Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Multi-word units in natural language processing
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348711142X
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ES 945
    Schriftenreihe: Informatik und Sprache ; 6
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Lexicology; Phraseology; Englisch; Verbalphrase; Wörterbuch; Nominalphrase; Computerunterstützte Lexikografie; Computerlinguistik; Phrase Manager; Mehrworteinheit; Phraseologie; Satz
    Umfang: XII, 291 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2000

  2. Zur Erfassung der Funktionsverbgefüge bei einer maschinellen Analyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Beiträge zur Linguistik und Informationsverarbeitung. - 13. 1967, S. 38-42
    Schlagworte: Funktionsverbgefüge; Computerlinguistik; Maschinelle Übersetzung; Funktionsverb; Analyse; Hauptsatz; Substantiv; Infinitiv; Stammwort; Präpositionalphrase; Germanist; Mehrworteinheit; Syntaktische Analyse ; Automatische Übersetzung ; Linguistische Datenverarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
  3. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631542910; 3631542917
    Weitere Identifier:
    9783631542910
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Keramik <Technik>; Semantische Relation; Mehrworteinheit; Spanisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Semantische Relation; (VLB-FS)Technische Terminologie; (VLB-FS)Sprachvergleich; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Castellón de la Plana, Univ. Jaume I, Diss., 2003

  4. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631542917
    RVK Klassifikation: IM 7040
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; German language; Lexicology; Semantics; Spanish language; Mehrworteinheit; Spanisch; Keramik <Technik>; Deutsch; Fachsprache; Semantische Relation
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Castellón de la Plana, Univ. Jaume I, Diss. u.d.T.: Oster, Ulrike: Los términos de la céramica en alemán y en español

  5. Complex lexical units
    compounds and multi-word expressions
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Both compounds and multi-word expressions are complex lexical units, made up of at least two constituents. The most basic difference is that the former are morphological objects and the latter result from syntactic processes. However, the exact... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Both compounds and multi-word expressions are complex lexical units, made up of at least two constituents. The most basic difference is that the former are morphological objects and the latter result from syntactic processes. However, the exact demarcation between compounds and multi-word expressions differs greatly from language to language and is often a matter of debate in and across languages. Similarly debated is whether and how these two different kinds of units complement or compete with each other. The volume presents an overview of compounds and multi-word expressions in a variety of European languages. Central questions that are discussed for each language concern the formal distinction between compounds and multi-word expressions, their formation and their status in lexicon and grammar. The volume contains chapters on German, English, Dutch, French, Italian, Spanish, Greek, Russian, Polish, Finnish, and Hungarian as well as a contrastive overview with a focus on German. It brings together insights from word-formation theory, phraseology and theory of grammar and aims to contribute to the understanding of the lexicon, both from a language-specific and cross-linguistic perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlücker, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110632446; 9783110632538
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 9
    Schlagworte: Kompositum; Mehrworteinheit; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Open Access

  6. Der hohe Mut und das freie Gemüte
    Rede beim Antritt des Rektorats 1934/35
    Autor*in: Naumann, Hans
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Scheur, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 10323/50-16/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA I, 7531:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 4579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3298
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bonner Akademische Reden ; 22
    Schlagworte: Mehrworteinheit; Lexikologie; Deutsch;
    Umfang: 16 S
  7. Multi-word units in natural language processing
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348711142X
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ES 945
    Schriftenreihe: Informatik und Sprache ; 6
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Lexicology; Phraseology; Englisch; Verbalphrase; Wörterbuch; Nominalphrase; Computerunterstützte Lexikografie; Computerlinguistik; Phrase Manager; Mehrworteinheit; Phraseologie; Satz
    Umfang: XII, 291 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2000

  8. Hochkomplexe Lexeme in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Autor*in: Talko, Olga
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Mehrworteinheit
    Umfang: 113 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarb., 2005

  9. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631542917
    RVK Klassifikation: IM 7040
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; German language; Lexicology; Semantics; Spanish language; Mehrworteinheit; Spanisch; Keramik <Technik>; Deutsch; Fachsprache; Semantische Relation
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Castellón de la Plana, Univ. Jaume I, Diss. u.d.T.: Oster, Ulrike: Los términos de la céramica en alemán y en español

  10. Aktuelle Fragen der slawischen Lexikologie und Phraseologie slawischer Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Humboldt-Univ., Berlin

    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ae140/6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellriegel, Günter (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Gesellschaftswissenschaften ; 1989,4
    Schlagworte: Wortbildung; Phraseologie; Slowakisch; Russisch; Polnisch; Lexikologie; Mehrworteinheit; Deutsch; Serbokroatisch; Bulgarisch; Tschechisch; Faux amis; Übersetzung; Slawische Sprachen
    Umfang: 79 S.
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel: Fragen der slawischen Lexikologie und Phraseologie

  11. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/5900
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sf 339
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FPCH1105+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FPCH1105
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631542917
    Weitere Identifier:
    9783631542910
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Semantische Relation; Fachsprache; Deutsch; Keramik <Technik>; Mehrworteinheit; Spanisch
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
  12. Complex lexical units
    compounds and multi-word expressions
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schlücker, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110632422; 311063242X
    Weitere Identifier:
    9783110632422
    RVK Klassifikation: ES 440 ; ES 460
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 9
    Schlagworte: Europa; Sprache; Kompositum; Mehrworteinheit; Kontrastive Linguistik; ; Kompositum; Mehrworteinheit; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 358 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  13. Complex lexical units
    compounds and multi-word expressions
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin : Boston

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schlücker, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110632446; 9783110632538
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 440 ; ES 460
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 9
    Schlagworte: Kompositum; Mehrworteinheit; Kontrastive Linguistik; ; Kompositum; Mehrworteinheit; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  14. Studien über den Hohen Mut
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gb 535
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1634/65-9
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1634/65-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8201 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU II, 4260:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-7 5/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dn 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBb 5.930
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/3016: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lg 1447:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IX,235 :9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499.3 BJ 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4441-160 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4726-764 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    30132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-29/35(9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    96747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 368:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Von Deutscher Poeterey ; 9
    Schlagworte: Minnesang; Ritter; Mentalität; ; Mehrworteinheit; Lexikologie; Deutsch;
    Umfang: VIII, 88 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 86

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss.

  15. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-espa~nol
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.965.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631542917
    Weitere Identifier:
    9783631542910
    RVK Klassifikation: IM 7040
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Keramik <Technik>; Semantische Relation; Mehrworteinheit; Spanisch
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Castellon, Univ. Jaume I, Diss., 2003 u.d.T.: Oster, Ulrike: Los términos de la cerámica en alemán y en español, análisis semántico orientado a la traducción de los compuestos nominales alemanes

  16. Creating the lexicon of multi-word expressions for Slovene methodology and structure
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mannheim : Ids-Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    This paper describes a method for automatic identification of sentences in the Gigafida corpus containing multi-word expressions (MWEs) from the list of 5,242 phraseological units, which was developed on the basis of several existing open-access... mehr

     

    This paper describes a method for automatic identification of sentences in the Gigafida corpus containing multi-word expressions (MWEs) from the list of 5,242 phraseological units, which was developed on the basis of several existing open-access lexical resources for Slovene. The method is based on a definition of MWEs, which includes information on two levels of corpus annotation: syntax (dependency parsing) and morphology (POS tagging), together with some additional statistical parameters. The resulting lexicon contains 12,358 sentences containing MWEs extracted from the corpus. The extracted sentences were analysed from the lexicographic point of view with the aim of establishing canonical forms of MWEs and semantic relations between them in terms of variation, synonymy, and antonymy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schlagworte: Mehrworteinheit; Sorbisch; Minderheitensprache; historische Lexikographie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Integration of multi-word expressions into the Digital Dictionary of German Language (DWDS). Towards a lexicographic representation of phraseological variation
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mannheim : IDS-Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    One central goal of the project ‘Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache’ (Center for digital lexicography for the German Language, www.zdl.org) is to provide a corpus-based lexicographic component of common German multi-word... mehr

     

    One central goal of the project ‘Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache’ (Center for digital lexicography for the German Language, www.zdl.org) is to provide a corpus-based lexicographic component of common German multi-word expressions (MWE), including idioms, for DWDS (www.dwds.de), a general language dictionary of contemporary German. As a central challenge of this task, we have identified an adequate lexicographic representation of such common properties of MWE as variation and modification. To document the variation, we have developed a special entry-clustering model, which we call hub-node entry. This model comprises a core hub entry headed by a short nuclear form of the MWE and several node entries, which represent the most common variants in their full lexical forms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische Grammatik (425)
    Schlagworte: Mehrworteinheit; Phraseologismus; Wörterbuch; Lemma
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. How the COVID-19 pandemic is changing the Hungarian language: building a domain-specific Hungarian/Italian/English dictionary of the COVID-19 pandemic
    Autor*in: Papp, Judit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    This paper presents the main issues connected with the creation of a trilingual Hungarian-Italian-English dictionary of the COVID-19 pandemic using Lexonomy. My aim is not only to create a coronacorpus (in Hungarian, I propose my own corona-neologism... mehr

     

    This paper presents the main issues connected with the creation of a trilingual Hungarian-Italian-English dictionary of the COVID-19 pandemic using Lexonomy. My aim is not only to create a coronacorpus (in Hungarian, I propose my own corona-neologism or ‘coroneologism’: koronakorpusz) and a dictionary of equivalents, but also to understand how the different waves and phases of the COVID-19 pandemic are changing the Hungarian language, detect the Corona-, COVID-, pandemic-, virus-, mask-, quarantine-, and vaccine-related neologisms, and offer an overview of the most frequent or linguistically interesting Hungarian neologisms and multiword units related to COVID-19.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Pandemie; Ungarisch; Italienisch; Englisch; Wörterbuch; Mehrsprachiges Wörterbuch; Korpus; Mehrworteinheit; Lexikografie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. [ˈzɐmɐ] = „sagen wir“? Perzeption phonetisch ambiger Reduktionsformen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wien : Institut für Romanistik der Universität Wien & Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Sogenannte „Pragmatikalisierte Mehrworteinheiten“ sind im Deutschen hochfrequent und unterliegen bisweilen tiefgreifenden phonetischen Reduktionsprozessen. Diese können Realisierungsvarianten hervorbringen, die in der Rückschau auf mehr als eine... mehr

     

    Sogenannte „Pragmatikalisierte Mehrworteinheiten“ sind im Deutschen hochfrequent und unterliegen bisweilen tiefgreifenden phonetischen Reduktionsprozessen. Diese können Realisierungsvarianten hervorbringen, die in der Rückschau auf mehr als eine lexematische Ursprungsform zurückführbar sind. Die vorliegende Studie untersucht mit [ˈzɐmɐ] einen besonders prägnanten Fall dieser Art anhand eines Perzeptionsexperimentes.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Phonetik; Phonologie; Deutsch; Pragmatik; Mehrworteinheit; Wahrnehmung; Gesprochene Sprache
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. <was weiß ich>. Form-Funktionskopplung bei einem variablen Vagheitsmarker?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin : Leibniz-Zentrum allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS); Humboldt-Universität zu Berlin

    Am Beispiel der polyfunktionalen Mehrworteinheit <was weiß ich> wird das Zusammenspiel von pragmatischer und phonetischer Ausdifferenzierung in Pragmatikalisierungsprozessen untersucht. Hierzu werden spontan-sprachliche Belege aus dem Korpus „Deutsch... mehr

     

    Am Beispiel der polyfunktionalen Mehrworteinheit <was weiß ich> wird das Zusammenspiel von pragmatischer und phonetischer Ausdifferenzierung in Pragmatikalisierungsprozessen untersucht. Hierzu werden spontan-sprachliche Belege aus dem Korpus „Deutsch heute“ analysiert. Die beobachtete phonetische Variationsbreite deutet auf eine komplexe Beziehung zu den jeweiligen pragmatischen Funktionen hin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Mehrworteinheit; Phonetik; Reduktion
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Cranberry Expressions in English and in German
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Marrakech : European Language Resources Association (ELRA)

    The authors describe two data sets submitted to the database of MWE evaluation resources: (1) cranberry expressions in English and (2) cranberry expressions in German. The first package contains a collection of 444 cranberry words in German... mehr

     

    The authors describe two data sets submitted to the database of MWE evaluation resources: (1) cranberry expressions in English and (2) cranberry expressions in German. The first package contains a collection of 444 cranberry words in German (CWde.txt) and a collection of the corresponding cranberry expressions (CCde.txt). The second package consists of a collection of 77 cranberry words in English (CWen.txt) and a collection of the corresponding cranberry expressions (CCen.txt). The data included in these packages was extracted from the Collection of Distributionally Idiosyncratic Items (CoDII), an electronic linguistic resource of lexical items with idiosyncratic occurrence patterns. Each package contains a readme file, and can be downloaded from multiword.wiki.sourceforge.net/Resources.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Mehrworteinheit; Deutsch; Italienisch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Sprichwortstatus, Frequenz, Musterbildung. Parömiologische Fragen im Lichte korpusmethodischer Empirie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tübingen : Narr

  23. Corpus-driven description of multi-word patterns
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Geneva : Editions Tradulex

    This paper presents our model of ‘MultiWord Patterns’ (MWPs). MWPs are defined as recurrent frozen schemes with fixed lexical components and productive slots that have a holistic – but not necessarily idiomatic – meaning and/or function, sometimes... mehr

     

    This paper presents our model of ‘MultiWord Patterns’ (MWPs). MWPs are defined as recurrent frozen schemes with fixed lexical components and productive slots that have a holistic – but not necessarily idiomatic – meaning and/or function, sometimes only on an abstract level. These patterns can only be reconstructed with corpus-driven, iterative (qualitative-quantitative) methods. This methodology includes complex phrase searches, collocation analysis that not only detects significant word pairs, but also significant syntagmatic cotext patterns and slot analysis with our UWV Tool. This tool allows us to bundle KWICs in order to detect the nature of lexical fillers for and to visualize MWP hierarchies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Mehrworteinheit; Forschungsmethode; Computerunterstützte Lexikographie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Collocational Information in the FrameNet Database
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Euralex

    The FrameNet lexical database yields information about collocations and multiword expressions in various ways. In some cases phrasal units have been entered from the start as lexical entries (write down). In other cases headword + preposition pairs... mehr

     

    The FrameNet lexical database yields information about collocations and multiword expressions in various ways. In some cases phrasal units have been entered from the start as lexical entries (write down). In other cases headword + preposition pairs can be recognized as special collocations Where the preposition in question is a necessary and lexically specified marker of an argument of the headword + fond of, hostile to). Nominal compounds are annotated with respect to noun or (pertinative) adjective modifiers, some of which are analyzable but also entrenched (wheel chair, fiscal year). Nouns that name aggregates, portions, types, etc., sometimes hold lexically specified relations to their dependents (flock of geese). And event nouns frequently Select the support verbs which permit them to enter into predications (file an objection, enter a plea). A subproject aims at extracting, as structured clusters of lexical items, the minimal semantically central kernel dependency graphs from the set of annotations. Such research will yield not only commonplace groupings (eat: dog, bone) but will also yield hitherto unnoticed collocations within such graphs (answer: you, door) where certain dependency links within them are idiomatic or otherwise lexically special, here answer > door. Collocational information can also be retrieved by various types of queries within our MySQL search tool

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Frame-Semantik; Mehrworteinheit; Phraseologismus; Kollokation; Automatische Sprachanalyse
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Lexikalisch geprägte Muster. Modell, Methoden und Formen der Onlinepräsentation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tübingen : Narr Francke Attempto

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Syntagma; Wortverbindung; Mehrworteinheit; Methode; Korpus
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess