Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Stimme des Nordens in Märchen und Mythen - Märchen und Seele
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königsfurt, Krummwisch

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898759822; 9783898759823
    Weitere Identifier:
    9783898759823
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 31
    Schlagworte: Märchen; Meeresdichtung; Psychologie; Seele <Motiv>
    Umfang: 252 S., 230 mm x 160 mm
  2. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild; Meer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 161 S., 22 cm
  3. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Havet i litteraturen; Seeschifffahrt; Menschenbild; Deutsch; Rezeption; Meeresdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 161 S.
  4. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484321113; 3484321113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt
    Umfang: 161 S., 22 cm
  5. Theodor Storm und das Meer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Husum Druck- und Verlagsges., Husum

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 B 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I Teils.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Erdmann-Degenhardt, Antje (Hrsg.); Pump, Günter (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898763803; 9783898763806
    Weitere Identifier:
    9783898763806
    Schlagworte: Pump, Günter; Landschaftsfotografie; Meer; ; Schleswig-Holstein; Meer; ; Storm, Theodor; Meeresdichtung;
    Umfang: 93 S., überw. Ill., 152 mm x 208 mm
  6. ... das Meer ist blau
    Begleitbuch zur Ausstellung im Forum des Deutschen Meeresmuseums Stralsund 2001/2002
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stock und Stein, Schwerin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 468 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 48660.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Motte, Manfred de; Schmidt, Rainer G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932370163
    Schlagworte: Meer <Motiv>; Kunst; ; Meeresdichtung;
    Umfang: 143 S., Ill.
  7. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4480 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.265.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 28.595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 279/12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild; Meer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 161 S., 22 cm
  8. Konkrete Figuration
    Goethes »Seefahrt« und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Goethe's »Seefahrt« (1776) was written a few months after the poet's arrival in Weimar. The study has a dual aim. It shows first that the poem was a response by Goethe to Salomon Gessner's idyll »Der Sturm«, a response based on a poetological program... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Goethe's »Seefahrt« (1776) was written a few months after the poet's arrival in Weimar. The study has a dual aim. It shows first that the poem was a response by Goethe to Salomon Gessner's idyll »Der Sturm«, a response based on a poetological program indebted to Herder's concept of the ode form and Diderot's theory of drama. In addition, it outlines the anthropological horizons within which 18th century sea poetry developed. Goethe's poem is the presentation of a 'physical and moral' conflict. Against the background of a tradition that goes back to the 107th Psalm, it unfolds a motivic constellation of genuinely Horatian poetic inspiration and actualizes its relevance for Goethe's own life-world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924497
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild; Meer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

  9. Stimme des Nordens in Märchen und Mythen - Märchen und Seele
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königsfurt, Krummwisch

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.474.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ VK 7.1 / 91.74 -31-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    237.952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OL 4677 / Bd 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898759822; 9783898759823
    Weitere Identifier:
    9783898759823
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 31
    Schlagworte: Märchen; Meeresdichtung; Psychologie; Seele <Motiv>
    Umfang: 252 S., 230 mm x 160 mm
  10. Stimme des Nordens in Märchen und Mythen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königsfurt, Krummwisch bei Kiel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898759823; 9783898759830; 3898759822; 3898759830
    Weitere Identifier:
    9783898759823
    RVK Klassifikation: LC 81000 ; EC 7270
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Bd. 31
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Schlagworte: Psychologie; Seele <Motiv>; Märchen; Meeresdichtung
    Umfang: 252 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 98 - 100

  11. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Havet i litteraturen; Seeschifffahrt; Menschenbild; Deutsch; Rezeption; Meeresdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 161 S.
  12. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1749/1302
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Deutsch; Meeresdichtung; Seeschifffahrt; Rezeption; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 161 S.
  13. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN430 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    De 1828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CMW1353
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 8319
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27360/932
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 44802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc51017
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484321113
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Meeresdichtung; Rezeption; Deutsch; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt
    Umfang: 161 S.
  14. La mer, miroir d'infini
    la métaphore marine dans la poésie romantique
    Erschienen: 2003
    Verlag:  PUR, Presses Univ. de Rennes, Rennes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 515084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/5824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 4390 BLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 4390 B634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 286847781X
    Weitere Identifier:
    9782868477811
    Schriftenreihe: Collection interférences
    Schlagworte: Französisch; Lyrik; Meeresdichtung; Romantik; Geschichte 1790-1830; ; Sainte-Beuve, Charles Augustin; Vigny, Alfred de; Baudelaire, Charles; Romantik; Hugo, Victor; Quinet, Edgar; Meer <Motiv>;
    Umfang: 313 S.
  15. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484321113; 3484321113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt
    Umfang: 161 S., 22 cm
  16. Stimme des Nordens in Märchen und Mythen - Märchen und Seele
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königsfurt, Krummwisch

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.474.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898759822; 9783898759823
    Weitere Identifier:
    9783898759823
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 31
    Schlagworte: Märchen; Meeresdichtung; Psychologie; Seele <Motiv>
    Umfang: 252 Seiten, 230 mm x 160 mm
  17. Konkrete Figuration
    Goethes "Seefahrt" und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.265.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484321113
    RVK Klassifikation: GK 4480
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 111
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Meeresdichtung; Menschenbild; Meer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 161 Seiten, 22 cm