Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4003 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4003.
Sortieren
-
Das deutsche Sprachgebiet Lothringens und seine Wandelungen
von der Feststellung der Sprachgrenze bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts -
Beiträge zur rheinhessischen Winzersprache
-
Parodierte klassische Gedichte in sächsischer Mundart
-
Mundart und Kolonisation in der sächsisch-böhmischen Schweiz
-
Beiträge zu einem Hennebergischen Idiotikon
-
Wörterbuch der schlesischen Mundart in Nordböhmen
-
Von der Schlesier Sprache
-
Wortbildung der Mundart von Wetterfeld <Oberhessen>
-
Der epische Blick
eine mediengeschichtliche Studie zur höfischen Literatur -
Siwwesache vor ze lache
Neueste Scherzgedichte in nassauischer Mundart von Rudolf Dietz. Buchschmuck von Ferdinand Nitzsche -
Zwei Studien zu Veldeke und zum Strassburger Alexander
-
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Dialektgeographie der Goldenen Mark des Eichsfeldes
-
Wortgeographie des Schönhengster Landes
Mit 42 Kt. -
Mei liebes Aarzgebärg
Gedichte und heitere Erzählungen in erzgebirgischer Mundart -
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Sätze, denen nichts fehlt
eine dependenzgrammatische Untersuchung elliptischer Konstruktionen. Am Beispiel des mitteldeutschen Dialekts des Ermlands -
Das österreichische Deutsch
Zu den Besonderheiten in der österreichischen Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen -
Regionalsprache und Hörerurteil
Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik -
Neujahrs-Gespräch
-
Am Neuen Jahr
-
Die Rhönschranke: Beschreibung einer Dialektgrenze zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen
-
Marco Polos „Heydnische Chronik“
Die mitteldeutsche Bearbeitung des „Divisament dou monde“ nach der Admonter Handschrift Cod. 504 -
Das Wort "Markt" in den mitteldeutschen Mundarten
mit besonderer Berücksichtigung des Siebenbürgisch-Sächsischen u. unter Einbeziehung des Indogermanischen -
Wortgrenzen in der Dübener Heide
ein Beitrag zur Mundartforschung im Gau Halle-Merseburg