Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Masuren in der deutschen Literatur nach 1945
-
Am Kreuzweg der Kulturen - am Scheideweg der Politik
Masuren im Roman "Heimatmuseum" (1978) von Siegfried Lenz -
Zwischen der Amtskirche und den Sekten
zur masurischen Religiosität und zur Gromadki-Bewegung im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der belletristischen Literatur -
Heimatmuseum
Roman -
Polninken oder eine deutsche Liebe
Roman -
Das einfache Leben
Roman -
Vatertage
eine deutsche Geschichte -
Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos -
Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos -
Heimweh nach Masuren
Jugendjahre in Ostpreußen -
Du mein Masuren
Geschichten aus meiner Heimat -
So war das mit dem Zirkus
fünf Geschichten aus Suleyken -
Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos -
Topos Mazur jako raju utraconego w literaturze niemieckiej Prus Wschodnich
(Ernst Wiechert, Hans Hellmut Kirst, Siegfried Lenz) -
So war das mit dem Zirkus
fünf Geschichten aus Suleyken -
Heimweh nach Masuren
Jugendjahre in Ostpreußen -
Verbotener Sommer
-
Heimatmuseum
Roman -
Die Jeromin-Kinder
Roman -
Der Ostertisch
-
So zärtlich war Suleyken
masurische Geschichten -
Die Stunde der toten Augen
Roman -
Weihnachtsgeschichten aus Masuren
-
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
Roman -
Masurenland
die Natur in Gedichten und Geschichten