Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
Mehrsprachigkeit macht Schule
 - 
		
		
				
				
	
	
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
 - 
		
		
				
				
	
	
Sprache als Schlüssel zur Integration
Sprachförderung aus pädagogischer Sicht - 
		
		
				
				
	
	
Deutsch als Zweitsprache
Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - 
		
		
				
				
	
	
Mehrsprachigkeit, Sprachkompetenz und Schulerfolg
Kontexteinflüsse auf die schulsprachliche Entwicklung Ein- und Mehrsprachiger - 
		
		
				
				
	
	
Formen der Mehrsprachigkeit
Sprachen und Varietäten in sekundären und tertiären Bildungskontexten - 
		
		
				
				
	
	
Deutsch als Zweitsprache
Migration – Spracherwerb – Unterricht - 
		
		
				
				
	
	
Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens - 
		
		
				
				
	
	
Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
 - 
		
		
				
				
	
	
Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
 - 
		
		
				
				
	
	
Die interaktive Konstitution der Kategorie "Migrant/Migrantin" in einer Jugendgruppe ausländischer Herkunft: Sozialkulturelle Selbst- und Fremdbestimmung als Merkmal kommunikativen Stils
 - 
		
		
				
				
	
	
Identitätsentwicklung und Berufsorientierung
Möglichkeiten des Einsatzes von Online-Lernangeboten bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund - 
		
		
				
				
	
	
Chancengleichheit für Aussiedler/-innen im deutschen Bildungssystem?
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Sprache jugendlicher Migranten und ihre Wirkung auf die Gesellschaft
Intentionen und Auswirkungen der Kanak-Sprak - 
		
		
				
				
	
	
Sprachliche Varianz und sprachliche Virtuosität türkisch-stämmiger Ghetto-Jugendlicher in Mannheim
 - 
		
		
				
				
	
	
Where do I belong?
the dynamics of the self in Afro-German autobiographies - 
		
		
				
				
	
	
Vom Gastarbeiter zum Kanaken
zur Frage der Identität in der deutschen Gegenwartsliteratur - 
		
		
				
				
	
	
Jugendbilder
Repräsentationen von Jugend in Medien und Politik - 
		
		
				
				
	
	
Mehrsprachige Lebenswelten
Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen - 
		
		
				
				
	
	
Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit!
Geschichten aus der Heimat - 
		
		
				
				
	
	
Mehrsprachige Lebenswelten
Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen - 
		
		
				
				
	
	
Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit!
Geschichten aus der Heimat - 
		
		
				
				
	
	
Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit!
Geschichten aus der Heimat - 
		
		
				
				
	
	
Literarische Bildung und Migration
eine empirische Studie zu Lesesozialisationsprozessen bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund - 
		
		
				
				
	
	
"Gehst du Bahnhof oder bist du mit Auto?"
wie aus einem sozialen Stil Berliner Umgangssprache wird ; eine Studie zur Ist-Situation an Berliner Schulen 2009–2010 [[Elektronische Ressource]]