Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Christliche und jüdische Mystik
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik »Mystik« betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik »Mystik« betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden? Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der Debatte über den Mystik-Begriff in verschiedenen akademischen Disziplinen (Judaistik, klassische Altertumswissenschaft, Mediävistik, Theologie) dokumentieren und zum anderen die unterschiedlichen interdisziplinären Zugänge ins Gespräch bringen. Hierbei werden institutionelle, literarische und traditionsgeschichtliche »Sitze im Leben« von »mystischen« Texten und Texttraditionen von der Antike über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit betrachtet. [Christian and Jewish Mysticism. Similarities and Differences] Can different Jewish and Christian texts, usually considered under the heading of "mysticism", really be understood as sub-cases of a general religious phenomenon? The conference volume aims to document the state of the debate on the concept of mysticism in various academic disciplines (Jewish Studies, Classical Studies, Medieval Studies, Theology) and to discuss the different interdisciplinary approaches. In doing so, institutional, literary and traditional-historical „Sitze im Leben" of "mystical" texts and text traditions from antiquity to the Middle Ages and early modern times are explored.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markschies, Christoph Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374061365
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 15
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Judaistik; Jüdisch-christlicher Dialog; Mediavistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten), Illustrationen
  2. The medievalism of Lawrence of Arabia
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pa.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 623 law 8 med BU 4626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0271006730
    Schlagworte: Lawrence, Thomas Edward; Mediavistik; Lawrence, Thomas Edward; Seven, Pillars of wisdom
    Weitere Schlagworte: Array; Medievalism; Array; Array; Array; Array
    Umfang: xi, 220 p, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (209-215) and index