Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.

Sortieren

  1. Masuren in der deutschen Literatur nach 1945
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturen des Ostseeraums in interkulturellen Prozessen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 123-143; 299 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Masuren <Motiv>
  2. Am Kreuzweg der Kulturen - am Scheideweg der Politik
    Masuren im Roman "Heimatmuseum" (1978) von Siegfried Lenz
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia Germanica Gedanensia; Gdańsk : Uniw., 1993-; 13, 2005, S. 57-69
    Schlagworte: Masuren <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
  3. Zwischen der Amtskirche und den Sekten
    zur masurischen Religiosität und zur Gromadki-Bewegung im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der belletristischen Literatur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ostpreussen - Westpreussen - Danzig; München : Oldenbourg, 2007; 2007, S. 381-398; 762 S.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Masuren <Motiv>; Protestantismus <Motiv>
  4. Heimatmuseum
    Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Mit Brandverletzungen liegt Zygmunt Rogalla, gebürtig aus Lucknow in Ostpreußen, im Krankenhaus und erzählt seinem zukünftigen Schwiegersohn, wie es dazu hat kommen müssen, daß er sein mit Hingabe aufgebautes, die Vergangenheit dokumentierendes... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Ac 800
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ae 3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LENZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 78/7424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 475/154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7719 H46.978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-LE 57 4/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/403364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/8081a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 51 l 3 h 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 21/1076
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII LEN
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit LEN 224/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    78 A 15036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    78 A 15037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 LEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 12187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    93 A 421
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:l575:k/h24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-8959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GN7719len
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Lenz 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 16.1 Len
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    K4/ Len
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/15538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 14299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sl 320/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Lenz, Sieg 3020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Lenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    28.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Brandverletzungen liegt Zygmunt Rogalla, gebürtig aus Lucknow in Ostpreußen, im Krankenhaus und erzählt seinem zukünftigen Schwiegersohn, wie es dazu hat kommen müssen, daß er sein mit Hingabe aufgebautes, die Vergangenheit dokumentierendes Heimatmuseum in Brand gesteckt hat. Er holt für seine Begründung weit aus, in die masurische Vergangenheit, in die Geschichte der Rogallas bis hin zur Flucht, die ihn in Egenlund an der Schlei eine neue Bleibe hatte finden lassen. Weitausholend und ausgehend von der Maxime, daß Weltkunde mit Heimatkunde beginnt, wird der Lebensbericht eines Teppichwebers und das Schicksal eines Landstrichs mit seinem Brauchtum eingebettet in die Geschichte der letzten 60 Jahre: vom 1. Weltkrieg bis zum großen Treck und Neubeginn in Schleswig 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455042228
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: 1. - 100. Tsd.
    Schlagworte: Masuren; Landleben; Geschichte 1900-1945; ; Deutschland; Vertriebener; Familie; Geschichte 1945-1978;
    Umfang: 654 S., 21 cm
  5. Polninken oder eine deutsche Liebe
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ullstein, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550084447
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Masuren; Westdeutsche; Liebesbeziehung; Ostdeutsche; Geschichte 1980;
    Umfang: 479 Seiten, 21 cm
  6. Das einfache Leben
    Roman
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Langen/Müller, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/24973
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Unbekannt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VIII, 13777
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 30077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Va 705
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/320652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Wie
    OL 1978/362
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    D 11-W 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    LIT 66 A 3843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,4741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1989 A 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.05940:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.05940:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N JK 5371
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 6421 4037-708 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,21391/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18689 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 8716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 7971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Masuren; Heimkehrer; Geschichte 1918-1930;
    Umfang: 389 S., 8°
  7. Vatertage
    eine deutsche Geschichte
    Autor*in: Thimm, Katja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 T443 V343
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E Thi
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 1.2 Thi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CT 1098 .T46 T45 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100769039; 3100769031
    Weitere Identifier:
    9783100769039
    RVK Klassifikation: ME 2700 ; NQ 6950 ; NQ 6970 ; GN 9999
    Schlagworte: Masuren; Männliche Jugend; Flucht; Deutschland <DDR>; Freiheitsstrafe; Ausreise; Deutschland <Bundesrepublik>; Geschichte 1931-2011;
    Weitere Schlagworte: Thimm, Horst (1931-)
    Umfang: 287 S., 205 mm x 125 mm
  8. Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
    Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828835641
    Weitere Identifier:
    9783828835641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Masuren <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Masuren-Mythos; Ermland; Kulturlandschaft; Kulturökologie; Ecocriticism; Dönhoff, Marion; Holz, Arno; Lenz, Siegfried; Surminski, Arno; Koeppen, Wolfgang; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Surminski; Marion Dönhoff; Arno Holz; Siegfried Lenz; Wolfgang Koeppen; Arno Suminski
    Umfang: 330 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Mainz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Grochocka, Agnieszka: Masuren als "Atlantis des Nordens" - zur Funktion und Geschichte eines literarischen Mysthos in ausgewählten Werken der deutsch- und polnischsprachigen Autoren

  9. Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
    Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos
  10. Heimweh nach Masuren
    Jugendjahre in Ostpreußen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bechtle, München u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3762804222
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Jokostra, Peter; ; Masuren; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: Jokostra, Peter (1912-2007)
    Umfang: 356 S.
  11. Du mein Masuren
    Geschichten aus meiner Heimat
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Aufstieg-Verl., München

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: RI 40029 ; GM 7651 ; RL 80029
    Schlagworte: Masuren;
    Umfang: 93 S., Ill.
  12. So war das mit dem Zirkus
    fünf Geschichten aus Suleyken
    Erschienen: 1975
    Verlag:  DTV, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warwas, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 342307163X
    RVK Klassifikation: GN 7719 ; DX 4250
    Schriftenreihe: dtv-junior ; 7163
    Schlagworte: Erzählung; Masuren <Volk>; Heiterkeit; Humor; Unnachgiebigkeit
    Umfang: 92 S., zahlr. Ill., 18 x 12 cm
  13. Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
    Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Masuren – der im nördlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich überlappenden nationalen Identitäten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Masuren – der im nördlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich überlappenden nationalen Identitäten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders eindrucksvoller Weise in der Literatur widerspiegelt. Agnieszka Grochocka trifft eine Auswahl deutscher und polnischer Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stellt anhand ihrer Werke die verschiedenen Deutungsmuster des Masuren-Mythos vor – seine Entwicklungsphasen vom Kindheitsparadies bis zum untergegangenen "Atlantis des Nordens". Deutlich wird dabei auch seine Funktion als Identifikationssymbol in einer sich über Jahrhunderte hinweg ethnisch verändernden Bevölkerungsstruktur dieser Region. Außerdem zeigt sich, wie die masurische Landschaft durch die gezielte Stilisierung Masurens zu einer intakten und naturbelassenen Gegenwelt mythisch verklärt wird. Die damit verbundenen Vorstellungen von Reinheit, Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Landschaft prägen das Bild Masurens bis heute: als Gegenentwurf einer zerstörerischen modernen Zivilisation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828835641
    RVK Klassifikation: KP 5805 ; GE 4912
    Schlagworte: Atlantis (Legendary place); Mazury (Poland: Region) - History; Myth in literature; Masuren <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 330 Seiten, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2011

  14. Topos Mazur jako raju utraconego w literaturze niemieckiej Prus Wschodnich
    (Ernst Wiechert, Hans Hellmut Kirst, Siegfried Lenz)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ośrodek Badań Naukowych, Olsztyn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387643475
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Rozprawy i materiały Ośrodka Badań Naukowych Im. Wojciecha Kętrzyńskiego w Olsztynie ; nr. 194
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Masuren <Motiv>; Masuren <Motiv>; Masuren <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wiechert, Ernst (1887-1950): Die Jerominkinder; Kirst, Hans Hellmut (1914-1989): Gott schläft in den Masuren; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Umfang: 137 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 123 - 127

  15. So war das mit dem Zirkus
    fünf Geschichten aus Suleyken
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warwas, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3455042090
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: 1. - 30. Tsd.
    Schlagworte: Heiterkeit; Masuren <Volk>; Unnachgiebigkeit; Humor; Erzählung
    Umfang: [25] Bl., zahlr. Ill., 25 x 21 cm
  16. Heimweh nach Masuren
    Jugendjahre in Ostpreußen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3548226914
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 22691
    Schlagworte: Jokostra, Peter; ; Masuren; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: Jokostra, Peter (1912-2007)
    Umfang: 300 S.
  17. Verbotener Sommer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Rez.: Waren wir auch so, als wir vor langer Zeit einmal 17 waren? Dieses Buch erzählt die Geschichte von Max, seiner Lebens- und Liebeslust, seinen Beziehungen zur geliebten Großmutter und ihrem Lebenspartner, dem Freund Kondor. Insbesondere von... mehr

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Lübbenau - Vetschau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Waren wir auch so, als wir vor langer Zeit einmal 17 waren? Dieses Buch erzählt die Geschichte von Max, seiner Lebens- und Liebeslust, seinen Beziehungen zur geliebten Großmutter und ihrem Lebenspartner, dem Freund Kondor. Insbesondere von seiner Sehnsucht und Suche nach einem Mädchen. Das bringt ihn in diesem Sommer ganz schön in Verwirrung: Erst ist es Patricia, der er nachstellt, bis sie ihn erhört und dafür ihren "Lover" verlässt. Dann, auf der Reise nach Masuren in die Vergangenheit der Großmutter, begegnet er Deborah und verliebt sich in sie. Darf man zwei Frauen lieben? Besonders, da er diesen Konflikt gerade in der elterlichen Beziehung schmerzhaft erlebt. Es macht Spaß, diese heiter-nachdenkliche Geschichte und die frotzelnde Redeweise der Jungen zu lesen. Lebendig, dicht und aktuell ("Walserdebatte" vom letzten Jahr) werden nicht nur persönliche Probleme geschildert. Vorurteilslos und stimmig wird das Thema Liebe und Partnerschaft von vielen Seiten betrachtet. Sehr erfrischend, so ein 17-Jähriger wie Max! Fehlt einem manchmal im Alltag. - Auch für Erwachsene. Endlich hat Max (17 Jahre) es geschafft: Patricia ist seine Freundin. Doch auf der Sommerreise nach Masuren verliebt er sich in Deborah. Für ihn stellt sich nun die Frage, ob man 2 Frauen gleichzeitig lieben darf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473351954
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Liebe; Jugendbuch; Masuren; Jugendbuch
    Umfang: 280 S, 21 cm
  18. Heimatmuseum
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/110-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit LEN 224/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7718.2016-9
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1124-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7792-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (HerausgeberIn); Ermisch, Maren (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455405996
    RVK Klassifikation: GN 7718
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hamburger Ausgabe der Werke / Siegfried Lenz ; herausgegeben von Günter Berg und Heinrich Detering ; Band 9
    Schlagworte: Masuren; Landleben; Geschichte 1900-1945; ; Deutschland; Vertriebener; Familie; Geschichte 1945-1978;
    Umfang: 1175 Seiten, Illustrationen
  19. Die Jeromin-Kinder
    Roman
    Erschienen: 1945-
    Verlag:  Desch, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 2878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Masuren; Bäuerliche Familie; Geschichte 1900-1939; Prosa; Literatur; Deutsch;
  20. Der Ostertisch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2009/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 C 439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (So zärtlich war Suleyken,Ausz.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 16.1 Len
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/80500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gleich, Jacky (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455380545
    Weitere Identifier:
    9783455380545
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: cadeau
    Schlagworte: Masuren; Landleben; Ostern; Geschichte 1920-1939;
    Umfang: 40 S., zahlr. Ill., 197 mm x 169 mm
  21. So zärtlich war Suleyken
    masurische Geschichten
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 11739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lenz, Siegfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596117399
    Schriftenreihe: Array ; 11739
    Schlagworte: Masuren; Landleben; Geschichte 1920-1939;
    Umfang: 184 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hoffmann-und-Campe-Verl., Hamburg. - Früher als: Fischer-Taschenbücher ; 312

  22. Die Stunde der toten Augen
    Roman
    Autor*in: Thürk, Harry
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3354008113
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Deutschland;
    Umfang: 434 S.
  23. Weihnachtsgeschichten aus Masuren
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XA15bWei
    OL 2013/374
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lojewski, Wolf von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579072159; 3579072153
    Weitere Identifier:
    9783579072159
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; Weihnachtserzählung;
    Umfang: 175 S., 21 cm
  24. Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang
    Roman
    Autor*in: Becker, Artur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weissbooks, Frankfurt am Main

    Ausgerechnet an Allerseelen stirbt Karol, ehemaliger Fabrikdirektor und unbelehrbarer Kommunist, bei einem Deutschlandbesuch - und Mariola und ihr Cousin Arek verbringen eine Nacht im Zimmer des Aufgebahrten. Vor einem Vierteljahrhundert hatten sie... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Beck
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Beck 31
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgerechnet an Allerseelen stirbt Karol, ehemaliger Fabrikdirektor und unbelehrbarer Kommunist, bei einem Deutschlandbesuch - und Mariola und ihr Cousin Arek verbringen eine Nacht im Zimmer des Aufgebahrten. Vor einem Vierteljahrhundert hatten sie eine verbotene Liebe miteinander, und in den Stunden mit Karol kommen nun alte Erinnerungen hoch: an längst verstorbene oder vergessene Freunde, an gefährliche Abenteuer wie an philosophische Diskurse; an lange Tage am See und Fahrten auf den Wassern Masurens - auf dem Hintergrund der politischen Transformation Polens zwischen 1980 und 1994. Der aufmüpfigen Mariola und dem introvertierten Arek gelingt eine berauschende Totenfeier: Gemeinsam gehen sie bis ans Ende der Nacht und wieder zurück, durch Raum und Zeit: vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940888068
    Weitere Identifier:
    9783940888068
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; Kommunist; Plötzlicher Tod; Erwachsene Tochter; Cousin; Erinnerung;
    Umfang: 440 S., Ill., 210 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Aller Toten Feier"Die Kleine Maräne"Zwei RevolutionenSachsenhain und Zamęty oder die Zeit der WirrenSchismaDas VisumThe City of Edyta und die Sonne oder din einziges WortDer Zug ins GrenzlandRudolfs letzter AuftragDas Erholungszentrum spricht"Der sozialistische Fabrikdirektor und seine gefallenen Engel feiern ein nostalgisches Fest""Nachts gehe ich oft spazieren, meistens in den Wald : du kommst doch mit, oder?"Banditen der Schuld, Banditen der Liebe, Banditen der WahrheitArek und Edytas Glücksstern BeteigeuzeAreks Traum von der sprechenden Sonne"Wer bin ich?""Küss mich, du darfst selbst bestimmen, an welcher Stelle"Die Grosse ImprovisationAller Toten FeierDas Spiel ist aus oder der weite Weg nach SestosNachwortGlossarDank.

  25. Masurenland
    die Natur in Gedichten und Geschichten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Isensee-Verl., Oldenburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LMic
    OL 2004/68
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 37133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895988022
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Masuren;
    Umfang: 72 S., Ill.