Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan Univ. Press, Middletown, Conn.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780819569271
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Early classics of science fiction
    Schlagworte: Science fiction; Science-Fiction-Literatur; Mars <Planet, Motiv>
    Umfang: XVII, 353 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Die Erforschung des Mars
    Autor*in: Ley, Willy
    Erschienen: 1957
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Von Braun, Wernher (VerfasserIn); Bonestell, Chesley (IllustratorIn); Ley, Willy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: US 8400
    Schlagworte: Mars <Planet>; Erforschung; ; Marsflug;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  3. Nichts von euch auf Erden
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hanser, München

    Der 2010 mit dem Büchner-Preis geehrte Autor hat mit seinen experimentell ambitionierten Romanen (zuletzt "Die Stille", BA 7/09) bislang recht kontroverse Kritiken erhalten und noch nie ein breiteres Lesepublikum erreicht. Auch sein neuer Roman, der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 jir 3/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6771 N62.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    JIRG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2392/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 6771 N62,2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-JI 70 4/23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vjir 1003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 j 3 n 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jirgl, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jir 3/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:4975:P52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 914/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Jir 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6771 N629
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Jir
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 jirg 3 CY 4119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6771 N62.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--JIR:g145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 180/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240464 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 2010 mit dem Büchner-Preis geehrte Autor hat mit seinen experimentell ambitionierten Romanen (zuletzt "Die Stille", BA 7/09) bislang recht kontroverse Kritiken erhalten und noch nie ein breiteres Lesepublikum erreicht. Auch sein neuer Roman, der im 25. Jahrhundert spielt und den Untergang der Planeten Mars und Erde als Folge eines gigantomanischen Technik-Projektes durchaus eindrucksvoll vor Augen stellt, wird viele Kritiker erst einmal ratlos machen und viele Leser überfordern. Jirgl berichtet in einer Mischung von Science-Fiction und kulturkritischer Parabel von 5 Jahrhunderten (künftiger) Menschheitsgeschichte, in denen sich der kriegerische Teil der Menschen auf dem Mars angesiedelt hat. Auf der Erde sind nur gentechnisch befriedete Menschen zurückgeblieben, die hier fast idyllisch leben - bis die "Marsianer" zurückkommen. Man muss sich durch die komplizierte Erzähltechnik und die sprachlichen Verfremdungstechniken des Buches erst einmal hindurchkämpfen, bis sich seine Handlungs- und Sinnzusammenhänge erschließen. Ein anspruchsvoller, anspielungsreicher Roman für literarisch versierte Leser. Im 23. Jahrhundert ist die Erde für die Raubgier der Märkte und Mächte zu klein geworden. So beginnt die Auswanderung der Starken auf Mond und Mars; auf Erden zurück bleibt nur die alte, schwache Menschheit. Schon zwei Jahrhunderte später erweist sich der Mars als so lebensfeindlich, dass die neuen Menschen zurückkehren und brutal die Macht auf der nun friedlichen Erde an sich reißen. Was wie eine düstere Science-Fiction-Vision klingt, ist ein grandioser Roman über die uralte Frage von Emigration und Heimkehr. Reinhard Jirgl, einer der wichtigsten Autoren der Gegenwartsliteratur in Deutschland, erzählt in unvergesslichen Bildern von Gier und Gewalt, Unterdrückung und Krieg, Leben und Tod. „Für seine bohrend-intensive Auseinandersetzung mit der Schrott-Welt namens DDR hat er den Büchner-Preis bekommen. Jetzt überrascht Reinhard Jirgl mit so etwas wie einem Science-Fiction. Wieso nur? ... Meine Faszination war wohl nicht zuletzt entzündet von der bohrend-intensiven Auseinandersetzung mit der Schrott-Welt namens DDR, die uns der 1953 in Ost-Berlin Geborene "aufhob" im Hegelschen Doppelsinn des Wortes. Von diesem Mini-Kosmos hat Jirgl sich nun mit seinem neuen Roman gänzlich gelöst, hat das Experiment gewagt, zwei (nicht gänzlich) getrennte narrative Ebenen zu verschränken, indem er unserer realen Welt die mögliche eines terrestrischen Exils auf dem Mars gegenüberstellt. Einerseits also die weit ausgespannte Parabel vom ausgedorrten, Hoffnung zertretenden Leben hienieden; in den Abschnitten dieser Unheilsprophetie betört der vokabuläre Gamba-Spieler den Leser. Der Ausflug ins All hingegen – schon das ja bereits ein eher vager Begriff – bleibt fahl. Insofern ist der Roman hochinteressant. Dass sich seine zwei Ebenen nicht verbinden, hängt damit zusammen, dass Jirgl hier wie bislang immer die Funken seiner Fantasie aus einem fast wütend bearbeiteten Stein Wirklichkeit schlug... Und nun geschieht etwas Seltsames, Enttäuschendes. Dieser wunderbare Sprachjongleur hat eine berauschende Wirklichkeitsfantasie. Er hat überhaupt keine Möglichkeitsfantasie. Seine Mars-Gegenwelt bleibt unüberzeugende Schimäre, liest sich viele viele Seiten hindurch wie eine Mischung aus Jules Verne und Karl May“ (Die Welt). Die Welt im 25. Jahrhundert, Menschen auf dem Mars, pazifistische Mutanten auf der Erde. Büchner-Preisträger Reinhard Jirgl wagt das ganz große Panorama, "eine Vermischung von Hochkultur und Fantasy-Momenten, wie sie im Moment kein anderer so anspielungsreich konzipieren kann. Dieser Autor ist im gegenwärtigen Literaturbetrieb eine einsame Größe." (Helmut Böttiger) (Platz 6 der SWR-Bestenliste, April 2013). Nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446241272; 9783446241275
    Weitere Identifier:
    9783446241275
    0229497229
    RVK Klassifikation: GN 6771
    Schlagworte: Mond; Mars <Planet>; Siedlung; Bewohner; Rückkehr; Konflikt;
    Umfang: 510 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Die Zukunft des Mars
    Roman
    Autor*in: Klein, Georg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Nach dem "Ewigen Winter" ist die Welt der Zukunft in üblem Zustand. Im Freigebiet Germania schlägt sich Elektrobastler Spirthoffer im eigenen Laden durch und sucht Russisch-Nachhilfe. Das bringt Elussa und Tochter Alide auf den Plan - und bis zum... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Kle 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zr 0306
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KLEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2014/109
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KL 28 4/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/604154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Klein, G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/knl 3/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KLE 94/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:3775:P52::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 920/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K64 Z94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kle
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 kleg 3 DA 6461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2014/05
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem "Ewigen Winter" ist die Welt der Zukunft in üblem Zustand. Im Freigebiet Germania schlägt sich Elektrobastler Spirthoffer im eigenen Laden durch und sucht Russisch-Nachhilfe. Das bringt Elussa und Tochter Alide auf den Plan - und bis zum kargen Mars, wo Hilfsarzt Porrporr Erdsehnsucht hat. (Connie Haag) Georg Klein (zuletzt "Roman unserer Kindheit", BA 6/10) ist 60 Jahre alt und hat ein kinderjunges Herz. Das schlägt in dieser zum Niederknien makellosen Geschichte, die ohne technologisches Getöse auskommt und trotzdem Science-Fiction pur ist: neugierige, spielerisch unverbrauchte Zukunftsbilder scheinen mit großer Ruhe auf, und Kleins Sprachkraft verhindert, dass sich im Kopf des Lesers alte Kinotrailer darüberlegen. Die Zukunft bei Klein ist unschön, aber aushaltbar für jene, die kindlichen Mut beweisen. Wie Spirthoffer, Bastler alten Schlags mit eigenem Laden ("Elektronisches Hospital"), der die Welt vor dem "Ewigen Winter" kennt und sich jetzt im Freigebiet Germania durchschlägt. Don Dorokin ist dort die dunkle Herrscherseele, und in sein gespenstisches Hoheitsgebiet, in dem man Elektroklassikern hinterhertrauert, geraten die sprachbegabte Elussa und deren Tochter Alide. Auf dem mehr als kargen Mars der Zukunft sehnt sich derweil Hilfsarzt Porrporr nach Irdischem. Elussa und Alide geraten in seine bizarre Welt: meisterhaft spannt Klein die Erzählbogen. Tolle Bestandsbereicherung, breit empfohlen. (Connie Haag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498035341
    Weitere Identifier:
    9783498035341
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erde; Zukunft; ; Mars <Planet>; Siedler; Zukunft;
    Umfang: 376 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    An die ErdeZum MarsMockmockDie Zukunft des Mars.

  5. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan University Press, Middletown, Conn. ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780819571052
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Wesleyan early classics of science fiction series
    Schlagworte: Mars <Planet, Motiv>; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: xvii, 353 p., 8 leaves of plates, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan University Press, Middletown, Conn. ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780819571052; 0819571059
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: The Wesleyan early classics of science fiction series
    Schlagworte: Mars <Planet, Motiv>; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 353 pages, [8] pages of plates), Illustrations (chiefly color)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan Univ. Press, Middletown, Conn.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.426.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0819569275; 9780819569271
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schlagworte: Mars <Planet, Motiv>; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: XVII, 353 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Popularisierung der Wissenschaft und Popularität
    das Problem der deutschen Marsromane vor dem Ersten Weltkrieg
    Autor*in: Abret, Helga
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Centre de recherches sur les pays de langues germaniques au XXe siècle; La littérature populaire dans les pays germaniques; Villeneuve d'Ascq : Univ. Charles-de-Gaulle, Lille 3, 1999; 1999, S. 181/197; 222 S., 24 cm
    Schlagworte: Mars <Planet, Motiv>; Science-Fiction-Literatur
  9. Shakespeare and the gods
    Erschienen: 2020
    Verlag:  The Arden Shakespeare, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 V369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474284264
    Schlagworte: Gods, Roman, in literature; Ceres; Diana; Hercules; Jupiter; Mars; Shakespeare, William; Venus; Gods, Roman, in literature; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Jupiter (Roman deity); Diana (Roman deity); Venus (Roman deity); Mars (Roman deity); Hercules (Roman mythological character); Ceres (Roman deity)
    Umfang: xvi, 240 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    First published in Great Britain 2019

    Includes bibliographical references and index

  10. Tabulae martis novae et correctae ex theoria gravitatis clarissimi de LaPlace et ex observationibus recentissimis erutae
    Erschienen: 1811
    Verlag:  Schoen, Eisenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Om 16130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ASTR II, 3905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GAUSS BIBL 515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sternw 4550
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    8825
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 26 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mars <Planet>; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: 26, XLIX S.
  11. Die Erforschung des Mars
    Autor*in: Ley, Willy
    Erschienen: 1957
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Von Braun, Wernher (VerfasserIn); Bonestell, Chesley (IllustratorIn); Ley, Willy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: US 8400
    Schlagworte: Mars <Planet>; Erforschung; ; Marsflug;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  12. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan Univ. Press, Middletown, Conn.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780819569271
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: Early classics of science fiction
    Schlagworte: Science fiction; Science-Fiction-Literatur; Mars <Planet, Motiv>
    Umfang: XVII, 353 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Mond- und Mars-Globen
    Eigentum: Dr. Ing. Karl-Heinz Meine, Hannover ; Sonderschau im Globenmuseum d. Österr. Nationalbibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Internat. Coronelli-Gesellschaft f. Globen -u. Instrumentenkunde, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2/39 MA 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mondglobus; Mars <Planet>; Globus;
    Umfang: 48 S
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  14. Imagining Mars
    a literary history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wesleyan Univ. Press, Middletown, Conn.

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780819569271
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schriftenreihe: The Wesleyan early classics of science fiction
    Schlagworte: Mars <Planet, Motiv>; Literatur; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: XVII, 353 S., [4] Bl., Ill.
  15. Die Erforschung des Mars
    Autor*in: Ley, Willy
    Erschienen: 1957
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 4 89095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    76.775 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    57 B 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 597 / 8409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Ca 4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    17a/466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Von Braun, Wernher (VerfasserIn); Bonestell, Chesley (IllustratorIn); Ley, Willy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: US 8400
    Schlagworte: Mars <Planet>; Erforschung; ; Marsflug;
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen
  16. Das Bild des Mars
    Untersuchung zum römischen Kriegsgott
    Erschienen: 1995

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:1881
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 417.2 mar/371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 7405 H682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 7025 H682
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 96 B 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 K 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 110 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    96 T 285
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6620/22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    319457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MU:400:::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TP 1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-99-1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8041-406 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LG 6700 HOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 6700 H682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Mars; Typus; Römisches Reich; Plastik; Geschichte;
    Umfang: 165 S, Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1994

  17. Der Planet Mars, eine zweite Erde
    nach Schiaparelli ; mit 1 Kt. und 8 Holzstichen
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Georgi, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Om 16137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Om 16137
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 65-893
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *38 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Db 8 : 2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Me 144
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    A08077
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW I 11 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 6 : 201 [z]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mars <Planet>; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: 64 S, 1 Kt., graph. Darst, 8°
  18. Kunstautonomie und Wehrgedanke
    zur Ikonografie des Mars in Preußen
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Mars und die Musen"; Berlin : LIT-Verl., 2008; 2008, S. 197-210 : 5 Ill. am Ende des Bandes; 356 S.

    Schlagworte: Mars;
  19. Mars
    Literatur im All : eine verwegene Sammlung zur Ausstellung im Strauhof, 25.9.2015-3.1.2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Conditio Extraterrestris, [Zürich]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.768.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber); Schneider, Gesa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952454701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Mars <Planet, Motiv>
    Umfang: 114 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 101-102