Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 876 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 876.
Sortieren
-
Die Melancholie der Literatur
-
Bewegende Untergänge - Erstarrte Dynamik
-
Melancholie in Literatur und Kunst
-
Melancholie als Haltung
-
Melancholie in Literatur und Kunst
-
Macht und Melancholie
Schillers Wallenstein -
Die Melancholie der Literatur
Diskursgeschichte und Textfiguration -
"Es muß eine Ordnung sein auf der Welt"
ein Beitrag zu Melancholie und Ordnungsdenken bei Wolf von Niebelschütz -
Spuren der Schwermut in der Publizistik von Heinrich Böll
-
Musik im Zeichen Saturns
Melancholie und Heiterkeit in Thomas Manns "Doktor Faustus" -
Figurationen der Melancholie
Spuren Walter Benjamins in W. G. Sebalds "Die Ringe des Saturn" -
Melancholy and lost desire in the work of Marlen Haushofer
-
Floridan, Ficino und die Frösche
zum Melancholiebild der Nürnberger Pegnitzschäfer -
"Kalt oder heiß - Nur nit lau! Schwarz oder weiß - Nur nit grau!"
Melancholy and melodrama in Brecht's early writing -
Melancholiker in Tiecks "Phantasus"
-
Depression und Melancholie in der deutschen Novelle des Biedermeier
-
Romantic moods
paranoia, trauma, and melancholy, 1790 - 1840 -
Die Natur der Krankheit
Leidenschaft und Melancholie beim jungen Goethe -
Literatur im Melancholiediskurs des 16. Jahrhunderts
volkssprachige Medizin, Astrologie, Theologie und Michael Lindeners "Katzipori" (1558) -
Melancholia in Thomas Mann's "Unordnung und frühes Leid"
feeling envy for the yound and dancing -
Hölty
Melancholie oder poetische Existenz -
Unlesbarkeit
Melancholie und Schrift bei Goethe -
Sebald for our time
the politics of melancholy and the critique of capitalism in his work -
Farbphantasien, Dingallegorese und Raumzeit
Studien zur Melancholie bei Walter Benjamin -
Die Inszenierung von "Geschlecht" im Zeichen der Melancholie
zu Hofmannsthals "Rosenkavalier"