Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Les repas festifs dans les campagnes
-
Interkulturelle Mahlzeiten
kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur -
Festmahl und frugales Mahl
Nahrungsrituale als Dispositive des Erzählens im Werk Thomas Manns -
Mahl und Repräsentation
der Kult ums Essen; Beiträge des internationalen Symposions in Salzburg, 29. April bis 1. Mai 1999 -
Vom Essen in der deutschen Literatur
Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass -
Götterspeise
Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers -
The ambiguity of taste
freedom and food in European romanticism -
Götterspeise
Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers -
Essen und Trinken im Mittelalter
der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik -
Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
eine Studie zu „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ -
Kulinarische Lektüren
Vom Essen und Trinken in der Literatur -
Undir borðum
zur Funktionalisierung von Nahrung und Mahlzeiten in den Isländersagas -
Essen und Trinken in Frankreich. Das kulinarische Wörterbuch für unterwegs
-
Vom Essen in der deutschen Literatur
Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass -
Ägyptisch wnm „essen". Zur Interpretation der Graphien
-
Vom Essen in der deutschen Literatur
Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass -
Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
Eine Studie zu „Buddenbrooks", „Der Zauberberg" und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" -
Rund wie die Erde
kulinarische Geschichten -
Gotterspeise
-
Bei Liebeskummer Apfelmus
ein Kochbuch für die Lust am Leben -
Interkulturelle Mahlzeiten
Kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur -
Vom Essen in der deutschen Literatur
Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass -
Götterspeise
Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers -
Interkulturelle Mahlzeiten
kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur -
Festmahl und frugales Mahl
Nahrungsrituale als Dispositive des Erzählens im Werk Thomas Manns