Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Südgermanische Runeninschriften im älteren Futhark aus der Merowingerzeit
    Erschienen: 1976

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1266 ; GB 5717
    Schlagworte: Inschriftenverzeichnis; Merowingerzeit; Religionsgeschichte; Rune; Runeninschrift; Südgermanische Völker; Inschrift; Südgermanische Sprachen; Futhark; Runeninschrift
    Umfang: VIII, 318 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Freiburg, Breisgau, Univ., Diss.

  2. Übersetzungsprobleme im frühen Mittelalter
    Autor*in: Heck, Philipp
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 30.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 2077 H448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 2077 ; GF 6721 ; ND 4640 ; NM 5860 ; PW 1800
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausg. Tübingen, 1931
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie; Übersetzung; Rechtsquelle; Karolingerzeit; Merowingerzeit; Stände
    Umfang: XV, 303 S.
  3. Germanische Personennamen auf merowingischen Münzen
    Studien zum Vokalismus
    Autor*in: Felder, Egon
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 78/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533027295
    RVK Klassifikation: GD 9027 ; GD 9314
    Schlagworte: Germanisch; Vokal; Personenname; Personenname; Merowingerzeit; Münze; Vokal
    Umfang: 97 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  4. Südgermanische Runeninschriften im älteren Futhark aus der Merowingerzeit
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Burg-Verlag, Kirchzarten

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Ck 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.383.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    Mag 1 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    H 20/36
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 53 - O 55
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM H 372 g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Vor- und Frühgeschichte
    grau Yo 3500
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 5717 O61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 5717 ; GD 1266 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Hochschul-Produktionen Germanistik, Linguistik, Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Südgermanische Sprachen; Futhark; Inschrift; Runeninschrift; Rune; Merowingerzeit; Inschriftenverzeichnis; Religionsgeschichte
    Umfang: VIII, 318 S., Ill., graph. Darst, Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1976

  5. Südgermanische Runeninschriften im älteren Futhark aus der Merowingerzeit
    Erschienen: 1976

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    059.656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 5870 ; GB 5717 ; GD 1266
    Schlagworte: Südgermanische Sprachen; Futhark; Inschrift; Runeninschrift; Rune; Merowingerzeit; Inschriftenverzeichnis; Religionsgeschichte
    Umfang: VIII, 318 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1976

  6. Südgermanische Runeninschriften im älteren Futhark aus der Merowingerzeit
    Erschienen: 1976

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1266 ; GB 5717
    Schlagworte: Inschriftenverzeichnis; Merowingerzeit; Religionsgeschichte; Rune; Runeninschrift; Südgermanische Völker; Inschrift; Südgermanische Sprachen; Futhark; Runeninschrift
    Umfang: VIII, 318 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Freiburg, Breisgau, Univ., Diss.

  7. Übersetzungsprobleme im frühen Mittelalter
    Autor*in: Heck, Philipp
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    VI C 41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: Ho 120
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    66.1657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xc 7040
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    G 6647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    7 A/h 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Ak 145
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    9/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVIIIf C 930 r
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM G 2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 54269
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 PW 1800 H448
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Na 1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ND 4640 ; GF 6721 ; GC 2077 ; NM 5860 ; PW 1800
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie; Übersetzung; Rechtsquelle; Karolingerzeit; Merowingerzeit; Stände
    Umfang: XV, 303 S.
  8. Das Gräberfeld von Pfahlheim und das Reitzubehör der Merowingerzeit
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1285 BW P523 N3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 51387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    ZEu/b14/1a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-215/Naw
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 26/ 227
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:EC:847:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    17 NAW
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jf 5250
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 785:Beibd.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3926982721
    RVK Klassifikation: NF 5785 ; NF 1280 ; NF 1285 ; NF 5790
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 19
    Schlagworte: Archaeology, Medieval; Horsemanship; Tombs; Merowingerzeit; Ellwangen (Ostalbkreis)
    Umfang: 332 S, zahlr. Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.: Nawroth, Manfred: Die Separatnekropole des 7. Jahrhunderts von Pfahlheim, Stadt Ellwangen, Ostalbkreis und das Reitzubehör der Merowingerzeit

  9. Übersetzungsprobleme im frühen Mittelalter
    Autor*in: Heck, Philipp
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pd 4600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tab 2000
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/HEC 3/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AT 252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 008.3:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 4706
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/271
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/800/4520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 24723/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 21909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.14954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 8756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 008.9 BG 7394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4170-540 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jt 4210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 11411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    F2 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E6--HEC45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    140724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487064421
    RVK Klassifikation: PW 1800 ; GC 2077 ; ND 4640 ; NM 5860
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausg. Tübingen 1931
    Schlagworte: Law, Germanic; Estates (Social orders); Law, Medieval; Übersetzung; Rechtsquelle; Mittellateinisch / O.a. Sprache; Karolingerzeit; Merowingerzeit; Stände; Mittelalter / Sprache / Einz. Sprachen Mittellateinisch
    Weitere Schlagworte: Beyerle, K (1872-1933); Array; Estates (Social orders); Law, Medieval; Array
    Umfang: XV, 303 S
    Bemerkung(en):

    Orig. ed. publ. by J. C. B. Mohr

  10. Zwischen Handel und Geschenk
    Studien zur Distribution von Waren aus dem Orient, aus Byzanz und Mitteleuropa im östlichen Merowingerreich
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leidorf, Rahden, Westf

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NM 5880 D767
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 139116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 40/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    550 Drau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    VML FBAG 14
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    KF b/Drausch.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    M - D / Archäologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/286,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 64 - 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Urgeschichtliche Archäologie, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 86: M/DRAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K Drau 1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    La/1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 5880 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/107984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-100/130
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 26/ 266
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 D 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    1g / DRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:EB:835:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    76 DRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gse 722/d71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gse 722/d71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Arch A 485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Uy 201/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Altertumswissenschaft, Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie Bibliothek
    AE DRAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Dra
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    FMA Drau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    15.6.1 DRAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    P I 430
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896467744
    Weitere Identifier:
    9783896467744
    RVK Klassifikation: NM 5860 ; NF 1295 ; NM 5880 ; NF 5735
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends ; Bd. 14
    Schlagworte: Merowingerzeit; Orient
    Umfang: 565 S., Ill., graph. Darst., Kt., 297 mm x 210 mm, 2180 g
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Zwischen Handel und Geschenk - Studien zur Distribution von Waren im östlichen Merowingerreich des 6. und 7. Jahrhunderts anhand orientalischer und lokaler Produkte

  11. -Ingen-Siedlungen in ihren philologischen und historischen Bindungen : das Beispiel des Dreiländerecks (Luxemburg, Frankreich, Deutschland) ; -ingen-names in the Germany-France-Luxemburg border triangle
    Erschienen: 2015

    Die vorliegende Arbeit stellt –ingen-Siedlungen in ihren philologischen und historischen Bindungen am Beispiel eines begrenzten Areals, des Dreiländerecks (Deutschland, Frankreich, Luxemburg), vor. Um Aussagen zu Ursprung, Entwicklung und... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit stellt –ingen-Siedlungen in ihren philologischen und historischen Bindungen am Beispiel eines begrenzten Areals, des Dreiländerecks (Deutschland, Frankreich, Luxemburg), vor. Um Aussagen zu Ursprung, Entwicklung und Funktionalität der –ingen-Siedlungsnamen treffen zu können, behandelt der germanistische Teil der Arbeit zunächst allgemein die historischen Voraussetzungen zur Entstehung bzw. Aktivierung des –ing-Suffixes als Ortsnamensuffix. Der patronymische Charakter dieses frühmittelalterlichen, in der gesamten alten Germania verbreiteten Ortsnamensuffixes, seine Verwurzelung in den Verhältnissen der Völkerwanderungszeit werden ebenso dargestellt wie Möglichkeiten der direkten und indirekten Datierung der –ingen-Siedlungsnamen (Lautentwicklungen, urkundliche Überlieferung, archäologische Datierung). Die Korrelation zwischen Siedlungen und Reihengräberfeldern der Merowingerzeit ermöglichte den Versuch, die ältesten –ingen-Siedlungen – soweit bisher bekannt – zu finden, ihre chronologische Stellung zu bestimmen und die weitere geographische Extension des Siedlungsnamen-Typus’ darzustellen. Auch konnten zeitlicher Ablauf der –ingen-Besiedlung und Funktionen der –ingen-Siedlungen und ihrer Gründer (besonders innerhalb der fränkischen Raumorganisation) (an ausgewählten Beispielen) untersucht werden. Für den Bereich des Dreiländerecks tritt, basierend auf der onomastischen Untersuchung der –ingen-Siedlungsnamen, besonders der Eruierung und etymologischen Aufschlüsselung der in letzteren enthaltenen Personennamen, neben die bereits erwähnten Datierungsmöglichkeiten, zumindest in einem gewissen Rahmen, auch die der prosopographischen und damit historischen Einordnung der Ortsgründer. Grundlage dafür sind besitzgeschichtliche Zeugnisse aus dem Dreiländereck und benachbarten Regionen. Anhand der Gesetzmäßigkeiten der frühmittelalterlichen Personennamengebung konnten zunächst familiäre Bindungen der Siedlungsgründer wahrscheinlich gemacht werden; mögliche Eponyme sind zum Teil sogar prosopographisch ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Deutsch-französisch-luxemburgisches Dreiländereck; Ortsnamenkunde; Merowingerzeit; -ingen-Siedlungen; Reihengräberfelder; Saar-Lor-Lux; -ingen-names; row-grave cemeteries; Germany-France-Luxemburg border triangle
    Lizenz:

    openAccess ; Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt