Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Zwischen Todestrieb und Machtgefühl
    Beziehungen zum Tod im Hinblick auf ihre Medialisierung in Computerspielen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346179135
    Weitere Identifier:
    9783346179135
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Todestrieb; Macht; Gefühl; Medialisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; beziehungen;computerspielen;hinblick;machtgefühl;medialisierung;todestrieb;zwischen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Daddeln ist das neue Schmökern. Warum sich Schule doch allmählich auf spielerisches digitales Handeln einrichten sollte.......
    Saures

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/39828
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: DoliMette; Dortmund : TU, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur, [2013]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Semantik; Medialisierung; Bedeutungswandel
    Umfang: Online-Ressource
  3. Figurationen des Porträts
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2797:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.24 Fig 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 093.5/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YX Morph 35
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:3300:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ig 4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greub, Thierry (HerausgeberIn); Roussel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770562232; 9783770562237
    RVK Klassifikation: LH 84160 ; LG 3000 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 35
    Schlagworte: Künste; Bildnis; Geschichte; ; Bildnis; Geschichte Anfänge-2000; ; Bildnis; Figuration <Kunst>; Mimesis; Wissen; Medialisierung; ; Bildnis; Kulturwissenschaften; Kulturanthropologie;
    Umfang: 662 Seiten, 16 Tafeln, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Mediatisierte Praktiken: Zur Rekontextualisierung von Anschlusskommunikation in den Sozialen Medien
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Institut für Deutsche Sprache (51. : 2015 : Mannheim); Sprachliche und kommunikative Praktiken; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 337-367; XIII, 486 Seiten

    Schlagworte: Fernsehsendung; Rezeption; Social Media; Medialisierung;
  5. Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 19242
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 172/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 349/776
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AC 82100 C614
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 53970 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5 Popu:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBa 42
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 21, Class, Kult
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    EdBa 388
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KH:4600:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XV 60/42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II li 513
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00741:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 097.2 CY 8075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHW D 6157-753 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 53973 C614
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 86015 C614 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.738
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 53970 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Fischer, Michael (HerausgeberIn); Grosch, Nils (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830926413; 9783830926412
    RVK Klassifikation: LR 53970 ; LC 86000 ; LR 53973
    Schriftenreihe: Populäre Kultur und Musik ; 3
    Schlagworte: Benzenauer; Dokumentationsgeschichte; Einblattdrucke; Flugschrift, Volkslied; Forschungsgeschichte; Hans Judenkünig; Lautentabulatur; Lieddruck; Liedflugschriften; Medialisierung; Medienverbund; Musik; Paperback / softback; Popularität; Reformationszeit; Renaissance; Rezeption; Schmalkaldischer Krieg; Staatsbibliothek zu Berlin; mehrstimmige Musik; polyphone Lieder; weltliche Musik
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
  6. Entgrenzte Erinnerung
    Erinnerungskultur der Postmemory-Generation im medialen Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    Eingang
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8603
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Rot-A I
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-653 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 3400 R847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 R847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rothstein, Anne-Berenike (HerausgeberIn); Pilzweger-Steiner, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110668728; 3110668726
    Weitere Identifier:
    9783110668728
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schlagworte: Deutschland; Judenvernichtung; Generation 2; Generation 3; Kollektives Gedächtnis; Neue Medien; ; Nationalsozialistisches Verbrechen; Gedenkstätte; Vermittlung; Digitalisierung; Medialisierung; ; Kollektives Gedächtnis; Medien; Rezeption;
    Umfang: VI, 288 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    "... Beiträge gehen auf die "Konferenz Entgrenzte Erinnerung - Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit" zurück, die im Januar 2019 ... stattfand" - (Seite 5)

  7. Soziologie der Kommunikation
    die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm C 300: 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 7850 A952 S7
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 1-81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 7850 A952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 4939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 7850
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Ave
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 7850 A952
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    soz 6/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCe 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AP 13800 Ave
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AP 13800 A952 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486588514
    Weitere Identifier:
    9783486588514
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; AP 13800
    Schlagworte: Kommunikation; Soziologie; ; Kommunikation; Soziologie; Medialisierung;
    Umfang: X, 284 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [251] - 279

  8. Medialisierte Körper
    Performances und Aktionen der Neoavantgarden Ostmitteleuropas in den 1970er Jahren
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:4019:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 520.2 4aa/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kgl 4702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2599
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    304163 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412514228; 3412514225
    Weitere Identifier:
    9783412514228
    51422
    RVK Klassifikation: LH 65830
    Schriftenreihe: Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte ; Band 11
    Schlagworte: Ostmitteleuropa; Performance <Künste>; Medialisierung; Geschichte 1970-1980; ; Grigorescu, Ion; Kovanda, Jiři; Lach-Lachowicz, Natalia; Tót, Endre; KwieKulik <Künstlervereinigung>;
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 292-315

    Dissertation, Universität zu Köln, 2017

  9. Mediatizzazione e medialità della storia dalla prima età moderna
    = Medialisierung und Medialität der Geschichte seit der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Società editrice il Mulino, Bologna ; Duncker & Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 52909-44.2018
    in Heft 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 107 (44,1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 19:44,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3292:44,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornelißen, Christoph (HerausgeberIn); Tortarolo, Edoardo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783428155347; 3428155343; 9788815275806
    Weitere Identifier:
    9783428155347
    9788815275806
    Schriftenreihe: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento ; 44, 2018/1
    Schlagworte: Medialisierung; Medialität; Geschichte 1450-2018;
    Umfang: 165 Seiten, 24 cm x 17 cm, 275 g
  10. Bildung
    Ziele - Wege - Probleme ; Ringvorlesung der Philosophischen Fakultäten I - III der Universität des Saarlandes im Wintersemester 2001/2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röhrig-Univ.-Verl., St. Ingbert

    "Die Bildung muss auf die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und auf die Stärkung der Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten gerichtet sein." In diesem Satz der 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte' vom Jahre 1948... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 237 m/839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DF 4000 G519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 237:YC0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 9514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1cb Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 4900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N cl 1/ Bild 04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 11455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DI 1001 G519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Bildung muss auf die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und auf die Stärkung der Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten gerichtet sein." In diesem Satz der 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte' vom Jahre 1948 liegt ein Auftrag, der sich auch und gerade an die Universität als den genuinen Ort der wissenschaftlichen Reflexion richtet. Bildung im prägnanten Sinne überschreitet Ausbildung. Sie zielt in einer zunächst nur der Wahrheit verpflichteten Anstrengung auf Erkenntnisse über die Welt, den Menschen selbst und seine Stellung in der Welt sowie auf die Entwicklung von Wertbewusstsein und Lebensorientierung. Wissenschaftliche Reflexion über Bildung steht aber auch ausgesprochen oder unausgesprochen in ständigem Bezug zu Problemen der Zeit, und sie führt einen Dialog mit Anregungen, die auch von politischer Seite oder aus der Gesellschaft kommen. Das dokumentieren die in diesem Band zusammengeführten Beiträge zu einer Ringvorlesung, in welcher außer den Positionen einer Vielzahl von unterschiedlichen Disziplinen auch hochschul- und bildungspolitische Aspekte zur Geltung gekommen sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Girardet, Klaus Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103516
    Weitere Identifier:
    9783861103516
    RVK Klassifikation: DF 3000 ; AL 20700 ; AK 27300
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Education; Learning and scholarship; Bildungstheorie; Bildungssystem; Medialisierung; Forschung; Wissenschaftsphilosophie; Hochschulbildung; Bildungsbedarf; Geschichte
    Umfang: 316 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
  11. Special issue: Mediating the materiality of the past, 1700-1930
    Autor*in:
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, Philadelphia, PA

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:I:4510:n:kl:33.2017,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1606:33,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boehm, Katharina (HerausgeberIn); Mills, Victoria (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Word & image ; volume 33, number 3 (July/September 2017)
    Schlagworte: Sachkultur; Medialisierung; Wissensproduktion; Geschichtsbild; Geschichte 1700-1930; ; Erkenntnistheorie;
    Umfang: Seite 233-337, Illustrationen
  12. Special issue: Media and the ageing body
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sage Publications Ltd. UK, London

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal LA 2740:21.2018
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4222 (2018)
    21.2018,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: European journal of cultural studies ; volume 21, number 3 (June 2018)
    Schlagworte: Alter; Medialisierung;
    Umfang: Seite 282-397
  13. Medialisierungen Afrikas
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Der Band fragt nach den multidimensionalen Zusammenhängen in der Konstruktion von Medialisierungen Afrikas. Um der Komplexität des Themas gerecht werden zu können, wird eine Thematisierung aus verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band fragt nach den multidimensionalen Zusammenhängen in der Konstruktion von Medialisierungen Afrikas. Um der Komplexität des Themas gerecht werden zu können, wird eine Thematisierung aus verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vorgenommen. Neben theoretischen Zugängen zwischen Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Ethnologie sind praktische Interventionen von Aktivist*innen oder Künstler*innen von Bedeutung, da sie Theorie relationieren können, indem sie reflexive Einblicke in Prozesse medialer Produktivität bieten und sich für unmittelbare gesellschaftliche Veränderungen einsetzen.Mit Beiträgen vonJulia Dittmann, Valerie Hänsch, Evelyn Wangui Gichuhi, Magdi el Gizouli, Nanna Heidenreich, Sissy Helff, Roukaya Kasenally, Johanna Rieß und Ivo Ritzer. This volume explores the multidimensional connections in the construction of media images of Africa. Due to the complexity of the topic, the book discusses it from different academic and practical perspectives. Besides theoretical approaches from media studies, cultural studies, sociology and anthropology, practical interventions by activists or artists are of importance. They enable a process of negotiation of meaning relating to theory to be carried out by providing reflexive insights into the dynamics of media productivity as well as advocating immediate societal change.With contributions byJulia Dittmann, Valerie Hänsch, Evelyn Wangui Gichuhi, Magdi el Gizouli, Nanna Heidenreich, Sissy Helff, Roukaya Kasenally, Johanna Rieß and Ivo Ritzer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hänsch, Valerie (HerausgeberIn); Rieß, Johanna (HerausgeberIn); Ritzer, Ivo (HerausgeberIn); Wagner, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845296258
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika | Bayreuth studies in African politics and societies ; Band 4
    Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika ; 4
    Array
    Schlagworte: Medien; Migration; Repräsentation; Afrika; Medialisierung; Medienanalyse; Africa; Design; mediale Bilder; postkolonialen Perspektiven; Imagination; Bilder
    Umfang: 1 Online-Ressource (175 Seiten), Illustrationen
  14. Engpässe der Überlieferung
    Narrative, Dramaturgien und Mythologien der Verschonung, des Bewahrens und des Überlebens
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Jonas Verlag, Ilmtal-Weinstraße

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:B:416:vi:kl:49.2021,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    kun 003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Z 33, Bd 49,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4373 (2021)
    49.2021,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310574 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4685:49,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blunk, Julian (Array); Dauss, Markus (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kritische Berichte ; Jahrgang 49, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Kunstwerk; Fortbestand; Zerstörung; Erhaltung; Ästhetik; Medialisierung; Geschichte;
    Umfang: 99 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber auf der gegenüberliegenden Seite des Inhaltsverzeichnisses genannt

  15. Fontanes Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.400.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Trilcke, Peer (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110738100; 3110738104
    Weitere Identifier:
    9783110738100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Journalismus; Massenmedien; Gesellschaft; Medialisierung; Presse
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: XIV, 672 Seiten, 147 Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 1736 g