Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 139 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 139.

Sortieren

  1. Die szenische Poetik Božena Němcovás
  2. From Reflection to Repetition: Medium, Reflexivity and the Economy of the Self
  3. Im Vorhof der Kunst
    Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428247
    Weitere Identifier:
    9783899428247
    RVK Klassifikation: GL 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Medien; Geschlechtsunterschied; Massenmedien; Medialität
    Umfang: 378 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2006

  4. Mediennutzung, Medienwirkung, Medienregulierung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Hrsg.); Franceschini, Rita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 146 : Jg. 37
    Schlagworte: Medien; Medialität
    Umfang: 168 S.
  5. Theatralische Transkriptionen
    Anmerkungen zur Medialität in den Dramen von Peter Weiss
    Autor*in: Breuer, Ingo
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peter Weiss: Grenzgänger zwischen den Künsten; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 37-50; 203 S.
    Schlagworte: Drama; Medialität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
  6. Medialität und Musikalität
    Plessner und Adorno
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Musik in der klassischen Moderne; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; 2006, S. 19-32; 364 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Musikalität; Medialität
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Plessner, Helmuth (1892-1985)
  7. Medialität in mediävistischer Perspektive
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; 39, 2007, H. 3-4, S. 285-352; 23 cm
    Schlagworte: Mediävistik; Medialität
  8. Medialität und Intermedialität von Grabbes "Hermannsschlacht"
    eine systemtheoretische Analyse
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Kein schöner Ding ist auf der Welt, als seine Feinde zu beißen"; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 157-179; 239 S., Ill.
    Schlagworte: Medialität; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836): Die Hermannsschlacht
  9. Ästhetik der Oberfläche
    die Medialitätskonzeption Goethes
    Autor*in: Han, Chol
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034800; 3826034805
    Weitere Identifier:
    9783826034800
    RVK Klassifikation: GK 4200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 587
    Schlagworte: Ästhetik; Medialität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 148 S., 24 cm, 360 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006

  10. Medialität und Mentalität
    theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jäger, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CP 6500 ; ER 600 ; ER 640 ; ER 940 ; ER 940
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Sprache; Kognition; Medialität; Mentalität
    Umfang: 369 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Sprachmedialität
    Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen
  12. Verlebendigung und Vernichtung
    Zur De-figuration von Medialität bei Paul Celan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wergin, Ulrich (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konfiguration <Künste>; Medialität; Lyrik; Film; Brief; Zerstörung; Oxymoron; Celan, Paul ; Deutsche Literatur ; Medien ; Hermeneutik ; Medialität ; Dekonstruktion ; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Reed, John (1887-1920); Segeberg, Harro (1942-2015); Mediendispositiv; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Universität Hamburg, Diss., 2012

  13. Elektrische Schrift : eine Anmerkung zur Medialität in Kleists Anekdote "Der Griffel Gottes"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Berliner Abendblätter; Medialität; Theodizee; Anekdote
    Umfang: Online-Ressource
  14. Sprache in Massenmedien : Medialität, Intermedialität und kulturelle Praxis
    Autor*in: Holly, Werner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sprache; Medialität; Intermedialität; Massenmedien; Deutsch; Nachrichten; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: mediale Kommunikation; Mediensprache; Bild und Text
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediensprache und Medienkommunikation im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich : mit einem einleitenden Beitrag von Ludwig M. Eichinger. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2013., S. 57-64, ISBN 978-3-937241-41-8

  15. Skandinavische Schriftlandschaften
    Vänbok till Jürg Glauser
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    "Skandinavische Schriftlandschaften" ist eine Festschrift für Jürg Glauser, von 1994 bis 2017 Professor für Nordische Philologie an den Universitäten Basel und Zürich. Zu seinen Forschungsgebieten gehören schwerpunktmäßig die Literaturen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Skandinavische Schriftlandschaften" ist eine Festschrift für Jürg Glauser, von 1994 bis 2017 Professor für Nordische Philologie an den Universitäten Basel und Zürich. Zu seinen Forschungsgebieten gehören schwerpunktmäßig die Literaturen Skandinaviens im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, insbesondere Sagaliteratur und Edda, aber auch Memory Studies, Mythologie, Rhetorik und Transmissionsgeschichte sowie neuisländische Literatur, Literaturgeschichtsschreibung und Fachgeschichte. In rund 60 Beiträgen, die jeweils von Abbildungen begleitet sind, wird mit kurzen Analysen ausgewählter Beispieltexte aus der skandinavischen Literatur von der Runendichtung bis zur Gegenwart einerseits das breite Spektrum der nordischen Literaturen sichtbar. Andererseits werden hier auch Jürg Glausers vielseitige Forschungsinteressen und innovative Studien auf diesen Gebieten anschaulich präsentiert. Durch die größtenteils farbigen Bilder wird - auch für ein breiteres Lesepublikum - nicht zuletzt eine kleine Schriftgeschichte Skandinaviens lebendig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Wille, Klaus; Heslop, Kate; Richter, Anna Katharina; Rösli, Lukas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056284
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie
    Schlagworte: Materialität der Literatu; Medialität; Schriftgeschichte; Skandinavische Literaturgeschichte; Skandinavische Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  16. Wilde und verweigerte Bilder
    Untersuchungen zur literarischen Medialität der Figur um 1200
    Autor*in: Koch, Susanne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863951597
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GF 2618 ; GF 4715 ; GF 4051 ; GF 2611 ; GF 5111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Medialität; Literarische Gestalt
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012

  17. Konfigurationen des Unheimlichen
    Medien und die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837637342; 3837637344
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Theater ; Band 93
    Schlagworte: Medialität; Das Unheimliche; Lebender Leichnam
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Babel; Jelinek, Elfriede (1946-): Wolken, Heim; Jelinek, Elfriede (1946-): Ein Sportstück; Jelinek, Elfriede (1946-): Bambiland; Jelinek, Elfriede (1946-): Krankheit
    Umfang: 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  18. Flugblatt - Zeitung - Blog
    Materialität und Medialität als Literaturen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709202524
    RVK Klassifikation: AP 13400 ; AP 15000 ; EC 7475 ; CC 3800 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Materialität; Literatur; Medialität
    Weitere Schlagworte: Holzmedien; Materialität; Textpraktiken
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  19. Literaturwissenschaft - Raum und Medialität
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrocław ; Dresden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunicki, Wojciech (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862761029; 9788374329347
    RVK Klassifikation: GB 1725
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur - Kultur im germanistischen Gefüge ; 2
    Schlagworte: Medialität; Literatur; Raum; Deutsch
    Umfang: 349 S., Ill.
  20. Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
    Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil"
    Autor*in: Hammer, Erika
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Das Phänomen der Grenze gehört zu den großen Fragen der Menschheit. Erika Hammer interessiert sich für ihre thematische und poetologische Qualität als Raum des Übergangs, als liminale Zone. Am Beispiel der Romantrilogie von Terézia Mora stellt sie... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Phänomen der Grenze gehört zu den großen Fragen der Menschheit. Erika Hammer interessiert sich für ihre thematische und poetologische Qualität als Raum des Übergangs, als liminale Zone. Am Beispiel der Romantrilogie von Terézia Mora stellt sie dar, dass diese Zone in posttraditionellen Gesellschaften der Gegenwart omnipräsent wird, kein Außen hat und als permanente Liminalität zu verstehen ist. An Nicht-Orten der Grenzen von Ordnungen entstehen so monströse Figurationen. Mit diesem Ansatz befragt sie die Romane um den Protagonisten Darius Kopp danach, wie durch narrative und sprachliche Gestaltung Monstrosität inszeniert wird und wie durch intertextuelle und intermediale Grenzüberschreitungen Text-Monstra entstehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Wilde und verweigerte Bilder. Untersuchungen zur literarischen Medialität der Figur um 1200
    Autor*in: Koch, Susanne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863951597
    RVK Klassifikation: GF 2791
    Schlagworte: Poetic language; Middle High German narrative texts; Image evocation; Poetische Sprache; Mittelhochdeutsche Erzähltexte; Bildevokation; Literature (General); Literarische Gestalt; Medialität; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 S.)
    Bemerkung(en):

    Sprache besitzt eine ihr innewohnende Bildmacht, sie evoziert bei ihrem Rezipienten unwillkürlich Vorstellungsbilder. Dies gilt besonders für poetische Sprache. Unter Einbezug rezeptionsästhetischer Ansätze zeigt die Studie anhand des Beispiels der Figurendarstellung die Charakteristika und Differenzen der Bildprogramme mittelhochdeutscher Erzähltexte auf. Die Untersuchung geht dabei von der These aus, dass die Methoden der Bildevokation an das ihnen zugrunde liegende Medium gebunden sind. Untersucht werden deshalb zum einen Texte semioralen Ursprungs und zum anderen solche, die konzeptioneller Schriftlichkeit zuzurechnen sind. Abschließend stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von "histoire" und "discours" im Medienwechsel von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit. Mit der Bewusstwerdung der Sprache scheint gleichzeitig eine Verschiebung des Schwerpunktes von der Erzählung zum Erzählen stattzufinden.

  22. Konfigurationen des Unheimlichen
    die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  23. Konfigurationen des Unheimlichen
    Medien und die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  24. Projektion und Übertragung
    Medialitätsverhandlungen bei Droste-Hülshoff
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793099031; 3793099032
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 230
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Medialität
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 22.8 cm x 15.4 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2017

  25. Im Vorhof der Kunst
    Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839408247
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Deutsche Literatur; Geschlectsunterschied; Literatur; Mass media and literature; Massenmedien; Medialität; Medien; Popular culture and literature; Realism in literature; Geschichte; Mass media and literature; Realism in literature; Medien; Massenmedien; Geschlechtsunterschied; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2006

    :