Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Brecht 85
    zur Ästhetik Brechts : Redaktion, Inge Gellert]
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gellert, Inge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3362001904
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Brecht-Zentrums der DDR ; Bd. 5
    Schlagworte: Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 447 p, ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Protokoll der Brecht-Tage 1985, 10.-13. Februar"--Cover

    Summary in English, French, Russian, and Spanish

    Bibliography: p. 421-431

  2. Walter Benjamin als Zeitgenosse Bertolt Brechts
    eine paradoxe Beziehung zwischen Nähe und Ferne
    Autor*in: Yun, Mi-Ae
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205821
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Palaestra ; 309
    Schlagworte: Beïnvloeding; Gesture; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 150 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Rez.: The modern language review 98 (2003),3, S. 779-780 (Anthony Phelan). - Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997

  3. Walter Benjamin als Zeitgenosse Bertolt Brechts
    eine paradoxe Beziehung zwischen Nähe und Ferne
    Autor*in: Yun, Mi-Ae
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525205821
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Palaestra ; 309
    Schlagworte: Beïnvloeding; Gesture; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 150 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997. - Rez.: The modern language review 98 (2003),3, S. 779-780 (Anthony Phelan). - Zsfassung in engl. Sprache

  4. Zur Kritik der marxistischen Märchen- und Sagenforschung und andere volkskundliche Beiträge
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verl. für Kultur und Wiss., Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392610502X
    RVK Klassifikation: LB 24015 ; LC 81015
    Schriftenreihe: [Disputationes linguarum et cultuum orbis / V] ; 1
    Schlagworte: Folklore; Legends; Marxist criticism; Tales; Märchen; Sage; Literaturwissenschaft; Deutsch; Sagenforschung; Märchenforschung; Volkskunde; Marxismus
    Umfang: 228 S.
  5. Materialisierung der Literatur als Bedingung ihrer Krise
    zur Rekonstruktion und Kritik neomarxistischer Literaturtheorie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631443021
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; GN 1083
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1291
    Schlagworte: Literatur; Literature; Marxist criticism; Literaturtheorie; Neomarxismus; Marxismus
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 1990

  6. Telling the truth
    the theory and practice of documentary fiction
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  7. Brecht 85
    zur Ästhetik Brechts ; Fortsetzung eines Gesprächs über Brecht und Marxismus ; Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Henschelverl. Kunst u. Ges., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hecht, Werner (Sonstige); Brecht, Bertolt (Sonstige)
    Sprache: Russisch; Französisch; Englisch; Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3362001904
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Brecht-Zentrum der DDR <Berlin, Ost>: Schriftenreihe des ... ; 5
    Schlagworte: Ästhetik; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 447 S., Ill.
  8. Geschichte und Romantik
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; MS 4715 ; GK 2755 ; CG 1260 ; CC 7700
    Schriftenreihe: Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie ; 103
    Schlagworte: Marxist criticism; Romanticism; Geschichtsphilosophie; Rezeption; Deutsch; Geschichte; Literatur; Romantik
    Umfang: 106 S.
  9. Walter Benjamin or towards a revolutionary criticism
    Erschienen: 1981
    Verlag:  NLB, London

    This momentous study of Benjamin's critical practice marks a sea change in Eagleton's thought. As the subtitle suggests, its goal is not merely to contemplate Benjamin's approach to language, history, and art but to chart a dynamic new course for... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This momentous study of Benjamin's critical practice marks a sea change in Eagleton's thought. As the subtitle suggests, its goal is not merely to contemplate Benjamin's approach to language, history, and art but to chart a dynamic new course for contemporary socialist criticism. To do this, Eagleton brushes Benjamin's Trauerspiel against seventeenth-century British literature, tests his concept of the "aura" against Freud and Lacan, and undertakes his most sustained engagement with Derrida and the political crossroads of deconstruction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0860910369
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schlagworte: Literatuurkritiek; Literatur; Literaturkritik; Literature; Marxist criticism; Literaturtheorie; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Critique et interprétation; Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 187 S.
  10. Literaturdebatten in der Weimarer Republik
    zur Entwicklung des marxistisch literaturtheoretischen Denkens 1918 - 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nössig, Manfred (Sonstige); Rosenberg, Johanna (Sonstige); Schrader, Bärbel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5183 ; NQ 1090 ; GM 1111 ; EC 5184
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Communisme et littérature; Critique - Allemagne - Histoire; Literatur, Darstellung; Ästhetik; Geschichte; German literature; Marxist criticism; Ästhetik; Weimarer Republik; Marxismus; Deutsch; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Marxismus; Literaturtheorie; Deutsch; Geschichte <1918-1933>; Aufsatzsammlung
    Umfang: 811 S.
  11. From Kabbalah to class struggle
    Expressionism, Marxism, and Yiddish literature in the life and work of Meir Wiener
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804777254; 080477725X; 9780804770071; 0804770077
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Wiener, M. / (Meir) / 1893-1941; Wiener, M. (Meir), 1893-1941; Literature; Language and languages; LITERARY CRITICISM / European / German; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Geschichte; Literatur; Sprache; Authors, Yiddish; Jewish critics; Jewish scholars; Yiddish literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Wiener, M. (1893-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 392 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : why Meir Wiener? -- Failed messiahs : German Jewish culture -- Politics and scholarship in post-war Vienna -- On the way to Yiddish and emigration -- Soviet beginnings -- Folklore, language, and the haskalah -- Realism and the Yiddish literary canon -- Soviet literature and theory -- History and fiction -- Life writing : between the usable and unusable past

    From Kabbalah to Class Struggle is an intellectual biography of Meir Wiener (1893-1941), a Austrian Jewish intellectual and a student of Jewish mysticism, who emigrated to the Soviet Union in 1926 and reinvented himself as a Marxist scholar and Yiddish writer

  12. From Kabbalah to class struggle
    expressionism, Marxism, and Yiddish literature in the life and work of Meir Wiener
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804770071; 9780804777254
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Geschichte; Authors, Yiddish; Jewish critics; Jewish scholars; Yiddish literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Wiener, M. (1893-1941)
    Umfang: xi, 392 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  13. Zur Kritik der marxistischen Märchen- und Sagenforschung und andere volkskundliche Beiträge
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Verl. für Kultur und Wiss., Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392610502X
    RVK Klassifikation: LB 24015 ; LC 81015
    Schriftenreihe: [Disputationes linguarum et cultuum orbis / V] ; 1
    Schlagworte: Folklore; Legends; Marxist criticism; Tales; Märchen; Sage; Literaturwissenschaft; Deutsch; Sagenforschung; Märchenforschung; Volkskunde; Marxismus
    Umfang: 228 S.
  14. Materialisierung der Literatur als Bedingung ihrer Krise
    zur Rekonstruktion und Kritik neomarxistischer Literaturtheorie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631443021
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; GN 1083
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1291
    Schlagworte: Literatur; Literature; Marxist criticism; Literaturtheorie; Neomarxismus; Marxismus
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 1990

  15. Walter Benjamin or towards a revolutionary criticism
    Erschienen: 1981
    Verlag:  NLB, London

    This momentous study of Benjamin's critical practice marks a sea change in Eagleton's thought. As the subtitle suggests, its goal is not merely to contemplate Benjamin's approach to language, history, and art but to chart a dynamic new course for... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This momentous study of Benjamin's critical practice marks a sea change in Eagleton's thought. As the subtitle suggests, its goal is not merely to contemplate Benjamin's approach to language, history, and art but to chart a dynamic new course for contemporary socialist criticism. To do this, Eagleton brushes Benjamin's Trauerspiel against seventeenth-century British literature, tests his concept of the "aura" against Freud and Lacan, and undertakes his most sustained engagement with Derrida and the political crossroads of deconstruction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0860910369
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schlagworte: Literatuurkritiek; Literatur; Literaturkritik; Literature; Marxist criticism; Literaturtheorie; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Critique et interprétation; Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 187 S.
  16. Literaturdebatten in der Weimarer Republik
    zur Entwicklung des marxistisch literaturtheoretischen Denkens 1918 - 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nössig, Manfred (Sonstige); Rosenberg, Johanna (Sonstige); Schrader, Bärbel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5183 ; NQ 1090 ; GM 1111 ; EC 5184
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Communisme et littérature; Critique - Allemagne - Histoire; Literatur, Darstellung; Ästhetik; Geschichte; German literature; Marxist criticism; Ästhetik; Weimarer Republik; Marxismus; Deutsch; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Marxismus; Literaturtheorie; Deutsch; Geschichte <1918-1933>; Aufsatzsammlung
    Umfang: 811 S.
  17. Walter Benjamin als Zeitgenosse Bertolt Brechts
    eine paradoxe Beziehung zwischen Nähe und Ferne
    Autor*in: Yun, Mi-Ae
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525205821
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Palaestra ; 309
    Schlagworte: Beïnvloeding; Gesture; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 150 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997. - Rez.: The modern language review 98 (2003),3, S. 779-780 (Anthony Phelan). - Zsfassung in engl. Sprache

  18. Die Zeitschrift "Literaturnyj kritik" im Zeichen sowjetischer Literaturpolitik
    Autor*in: Meier, Nils
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 904211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 226.6/826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 1250 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KK 1250 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pud 4143.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KK:1250:Mei::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1082/6820
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04383:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 2420 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KK 1250 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866884335
    RVK Klassifikation: KK 1250 ; KK 2420
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Band 496
    Schlagworte: Criticism; Russian periodicals; Criticism; Marxist criticism; Russian literature; Communism and literature; Literature and state
    Umfang: 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 205-216

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2014

  19. Konrad Farner
    vom Denken und Handeln des Schweizer Marxisten
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    15 A 0784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706554755; 9783706554756
    Weitere Identifier:
    9783706554756
    RVK Klassifikation: BL 4650 ; CI 1200 ; MC 8190
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Communists; Communism and Christianity; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Farner, Konrad
    Umfang: 352 Seiten
  20. From Kabbalah to class struggle
    Expressionism, Marxism, and Yiddish literature in the life and work of Meir Wiener
    Autor*in:
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif

    From Kabbalah to Class Struggle is an intellectual biography of Meir Wiener (1893-1941), a Austrian Jewish intellectual and a student of Jewish mysticism, who emigrated to the Soviet Union in 1926 and reinvented himself as a Marxist scholar and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    From Kabbalah to Class Struggle is an intellectual biography of Meir Wiener (1893-1941), a Austrian Jewish intellectual and a student of Jewish mysticism, who emigrated to the Soviet Union in 1926 and reinvented himself as a Marxist scholar and Yiddish writer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Die Darstellung des einfachen Volkes in Shakespeares Dramen
    eine ideologiekritische Studie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 479.9 vol/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.8. Shak 3.7.6.-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/20:Kla:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | KLA | Dar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 K63
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 479.9 com CN 3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5277 5031-590 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 753.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und politische Interessen in der Darstellung begünstigt wurden, haben sich allerdings wiederum nur unbefriedigend konträre Positionen herausgebildet: Exponenten von Subversion und Herrschaftsaffirmation stehen einander gegenüber. Die vorliegende Studie versucht diese Impasse zu überwinden, indem sie in kritischer Absetzung von den Methoden der gängigen Ideologiekritik einen betont textzentrierten Zugang wählt. In konsequenter Beachtung des Zusammenspiels der verschiedenen Gestaltungselemente in Shakespeares Darstellung der Unterschicht gelingt es in repräsentativ ausgewählten Dramen Argumentationsstrukturen aufzudecken, die nicht nur eine klare Bestimmung des jeweils im Text angelegten ideologiekritischen Wirkungspotenzials erlauben, sondern Hinweise auf ein aktives ideologisches Engagement liefern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766309
    Weitere Identifier:
    9783884766309
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; HI 3390
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Historical criticism (Literature); Marxist criticism; Poor in literature; Social classes in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William <1564-1616>
    Umfang: 263 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2001

  22. Myths of power
    a Marxist study of the Bronte͏̈s ; featuring new introd. to the anniversary ed.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HL 2005 E11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 8261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 8872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 2005 E11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403946973; 1403946981; 9781403946973; 9781403946980
    Weitere Identifier:
    2004061203
    RVK Klassifikation: HL 2005 ; HL 2015 ; HL 2045 ; HL 2085
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schlagworte: Literature and society; Women and literature; English fiction; Power (Social sciences) in literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Bronte͏̈, Charlotte; Bronte͏̈, Emily; Bronte͏̈, Anne; Bronte͏̈ family
    Umfang: XXIX, 148 S, 22cm
    Bemerkung(en):

    Previous ed.: Basingstoke: Macmillan, 1988

    Formerly CIP

  23. Shakespeare and Marx
    Autor*in: Egan, Gabriel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 780096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 3370 E28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 7284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/921/1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    SHA CH 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | EGA | Sha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/4696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 7799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3550 E28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199249938; 019924992X; 9780199249923
    Weitere Identifier:
    9780199249923
    2004019737
    RVK Klassifikation: HI 3330 ; HI 3550 ; HI 3327
    Schriftenreihe: Oxford Shakespeare topics
    Schlagworte: English drama; Social problems in literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Shakespeare, William; Marx, Karl
    Umfang: 168 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references

  24. Brecht 85
    zur Ästhetik Brechts : Redaktion, Inge Gellert]
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2660 DOK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gellert, Inge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3362001904
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Brecht-Zentrums der DDR ; Bd. 5
    Schlagworte: Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 447 p, ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Protokoll der Brecht-Tage 1985, 10.-13. Februar"--Cover

    Summary in English, French, Russian, and Spanish

    Bibliography: p. 421-431

  25. Utopie des Lesens
    eine Theorie kritischen Lesens auf der Grundlage der Ideologietheorie Louis Althussers ; dargestellt an Texten Georg Büchners, Theodor Fontanes, Ödön von Horváths und Heiner Müllers
    Erschienen: c 1999
    Verlag:  Gardez! Verl., St. Augustin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 401044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 000275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 3032 D448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/11954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 6/180
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 999/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:2170:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15763:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BKA 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-529 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 5457 DES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-2751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 7472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--DES37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50c/1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    319397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158166 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897960125
    RVK Klassifikation: GL 3032 ; GE 3090 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Germanistik im Gardez! ; 6
    Schlagworte: Criticism; German literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); Fontane, Theodor (1819-1898); Horváth, Ödön von (1901-1938); Müller, Heiner (1929-1995); Althusser, Louis (1918-1990)
    Umfang: 256 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 229 - 256

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss, 1999