Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Les repas festifs dans les campagnes
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantisme; Paris : Colin, 1971-; 2007, H. 137, S. 13-23
    Schlagworte: Literatur; Mahlzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Die schwarze Spinne
  2. Interkulturelle Mahlzeiten
    kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lillge, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428810; 3899428811
    Weitere Identifier:
    9783899428810
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 2460 ; EC 5410 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Mahlzeit <Motiv>; Literatur; Speise <Motiv>
    Umfang: 364 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 331 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Festmahl und frugales Mahl
    Nahrungsrituale als Dispositive des Erzählens im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793093700
    Weitere Identifier:
    9783793093701
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 36
    Schlagworte: Erzähltechnik; Mahlzeit <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph in Ägypten; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 197 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2002

  4. Mahl und Repräsentation
    der Kult ums Essen; Beiträge des internationalen Symposions in Salzburg, 29. April bis 1. Mai 1999
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kolmer, Lothar
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506747843
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 17000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und um ein Reg. erg. Aufl.
    Schlagworte: Nahrungsaufnahme; Kultur; Geschichte; Mahlzeit; Ess- und Trinksitte
    Umfang: 292 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  5. Vom Essen in der deutschen Literatur
    Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 317008142X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4912 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Mahlzeit <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von:Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1982

  6. Götterspeise
    Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484320842
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 84
    Schlagworte: Mahlzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VIII, 179 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 179

  7. The ambiguity of taste
    freedom and food in European romanticism
    Erschienen: 1995
    Verlag:  The Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 047210554x
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; EC 5174
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Literarischer Geschmack; Mahlzeit <Motiv>; Literatur; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: XIII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 338

  8. Götterspeise
    Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484320842
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 84
    Schlagworte: Duits; Proza; Deutsch; Dinners and dining in literature; Gastronomy in literature; Mahlzeit; Mahlzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VIII, 179 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991

  9. Essen und Trinken im Mittelalter
    der alimentäre Code in der mittelhochdeutschen Epik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412511098; 3412511099
    Weitere Identifier:
    9783412511098
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Ess- und Trinksitte <Motiv>; Speise; Mittelalter; Mahlzeit; Tafelrunde
    Weitere Schlagworte: Artus Fiktive Gestalt; Hartmann von Aue (1160-1210); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; höfischer Roman; Essen und Trinken als noverbale Kommunikation; Hochmittelalter; höfische Kultur; (Warentyp)01; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 322 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt a.M.,

  10. Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
    eine Studie zu „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“
  11. Kulinarische Lektüren
    Vom Essen und Trinken in der Literatur
    Autor*in: Rudtke, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    In der Literatur wird häufig aufgetischt. Dazu gehört die Inszenierung von Mahlzeiten aller Art: das schlaraffische Tischleindeckdich, das barocke Schaugericht und das bürgerliche Festessen, das Nationalgericht und das Liebesmahl, das alltägliche... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Literatur wird häufig aufgetischt. Dazu gehört die Inszenierung von Mahlzeiten aller Art: das schlaraffische Tischleindeckdich, das barocke Schaugericht und das bürgerliche Festessen, das Nationalgericht und das Liebesmahl, das alltägliche Essen und das Abendmahl, aber auch das Hungern und das Überschreiten von Nahrungstabus wie der Anthropophagie.Tanja Rudtke zeigt: In nahezu allen Lebensbereichen spielt die existentielle Notwendigkeit zu essen und zu trinken bis hin zur exquisiten Tafelfreude und zur Trunkenheit eine Rolle. Der Kult um Kulinarisches verlagert sich in neueren Texten vom Essen zum Kochen. Genderspezifische Aspekte gewinnen dabei ebenso an Bedeutung wie eine Ethik des Essens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Undir borðum
    zur Funktionalisierung von Nahrung und Mahlzeiten in den Isländersagas
    Autor*in: Kraus, Eva
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böldl, Klaus (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mahlzeit; Nahrung; Saga
    Weitere Schlagworte: Woolf, Virginia (1882-1941): Orlando; Schier, Kurt (1929-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2013

  13. Essen und Trinken in Frankreich. Das kulinarische Wörterbuch für unterwegs
  14. Vom Essen in der deutschen Literatur
    Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Ägyptisch wnm „essen". Zur Interpretation der Graphien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lingua Aegyptia, 10 (2002), S. 59-77
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 218
    Schlagworte: Schreibung; Sargtexte; Speise; Radikal <Linguistik>; Ägypten <Altertum>; Mahlzeit; Hieroglyphe
    Umfang: Online-Ressource
  16. Vom Essen in der deutschen Literatur
    Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170081420; 317008142X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Mahlzeit <Motiv>; Deutsche Literatur; Essen (Das)
    Umfang: 300 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1982

  17. Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
    Eine Studie zu „Buddenbrooks", „Der Zauberberg" und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
  18. Rund wie die Erde
    kulinarische Geschichten
    Autor*in: Demski, Eva
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458358633
    RVK Klassifikation: GN 3872
    Auflage/Ausgabe: Originalausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4163
    Schlagworte: Mahlzeit; Erzählung;
    Umfang: 128 S.
  19. GŠotterspeise
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110938951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte ; 84
    Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 84
    Schlagworte: Mann, Thomas; Mahlzeit <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (187)
  20. Bei Liebeskummer Apfelmus
    ein Kochbuch für die Lust am Leben
    Autor*in: Janosch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Little-Tiger-Verl., Gifkendorf

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/124726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/20923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    931081-85/13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931081850
    Weitere Identifier:
    9783931081850
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1., neu arrangierte Aufl.
    Schriftenreihe: Little tiger books
    Schlagworte: Freund; Mahlzeit; Gastfreundschaft; ; Kochbuch;
    Umfang: 48 S., zahlr. Ill., 262 mm x 195 mm
  21. Interkulturelle Mahlzeiten
    Kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Blick in fremde Küchen und Töpfe ermöglicht es, sich einer Kultur zu nähern - Essen und Kochen sind für die interkulturelle Verständigung zentral. Vor allem literarische Texte geben Einblick in facettenreiche Dimensionen der Gastrosophie, etwa in... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Blick in fremde Küchen und Töpfe ermöglicht es, sich einer Kultur zu nähern - Essen und Kochen sind für die interkulturelle Verständigung zentral. Vor allem literarische Texte geben Einblick in facettenreiche Dimensionen der Gastrosophie, etwa in Tischsitten, Riten, Nahrungstabus, gedächtnis- und erinnerungsfördernde Prozesse sowie Akkulturationserfahrungen. Umfangreich und repräsentativ bietet dieser Band erstmals eine gattungs- und epochenübergreifende Speisenfolge: vom Genießen Gottes in Texten mittelalterlicher Mystik bis hin zur Versprachlichung multikultureller Lebensformen in der deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lillge, Claudia (Herausgeber); Meyer, Anne-Rose (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408810
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 2460 ; EC 5410 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Mahlzeit <Motiv>; Literatur; Speise <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 p.)
  22. Vom Essen in der deutschen Literatur
    Mahlzeiten in Erzähltexten von Goethe bis Grass
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.081.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DL 78
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AVL 3.2 / 21.285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 96.36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 16 - W 61
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - MAHLZ 1/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 317008142X
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4912 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Mahlzeit <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von:Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1982

  23. Götterspeise
    Mahlzeitenmotivik in der Prosa Thomas Manns und Genealogie des alimentären Opfers
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.969.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4782 K77
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    SYM 5 / 56.32118
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.4595
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484320842
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 84
    Schlagworte: Mahlzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: VIII, 179 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 179

  24. Interkulturelle Mahlzeiten
    kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 E78 L729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.557.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / EC 5410 M214 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2410 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 EC 2410 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - I 64
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - GASTR 1/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lillge, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428810; 3899428811
    Weitere Identifier:
    9783899428810
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 2460 ; EC 5410 ; LC 17000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Mahlzeit <Motiv>; Literatur; Speise <Motiv>
    Umfang: 364 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 331 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Festmahl und frugales Mahl
    Nahrungsrituale als Dispositive des Erzählens im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.591.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793093700
    Weitere Identifier:
    9783793093701
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 36
    Schlagworte: Erzähltechnik; Mahlzeit <Motiv>; Nahrungsaufnahme <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph in Ägypten; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 197 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2002