheers
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kurt, Stefan (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783257803754; 3257803753
    Weitere Identifier:
    9783257803754
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Schriftenreihe: Diogenes Hörbuch
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Feierabend
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 3 CDs
  6. Abschalten
    Die Business Class macht Ferien
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257601800; 3257601808
    Weitere Identifier:
    9783257601800
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Unternehmen; Mittleres Management; Führungskraft; Urlaub
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Erholung; Schweizer Autor; Stress; Urlaub; Schweizer Literatur; Karriere; Konkurrenten; Burnout; Bonus; Satire; Manager; Ferien; Business Class; Management; Konkurrenz; Wirtschaft; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Meistertätigkeit in Industriebetrieben unter den Bedingungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts
    Erschienen: 1987

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Wissenschaftliche Zeitschrift / Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe; Halle : Univ.-Halle-Wittenberg, 1951; 36 (1987),3, S. 44-51

    Schlagworte: Mittleres Management; Produktion; DDR