Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Nacht-Erfahrung
    Theologische Dimensionen einer Metapher
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3429026350
    Weitere Identifier:
    9783429026356
    RVK Klassifikation: BM 9130
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 42
    Schlagworte: Mystieke nacht; Light and darkness in the Bible; Metaphor in the Bible; Nacht; Spiritualität; Literatur; Theologie; Metapher; Katholische Theologie; Deutsch
    Umfang: X, 350 S., 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rom, Päpstl. Univ. Gregoriana, Diss., 2003/2004

  2. Nacht-Erfahrung
    theologische Dimensionen einer Metapher
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Gewöhnlich wird die Metapher der Nacht mit Johannes vom Kreuz in Verbindung gebracht, der zu Beginn der Neuzeit sein bekanntes Nacht-Gedicht und die zugehörige Kommentierung verfaßt hat. Die vorliegende Studie zeigt auf, daß die Nacht aber auch neben... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gewöhnlich wird die Metapher der Nacht mit Johannes vom Kreuz in Verbindung gebracht, der zu Beginn der Neuzeit sein bekanntes Nacht-Gedicht und die zugehörige Kommentierung verfaßt hat. Die vorliegende Studie zeigt auf, daß die Nacht aber auch neben der mit Johannes beginnenden >karmelitischen Spur< eine wichtige Rolle für die theologische Deutung und poetische Gestaltung von Glaubenserfahrung spielt. In der Betrachtung theologischer und lyrischer Texte von Blaise Pascal (1623-1662), Novalis (1772-1801), Gerard Manley Hopkins (1844-1889), Reinhold Schneider (1903-1958) und Erich Przywara (1889-1972) werden die theologischen Dimensionen der Metapher erschlossen. So wird deutlich, daß die grundlegende metaphorische Ambivalenz der Nacht, die sowohl Erfahrung von Leid, Kreuz und Gottesferne als auch von Erfüllung und Gottesbegegnung ausdrücken kann, eine fruchtbare Rolle im Bemühen um eine zeitgemäße Gestalt des Glaubens einzunehmen vermag. Die Metapher umgrenzt und dynamisiert den Raum moderner Glaubenserfahrung, in dem Gottesfinsternis zum Impuls für Glaubensvertiefung werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3429026350
    Schriftenreihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 42
    Schlagworte: Light and darkness in the Bible; Metaphor in the Bible
    Umfang: 350 S, 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rom, Päpstliche Univ. Gregoriana, Diss., 2003-2004

  3. Spatial metaphors
    ancient texts and transformations
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Introduction : space and metaphor / Fabian Horn -- Metaphors as models of thinking / Wolfgang Raible -- Spatial metaphors as rhetorical figures : case studies from wisdom texts of the Egyptian New Kingdom / Camilla Di Baise-Dyson -- Kratēr : the... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FB 5875 H813
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : space and metaphor / Fabian Horn -- Metaphors as models of thinking / Wolfgang Raible -- Spatial metaphors as rhetorical figures : case studies from wisdom texts of the Egyptian New Kingdom / Camilla Di Baise-Dyson -- Kratēr : the mixing-vessel as metaphorical space in Ancient Greek tradition / Renate Schlesier -- Metaphor and spcaial conceptualization : observations on orientaional metaphors in Lychophron's Alexandra / Fabian Horn -- Spatial metaphor in the Pauline epistles / Markus Egg -- Taufe als räumliche metapher in den briefen des Paulus / Cilliers Breytenbach -- Irdisches Himmelreich : die, stiftshütte (Ex 25-40*) als theologische metapher / Helmut Utzschneider -- "For to have fallen is not a grievous thing, but to remain prostrate after falling, and not to get up again." / the persuasive force of spatial metaphors in Chrysostom's exhortation to Theodore / Jan R. Stenger -- Räume der Erkenntnis : zur raummetaphorik in der augustinischen Erkenntnistheorie / Therese Fuhrer -- Brandans Buch der Welt : eine komkretisierte metapher / Beatrice Trînca -- In other words : George Herbert's metaphorical textures / Verena Olejniczak Lobsien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horn, Fabian (HerausgeberIn); Breytenbach, Cilliers (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981638425; 9783981638424
    Weitere Identifier:
    9783981638424
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 39
    Schlagworte: Metaphor; Classical literature; Metaphor in literature; Metaphor in the Bible
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch

  4. Mahnen und Regieren
    die Metapher des Hirten im früheren Mittelalter
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "The shepherd metaphor is widely diffused in many civilizations. Using this metaphor Pope Gregory introduced a successful leadership model which, as the author shows, was further developed by the clergy and the kings in Carolingian times. This book... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ld 175
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4662/810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04460
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MB:230:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-653 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The shepherd metaphor is widely diffused in many civilizations. Using this metaphor Pope Gregory introduced a successful leadership model which, as the author shows, was further developed by the clergy and the kings in Carolingian times. This book sheds new light on politics in the Early Middle Ages, depicting it less as a form of power legitimated by divine right, than as social discourse between leadership groups"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110412101; 9783110412109
    Weitere Identifier:
    9783110412109
    RVK Klassifikation: NM 5860 ; EC 5127 ; EC 3765 ; EC 5125
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Millennium-Studien ; Band 56
    Schlagworte: Political culture; Political leadership; State, The; Church and state; Metaphor; Shepherds in the Bible; Metaphor in the Bible; Middle Ages
    Umfang: X, 433 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 406-427

    Habilitationsschrift, Universität Konstanz, 2013

    :

  5. Metapher - Narratio - Mimesis - Doxologie
    Begründungsformen frühchristlicher und antiker Ethik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1565
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7840 H813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (356)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [356]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII p 46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ix 190
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7000 V931
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 228 DD 6406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-158 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BC 7460 VOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7940 V931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    12 680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT072594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dl XI 50-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volp, Ulrich (HerausgeberIn); Horn, Friedrich Wilhelm (HerausgeberIn); Zimmermann, Ruben (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161540509
    Weitere Identifier:
    9783161540509
    RVK Klassifikation: BC 7460 ; BC 7550 ; BC 7940 ; BC 7840 ; CC 7000
    Schriftenreihe: Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik ; Band 7
    Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 356
    Schlagworte: Language and ethics; Ethics in the Bible; Church history; Metaphor in the Bible; Narration in the Bible; Mimesis in the Bible; Doxology; Aufsatzsammlung; Ethik; Metapher; Metapher; Erzählung; Nachahmung; Doxologie
    Umfang: XIV, 452 Seiten
    Bemerkung(en):

    "In dem vorliegenden Band werden die Vorträge des zweiten Zyklus der Mainz Moral Meetings (5-8) wiedergegeben, die sich den "Formen frühchristlicher und antiker Ethik" widmeten" (Vorwort)

    Esther Verwold: I. Metapher. Metaphorik als Begründungsform antiker Ethik. Einleitung

    Blossom Stefaniw: III. Mimesis. Mimetic Ethics. Introduction

    Ruben Zimmermann: Moralische Signifikanz durch Sprachbilder. Ein Beitrag zur "metaphorischen Ethik" der Paulusbriefe

    Ekkehard Mühlenberg: Johannes Chrysostomus : Ethik und Metapher

    Jens Herzer: "Gefässe zur Ehre und zur Unehre" (2Tim 2,20). Metaphorische Sprache und Ethik in den Pastoralbriefen-eine Skizze

    Christoph Gregor Müller: Von Gesinnungshüften (1Petr 1,13) und geistlichen Opfern (1Petr 2,5). Zur paränetischen Valenz metaphorischer Rede im Ersten Petrusbrief

    Ruben Zimmermann: II. Narratio. Narratio als Begründungsform der Ethik-- 'Narrative Ethik' in Philosophie, Literaturwissenschaft und Theologie

    Karen Joisten: Narrative Ethik. Lesarten, Dimensionen, Anwendungen

    Michael Roth: Narrative Ethik. Überlegungen zu einer lebensnahen Disziplin

    Sönke Finnern: Narrative Ethik und Narratologie. Methoden zur ethischen Analyse und Kritik von Erzählungen

    Paul-Gerhard Klumbies: Die ätiologisch-narrative Begründung geltender Normen in Mk 2,1-3,6

    Friedrich W. Horn: Mimetische Ethik im Neuen Testament

    Cornelis Bennema: Mimetic Ethics in the Gospel of John

    Eve-Marie Becker: Mimetische Ethik im Philipperbrief. Zu Form und Funktion paulinischer exempla

    Blossom Stefaniw: A Disciplined Mind in an Orderly World. Mimesis in Late Antique Ethical Regimes

    Ron Naiweld: Mastering the Disiple. Mimesis in the Master-- Disciple Relationships of Rabbinic Literature

    István Czachesz: From Mirror Neurons to Morality. Cognitive and Evolutionary Foundations of Early Christian Ethics

    Friedrich W. Horn: IV. Doxologie. Doxologie als Begründungsform antiker Ethik. Eine Einführung

    Klaas Huizing: Viel Lob, viel Ehr. Karte und Gebiet einer doxologischen Ethik

    Alexandra Grund: "Aus der Asche erhöht er den Armen, um ihn unter die Edlen zu setzen." (1Sam 2,8). Ethische Implikationen des Psalms der Hanna

    Sotirios Despotis: Doxologische Ethik im 1. Timotheusbrief : eine orthodoxe Perspektive

    Eckart David Schmidt: Dienen zu Gottes Ehre. Die Doxologien im 1. Petrusbrief und ihr Beitrag zu einer 'doxologischen Ethik'

    Ansgar Franz: Aufstehen, Auferstehung, Aufstand. Der Morgenhymnus des Ambrosius von Mailand als Beispiel doxologischer Ethik

    Ulrich Volp.: Der nachkonstantinische Gottesdienst als "Vermahnung zur Tugend". Überlegungen zur 'Ethik' antiker liturgischer Quellen

  6. The erotic life of manuscripts
    New Testament textual criticism and the biological sciences
    Autor*in: Lin, Yii-Jan
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "The Erotic Life of Manuscripts explores the curious relationship between the field of New Testament textual criticism and the biological sciences, beginning in the eighteenth century and extending to the present"-- "Since the New Testament's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jt 759 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0
    keine Fernleihe

     

    "The Erotic Life of Manuscripts explores the curious relationship between the field of New Testament textual criticism and the biological sciences, beginning in the eighteenth century and extending to the present"-- "Since the New Testament's inception as written text, its manuscripts have been subject to all the dangers of history: scribal error, emendation, injury, and total destruction. The traditional goal of modern textual criticism has been to reconstruct an "original text" from surviving manuscripts, adjudicating among all the variant texts resulting from the slips, additions, and embellishments of scribal hand-copying. Because of the way manuscripts circulate and give rise to new copies, it can be said that they have an "erotic" life: they mate and breed, bear offspring, and generate families and descendants. The Erotic Life of Manuscripts explores this curious relationship between the field of New Testament textual criticism and the biological sciences, beginning in the eighteenth century and extending into the present. New Testament textual critics who used language to group texts into families and genealogies were not pioneering new approaches, but rather borrowing the metaphors and methods of natural scientists. Texts began to be classified into "families, tribes, and nations," and later were racialized as "African" or "Asian," with distinguishable "textual physiognomies" and "textual complexions." These genealogies would later be traced to show the inheritance of "corruptions" and "contamination" through generations, an understanding of textual diversity reflective of eighteenth- and ninteenth-century European anxieties over racial corruption and degeneration. While these biological metaphors have been powerful tools for textual critics, they also produce problematic understandings of textual "purity" and agency, with the use of scientific discourse artificially separating the work of textual criticism from literary interpretation. Yii-Jan Lin traces the use of metaphors and methods from the biological sciences by New Testament textual critics to show how the use of biological classification, genealogy, evolutionary theory, and phylogenetics has shaped--and limited--the goals of the field, the greatest of which is the establishment of an authoritative, original text. The conclusion of this study proposes new metaphors for the field"-- Machine generated contents note: -- Acknowledgments -- Introduction -- Part I: Collection and Theorization -- Chapter 1: Bengel and the Classification and Racializiation of Texts -- Chapter 2: Lachmann and the Genealogy and Corruption of Texts -- Part II: Historicization and Innovation -- Chapter 3: Darwin, Streeter, and Narrative Textual Criticism -- Chapter 4: Philology and Phylogeny -- Conclusion -- Appendix 1: Excerpt of Interview with Gerd Mink and Klaus Wachtel, Institut für Neutestamentliche Textforschung, Münster, March 10, 2011 -- Appendix 2: "Marcus Niebuhr Tod," by Maurice Bowra -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780190279806
    RVK Klassifikation: BC 6070 ; BC 6080
    Schlagworte: Biology; Metaphor in the Bible
    Umfang: xi, 203 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "This book began as a dissertation at Yale University."

    Dissertation, Yale University$d2014,

    :

  7. Psalm 18 in words and pictures
    a reading through metaphor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    607741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Bb 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT069770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004255043; 9789004263215
    RVK Klassifikation: BC 6735
    Schriftenreihe: Biblical interpretation series ; 127
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Metapher; Metapher; Bild; Exegese; Kontext; Alttestamentliche Hermeneutik
    Umfang: XVI, 247 S, Ill, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [213] - 226

    Includes bibliogr. references and index. - Bibliogr. S. [213] - 226. - Revision of doctoral thesis, Univ. of Cambridge 2012

    Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 2012

  8. What is stronger than a lion?
    leonine image and metaphor in the Hebrew Bible and the ancient Near East
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Academic Press, Fribourg ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 562512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    628201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 27564
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DPd 4 (212)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 170 [212]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR AO Strawn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C VIII t 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch VO Bc 93
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 411.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-534 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270311 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3727815159; 3525530064
    RVK Klassifikation: BC 6970 ; BC 7575
    Schriftenreihe: Orbis biblicus et orientalis ; 212
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Lion
    Umfang: XXVII, 587 S, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Princeton, Princeton Theological Seminary, Diss., 2001

  9. Die Gemeinde als Brief Christi
    die kommunikative Funktion der Metapher bei Paulus am Beispiel von 2 Kor 2-5
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Paulus redet die Gemeinde als 'Brief Christi' an. Welche Funktion kommt solchen Metaphern zu? Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Erörterung von 2Kor 2,14-5,10, in der traditions- und religionsgeschichtliche sowie rhetorische und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 445494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 1531
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 761,197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 24.197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 320-197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7300 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 27739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 10 (197)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 100 [197]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII h 35
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/4788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 8189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 31 B 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5300:Kus::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 615: 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gmb 040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0998 KrB /008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5023-013 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7500 F732-197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1100, 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT051437
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 9613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ha 3.14-197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    189376 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paulus redet die Gemeinde als 'Brief Christi' an. Welche Funktion kommt solchen Metaphern zu? Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Erörterung von 2Kor 2,14-5,10, in der traditions- und religionsgeschichtliche sowie rhetorische und textlinguistische Analysen zur Anwendung kommen. Auch die vorbereitende grundlegende Bestimmung metaphorischer Sprache und verwandter Formen orientiert sich an paulinischen Texten und bezieht sprachanalytische Betrachtungen und die Erörterung gegenwärtiger Entwürfe zur Theorie der Metapher ein. Wie sich zeigt, ist Metaphorik in den Briefen des Paulus als eine auf Einverständnis angelegte Sprache des Möglichen unersetzlich. Gerade indem sie einander Widersprechendes zusammenfügt, entspricht die Metapher dem Evangelium. - The purpose of metaphors in the Pauline epistles - a critical survey of 2 Cor 2:14-5:10. - Die Funktion von Metaphern in den paulinischen Briefen - eine Untersuchung zu 2Kor 2,14-5,10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525538812
    RVK Klassifikation: BC 7300 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 197
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Church; Metapher; Gemeinschaft
    Umfang: 398 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [368] - 398

    Vollst. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000

  10. Liebe und Gewalt
    die Ehe als Metapher für das Verhältnis JHWH - Israel in den Prophetenbüchern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Kath. Bibelwerk, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    FSW 153/185
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 400441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 4137
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    D 479,185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 27.185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 018770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: BC-1-20,185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/3905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6830 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 19842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 195 (185)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 146 [185]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 085:YB0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    20:0976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 670 : 185
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 00/0883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT 13 B 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:6700:Bau::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    B(07-03)185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 3467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Id 274
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3c Stu (185)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 412.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4661-995 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .015343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    11 A 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AR/ 111, 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    100 A 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    38 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT045666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ha 3.10-185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3460048514
    RVK Klassifikation: BC 7500 ; BC 6770
    Schriftenreihe: Stuttgarter Bibelstudien ; 185
    Schlagworte: Ehe; Metapher; Prophet; Marriage; Metaphor in the Bible
    Umfang: 261 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241-261

  11. Das Johannesevangelium
    Bildlichkeit, Diskurs und Ritual ; mit einer Bibliographie über den Zeitraum 1986 - 1998
    Autor*in: Busse, Ulrich
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ. Press [u.a.], Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 493212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ge 4150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7250 B981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7250 B981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 28 [162]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5200:Bus::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-094 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7250 B981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 904291100X; 9058672441; 287723617X
    RVK Klassifikation: BC 7250
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium ; 162
    Schlagworte: Metaphor in the Bible
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ
    Umfang: XIII, 572, 8 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit einer Bibliographie über den Zeitraum 1986-1998

    Literaturverz. S. [435] - 527

  12. Im Netz des Jägers
    Studien zur Feindmetaphorik der Individualpsalmen
    Autor*in: Riede, Peter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Neukirchener Verl., Neukirchen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 398705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.40.35.144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6865 R551
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 20140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 71 (85)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 110 [85]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/a/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    20:0490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C VIII l 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 02092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:5720:Rie::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Ge 166
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 440.Psa 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0498 Ps /026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 091.2 DC 7564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4661-853 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7500 W818-85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1060:85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3788717513
    RVK Klassifikation: BC 6735 ; BC 6865 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament ; 85
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Enemy in the Bible; Kriege; Feind; Altes Testament; Psalmen; Literaturverzeichnis/Bibliographie; wars; enemy; Old Testament; Psalms; bibliography
    Umfang: X, 438 S, Ill., graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [391] - 429

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  13. Nacht-Erfahrung
    Theologische Dimensionen einer Metapher
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3429026350
    Weitere Identifier:
    9783429026356
    RVK Klassifikation: BM 9130
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 42
    Schlagworte: Mystieke nacht; Light and darkness in the Bible; Metaphor in the Bible; Nacht; Spiritualität; Literatur; Theologie; Metapher; Katholische Theologie; Deutsch
    Umfang: X, 350 S., 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rom, Päpstl. Univ. Gregoriana, Diss., 2003/2004

  14. "Like a lone bird on a roof"
    animal imagery and the structure of Psalms
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Eisenbrauns, University Park, Pennsylvania

    "Explores the figurative and symbolic function of animal imagery in the Bible, with particular attention to the structural and stylistic features of that imagery in the Book of Psalms"--Provided by publisher Faunal imagery in Psalmodic refrains --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-A:AT 011
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fb 54 [10]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bh IV b 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores the figurative and symbolic function of animal imagery in the Bible, with particular attention to the structural and stylistic features of that imagery in the Book of Psalms"--Provided by publisher Faunal imagery in Psalmodic refrains -- Faunal imagery as secondary interpolation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781575069654
    Schriftenreihe: Critical studies in the Hebrew Bible ; 10
    Schlagworte: Animals in the Bible; Metaphor in the Bible
    Umfang: vii, 118 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 93-104) and indexes

  15. Metaphorik und Personifikation der Sünde
    antike Sündenvorstellungen und paulinische Hamartia
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    787800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 2830-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 3122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 472,II/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ga 26.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 016359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/4935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7425 R713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41977:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 II (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13a [25]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 6270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 843.8:T0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    87:0607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII r 8
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B III 5992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/6047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    90 A 1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 2025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6560:Röh::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 8678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 619:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gk 039
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 210.5 sue BH 8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    87-1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    87-3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXB R 4403-914 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7425 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    1 A 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-7138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    NT XV 1.15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 7550 W816 Z9-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 2,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/10842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ee 3A,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    87 A 1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    29 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    NT08650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 10102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hb 8.08a-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 316145166X
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7425
    Schriftenreihe: Array ; 25
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Personification in the Bible; Sin; Sünde; hamartia
    Umfang: VIII, 218 S., 8
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Diss. theol., 1985; überarb. Fassung

  16. Die Christusvisionen der Johannesoffenbarung
    Ein rezeptionsästhetischer Zugang unter Berücksichtigung von Apokalypsedarstellungen
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Katholisches Bibelwerk, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 825578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7390 M977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 423 (67)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ew 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dl 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 448, 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT066874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3997:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3997:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hd 8.77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Diss.Kath.(Murillo Soberanis)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3460006714; 9783460006713
    Weitere Identifier:
    9783460006713
    RVK Klassifikation: BC 7390
    Schriftenreihe: Stuttgarter Biblische Beiträge ; 67
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Apocalypse in art; Bild; Wort; Christologie; Vision; Rezeption; Kunst; Menschensohn; Lamm; Reiter
    Umfang: 352 S., Ill., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Der Bildersprache der Jahannesoffenbarung : Einleitung -- Der Menschensohnähnliche : Apk 1,9-20 -- Das geschlachtete Lamm : Apk 5,1-14 -- Der weisse Reiter : Apk 6,1-8 -- Das Lamm und die unzählbare Menschenmenge : Apk 7,9-17 -- Das Lamm auf dem Berg Zion : Apk 14,1-5 -- Der Menschensohnähnliche und die Ernte : Apk 14,14-20 -- Der Reiter auf dem weissen Pferd : Apk 19,11-21 -- Zussamenfassung.

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2009

  17. Metaphor and its moorings
    studies in the grounding of metaphorical meaning
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Human knowledge and language reflect the ‘metaphorical’ nature of the human experiential and conceptual system. The author shows that metaphor and its underlying analogical structure are significant keys to the understanding of the metaphorical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 694762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    320031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 535
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Human knowledge and language reflect the ‘metaphorical’ nature of the human experiential and conceptual system. The author shows that metaphor and its underlying analogical structure are significant keys to the understanding of the metaphorical nature of reality and cognition and provide a better understanding of the relationship between science and religion. This study builds critically on the insights of Lakoff and Johnson by introducing a new angle to the discussions concerning conceptual metaphor and its basis in human embodiment. In her proposed alternative to the traditional view of knowledge the author argues that the distinction between literal and metaphorical language ought to be revisited and replaced with a view in which the idea of proper analogy and necessary metaphors are acknowledged. The insights gained in this respect are also applied to the changing views concerning theory and observation in scientific theorizing. A case study on the relationship between religion and science in the work of Michael Faraday illustrates that scientific observation is impregnated with theoretical convictions and that metaphors play a decisive role in the models developed to understand reality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039104578; 9783039104574
    Weitere Identifier:
    9783039104574
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Schlagworte: Metaphor; Knowledge, Theory of; Religion and science; Science; Metaphor in the Bible; Metaphor; Knowledge, Theory of; Religion and science; Science; Metaphor in the Bible
    Umfang: XIV, 282 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 275

  18. A course of lectures on the figurative language of the Holy Scripture
    and the interpretation of it from the scripture itself. Delivered in the Parish Church of Nayland in Suffolk, in the Year 1786: to Which are Added, Four Lectures on the Relation Between the Old and New Testaments, as it is set Forth in the Epistle to the Hebrews. Also, A Single Lecture on the Natural Evidences of Christianity; Delivered as a Sermon on Mr. Fairchild's Foundation, at the Church of St. Michael, Shoreditch, On the Tuesday in Whitsun Weck, 1787. By William Jones, M. A. F. R. S. Author of the Catholic Doctrine of the Trinity, &c
    Erschienen: MDCCLXXXVII. [1787]
    Verlag:  printed for the author, and sold by J. F. and C. Rivington, St Paul's Church-Yard; G. G. J. and J. Robinson, Pater-Noster Row; H. Gardner, in the Strand; W. Keymer, Colchester; and W. Stanes, Chelmsford, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Metaphor in the Bible
    Umfang: Online-Ressource ([4],466,[2]p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T83898

    Reproduction of original from British Library

    With a final advertisement leaf

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  19. Nacht-Erfahrung
    theologische Dimensionen einer Metapher
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Gewöhnlich wird die Metapher der Nacht mit Johannes vom Kreuz in Verbindung gebracht, der zu Beginn der Neuzeit sein bekanntes Nacht-Gedicht und die zugehörige Kommentierung verfaßt hat. Die vorliegende Studie zeigt auf, daß die Nacht aber auch neben... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    FSW 176/42
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 538085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2894-2289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    623355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01081 (a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe

     

    Gewöhnlich wird die Metapher der Nacht mit Johannes vom Kreuz in Verbindung gebracht, der zu Beginn der Neuzeit sein bekanntes Nacht-Gedicht und die zugehörige Kommentierung verfaßt hat. Die vorliegende Studie zeigt auf, daß die Nacht aber auch neben der mit Johannes beginnenden >karmelitischen Spur< eine wichtige Rolle für die theologische Deutung und poetische Gestaltung von Glaubenserfahrung spielt. In der Betrachtung theologischer und lyrischer Texte von Blaise Pascal (1623-1662), Novalis (1772-1801), Gerard Manley Hopkins (1844-1889), Reinhold Schneider (1903-1958) und Erich Przywara (1889-1972) werden die theologischen Dimensionen der Metapher erschlossen. So wird deutlich, daß die grundlegende metaphorische Ambivalenz der Nacht, die sowohl Erfahrung von Leid, Kreuz und Gottesferne als auch von Erfüllung und Gottesbegegnung ausdrücken kann, eine fruchtbare Rolle im Bemühen um eine zeitgemäße Gestalt des Glaubens einzunehmen vermag. Die Metapher umgrenzt und dynamisiert den Raum moderner Glaubenserfahrung, in dem Gottesfinsternis zum Impuls für Glaubensvertiefung werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3429026350
    Schriftenreihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 42
    Schlagworte: Light and darkness in the Bible; Metaphor in the Bible
    Umfang: 350 S, 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rom, Päpstliche Univ. Gregoriana, Diss., 2003-2004