Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Sankt Irgendwas
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde, sind die Spekulationen gross, doch keiner weiss etwas Genaues. Im weiteren Verlauf des Buches wird aus Sicht der 10b in Protokollform von der Klassenfahrt berichtet. - Tamara Bach wurde gleich für ihr erstes Buch "Marsmädchen" mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis sowie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihr neues Jugendbuch "Sankt Irgendwas" lockt mit einem neugierig machenden Anfang. Die Autorin hat eine aussergewöhnliche Schreibart gewählt, die sehr authentisch an die eigenen Klassenfahrten erinnern lässt. Die Geschichte spiegelt lebensnah die Probleme zwischen Schülern und Lehrern wieder. Das dunkle Umschlagcover ist schlicht und erinnert an eine Tafel, auf die mit weisser Kreide ein Papierflieger gezeichnet wurde. Für gröe︢re Bestände empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551584304
    Weitere Identifier:
    9783551584304
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schulfahrt; Diebstahl; Handy; Schüler; Lehrer; Machtkampf;
    Umfang: 123 Seiten, 22 cm, 258 g
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk-Bestenliste Oktober 2020

  2. Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien
    Zeitungsstrukturen und politische Schwerpunktsetzungen
    Autor*in: Böhm, Johann
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631673116; 9783631673119
    Weitere Identifier:
    9783631673119
    267311
    RVK Klassifikation: NQ 4672 ; NQ 2461
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Presse; Zeitung; Regionalsprache; Minderheitensprache; Nationalsozialismus; Gleichschaltung; Identitätskrise; Machtkampf; Südosteuropa; South East Europe; Serbien (bis 1991/92); Serbia (until 1991/92)
    Umfang: XII, 374 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  3. Ein Kampf um Rom
    historischer Roman
    Autor*in: Dahn, Felix
    Erschienen: [1986?]
    Verlag:  Dausien, Hanau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3768442101
    RVK Klassifikation: GL 3258
    Schlagworte: Ostgoten; Machtkampf
    Weitere Schlagworte: Theoderich Ostgotenreich, König (ca. 453-526)
    Umfang: 751 S.
  4. Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Königsheil; Herrschaft; Opfer <Sozialpsychologie>; Anthropologie; Fabel; Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam; Machtkampf; Herrschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mikrokosmos ; 71.2012, Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Bernhard Jahn/Otto Neudeck (Hrsg.), S. 15-51

  5. Jacob beschließt zu lieben
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423141802
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Banat; Mann; Vater; Machtkampf; Verrat; Flucht; Geschichte 1924-1952;
    Umfang: 402 S.
  6. Die Liebe der Kurtisane
    historischer Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kindler, Reinbek bei Hamburg

    Es ist die Zeit von Papst Paul III., Allessandro Farnese (1468-1549), dem die Familie Carafa mit dem etwas späteren Papst Paul IV. (1476-1559) gegenübersteht. Dazwischen die schöne und kluge Kurtisane Lucrezia, die allen edlen Männern Roms den Kopf... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Berge, F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Es ist die Zeit von Papst Paul III., Allessandro Farnese (1468-1549), dem die Familie Carafa mit dem etwas späteren Papst Paul IV. (1476-1559) gegenübersteht. Dazwischen die schöne und kluge Kurtisane Lucrezia, die allen edlen Männern Roms den Kopf verdreht und der der Scheiterhaufen droht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gesing, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783463406367; 3463406365
    Weitere Identifier:
    9783463406367
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rom; Kurtisane; Vatikanstadt; Politik; Machtkampf; Intrige;
    Umfang: 509 S., 205 mm x 125 mm
  7. Das Haupt der Welt
    historischer Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ehrenwirth, Bergisch Gladbach

    Nach der Eroberung der Brandenburg durch König Heinrich I. und seinen Sohn Otto wird der slawische Prinz Tugomir als Geisel genommen. Bald stellt sich heraus, dass Tugomir und Otto - widerwillig - aufeinander angewiesen sind: der eine im Wettstreit... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    67/8-194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GABL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gable, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Nach der Eroberung der Brandenburg durch König Heinrich I. und seinen Sohn Otto wird der slawische Prinz Tugomir als Geisel genommen. Bald stellt sich heraus, dass Tugomir und Otto - widerwillig - aufeinander angewiesen sind: der eine im Wettstreit um sein Erbe, der andere im Kampf um sein Leben ... (Birgit Braun) Nach den Romanen zur englischen Geschichte (zuletzt "Der dunkle Thron", ID-A 38/11) wendet sich die Bestsellerautorin nun der deutschen Historie zu und sucht sich eine der schwierigsten Figuren des frühen Mittelalters aus: Otto den Großen. Wie gewohnt erzählt Gablé nah an den (wenigen überlieferten) Fakten, berichtet von der Eroberung der ostelbischen Gebiete und der nicht immer gewaltlosen Christianisierung der heidnischen slawischen Völker, von dynastischen Machtkämpfen und epochalen gesellschaftlichen Umwälzungen im 10. Jahrhundert. Aber sie tut das wieder in diesem hinreißenden Gablé-Ton, der selbst trockenste Geschichte zum reinen Vergnügen macht. Ihre sympathischen Figuren sind mit Schlagfertigkeit, Humor und Gottvertrauen gesegnet, kennen die große Liebe und den Alltagssex, sind nicht zimperlich und können, wenn es sein muss, auch mal ordentlich austeilen. Die Bösewichter sind hingegen richtige Schurken, abgrundtief grausam und widerwärtig. Wieder ein wunderbarer Schmöker, der unterhaltsam, aber weder oberflächlich noch unkritisch ganz nebenbei seine Leser ein gutes Stück schlauer macht. (Birgit Braun)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gablé, Rebecca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783431038835; 3431038832
    Weitere Identifier:
    9783431038835
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Ostfränkisches Reich; König; Machtkampf; Geschichte 929-936;
    Umfang: 860 S., Ill., Kt., 215 mm x 135 mm
  8. Von der Entdeckung des Paradieses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:Bra:Com:1:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    BR Comparato, 15948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162655 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweder-Schreiner, Karin von (Übers.); Comparato, Doc; Comparato, Doc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821808292
    RVK Klassifikation: IQ 99990
    Schlagworte: Vatikanstadt; Machtkampf; Schwarzer Humor; Historischer Roman
    Umfang: 296 S
  9. Vito
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Haymon-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 9323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5195/07
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s399:k/v49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160070 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwaiger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852183022
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Oberösterreich; Männliche Jugend; Clique; Machtkampf; Geschichte 1978; ; Oberösterreich; Männliche Jugend; Clique; Machtkampf; Geschichte 1978;
    Umfang: 191 S
  10. Wiesbadener Roulette
    Kriminalroman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brückenverl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nassau1 A 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935136242
    Weitere Identifier:
    9783935136242
    RVK Klassifikation: GE 6851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Machtkampf; Kommunalpolitik
    Umfang: 152 S., 19 cm
  11. Der schwarze Kasten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aichele, Rose (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 359685010X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Schikane; Gewalt; Campus; College; Machtkampf; Rache; Internat; Jugendbande
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Cormier, Robert: Der Schokoladenkrieg

  12. Motu-Iti: Die Insel der Möwen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fehringer, Maria (Sonstige); Mattei, Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446180583
    RVK Klassifikation: DX 4270 ; GE 6919
    Schlagworte: Verschwörung; Angriff; Friede; Überleben; Indigenes Volk; Flucht; Möwen; Gerechtigkeit; Staat; Wettkampf; Rivalität; Machtkampf; Häuptling; Verbannung; Rache; Liebe; Verrat; Macht; Tod; Aggression
    Umfang: 132 S., Ill.
  13. Timi Donner im Reich der Kentauren
    Roman für Kinder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Jacob beschließt zu lieben
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beck, München

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4816/21
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406612671
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Banat; Mann; Vater; Machtkampf; Verrat; Flucht; Geschichte 1924-1952;
    Umfang: 402 S., 21 cm
  15. Jacob beschließt zu lieben
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423141808; 9783423141802
    Weitere Identifier:
    9783423141802
    Schriftenreihe: dtv ; 14180
    Schlagworte: Banat; Erwachsener Sohn; Vater; Machtkampf; Verrat; Flucht;
    Umfang: 402 S., 19 cm
  16. Götterdämmerung
    Roman
    Autor*in: Kinkel, Tanja
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Verlagsanst., Frankfurt am Main

    Eine Liebesgeschichte und die Schilderung einer besessenen Suche. Tanja Kinkel hat mit "Götterdämmerung" einen aktuell brisanten und spannenden Thriller über die Gefahren der Gentechnik und über menschliche Bedenkenlosigkeit angesichts... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kinke, T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k555:k/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.14832:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/13796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Liebesgeschichte und die Schilderung einer besessenen Suche. Tanja Kinkel hat mit "Götterdämmerung" einen aktuell brisanten und spannenden Thriller über die Gefahren der Gentechnik und über menschliche Bedenkenlosigkeit angesichts unvorstellbarer Risiken geschrieben. Eine Liebesgeschichte und die Schilderung einer besessenen Suche. Tanja Kinkel hat mit "Götterdämmerung" einen aktuell brisanten und spannenden Thriller über die Gefahren der Gentechnik und über menschliche Bedenkenlosigkeit angesichts unvorstellbarer Risiken geschrieben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627001095
    Weitere Identifier:
    9783627001094
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alaska; Journalist; Biotechnologie; Machtkampf; Thriller
    Umfang: 446 S
  17. Vito
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vschp 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwaiger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423204982
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 20498
    Schlagworte: Oberösterreich; Männliche Jugend; Clique; Machtkampf; Geschichte 1978;
    Umfang: 190 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Haymon-Verl., Innsbruck

  18. Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien
    Zeitungsstrukturen und politische Schwerpunktsetzungen
    Autor*in: Böhm, Johann
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0145 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/3/109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4529/4500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:970:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O IX 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2020/05
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12 G 720 *0002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    30 B 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631673116; 9783631673119
    Weitere Identifier:
    9783631673119
    267311
    RVK Klassifikation: NQ 4672 ; NQ 2461
    Schlagworte: Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Presse; Zeitung; Regionalsprache; Minderheitensprache; Nationalsozialismus; Gleichschaltung; Identitätskrise; Machtkampf
    Umfang: XII, 374 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  19. Terror and modernity
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Polity Press, Cambridge, UK

    We are inclined to see terrorist attacks as an aberration, a violent incursion into our lives that bears no intrinsic relation to the fundamental features of modern societies. But does this view misconstrue the relation between terror and modernity?... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 552/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    49.690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/C/t/896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MD 8920 D536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGT 6239-308 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 C421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    We are inclined to see terrorist attacks as an aberration, a violent incursion into our lives that bears no intrinsic relation to the fundamental features of modern societies. But does this view misconstrue the relation between terror and modernity? In this book philosopher Donatella Di Cesare takes an historical approach and argues that terror is not a new phenomenon, but rather one has always been a key part ofmodernity. Discussion of ideological wars between Islamic fundamentalism andWestern ideals or the portrayal of terrorists as nihilists distracts from the fact that, atits most basic level, terrorism is about the struggle for power and sovereignty. Thegrowing concentration of power in the hands of the state, which is a constitutive feature of modern societies, sows the seeds of terrorism, which is deployed as a weapon by those who are exposed to the violence of the state and feel that they have no other recourse. Illustrating her argument with wide-ranging examples including the Red Brigades, 9/11, the attacks in Paris, the rise of ISIS and the case of Edward Snowden, Di Cesare provides a sophisticated analysis of modern terrorism. This work will appeal to anyone wishing to understand contemporary terrorism more deeply, as well as students and scholars of philosophy and political theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baca, Murtha (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781509531486; 9781509531493
    Weitere Identifier:
    9781509531486
    RVK Klassifikation: MD 8920
    Schlagworte: Terrorismus; Terrorist; Politische Philosophie; Gewalttätigkeit; Machtkampf; Moderne; Dschihadismus; Militanz; Islam
    Umfang: vi, 172 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 166-172

    : Planetary terror

    : Terror, revolution, sovereignty

    : Jihadism and modernity

    : The new phobocracy

  20. Sankt Irgendwas
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 34546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Bach
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    386213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 B118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Bac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Bac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/771727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bach, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1564
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Bach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 151 /115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-58430/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 7243
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde, sind die Spekulationen gross, doch keiner weiss etwas Genaues. Im weiteren Verlauf des Buches wird aus Sicht der 10b in Protokollform von der Klassenfahrt berichtet. - Tamara Bach wurde gleich für ihr erstes Buch "Marsmädchen" mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis sowie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihr neues Jugendbuch "Sankt Irgendwas" lockt mit einem neugierig machenden Anfang. Die Autorin hat eine aussergewöhnliche Schreibart gewählt, die sehr authentisch an die eigenen Klassenfahrten erinnern lässt. Die Geschichte spiegelt lebensnah die Probleme zwischen Schülern und Lehrern wieder. Das dunkle Umschlagcover ist schlicht und erinnert an eine Tafel, auf die mit weisser Kreide ein Papierflieger gezeichnet wurde. Für gröe︢re Bestände empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551584304
    Weitere Identifier:
    9783551584304
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schulfahrt; Diebstahl; Handy; Schüler; Lehrer; Machtkampf;
    Umfang: 123 Seiten, 22 cm, 258 g
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk-Bestenliste Oktober 2020

  21. Act of creation
    the founding of the United Nations ; a story of superpowers, secret agents, wartime allies and enemies, and their quest for a peaceful world
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westview, Boulder, Colo. [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Cb 120:63
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ja - zs 2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 44825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Qee-715
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LG-1101
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5880 S342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    35.864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/377144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 018/33
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XIII Ha: 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    K II 670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JZ 4986 .S358 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813333245
    Weitere Identifier:
    9780813333243
    2003014600
    RVK Klassifikation: MK 7500 ; NQ 5880 ; NQ 2733
    Schlagworte: Entstehung; Internationale Organisation; Außenpolitik; Einflussnahme; Entwicklung; Entscheidungsverfahren; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Machtkampf; Organ <Recht>; Mitgliedsstaaten
    Umfang: XVIII, 374 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The takeover -- The League follies : Wilson and Roosevelt -- The unlikely pilgrimage of Leo Pasvolsky -- Yalta and aftermath : Roosevelt's last acts -- Truman and Stettinius : the awkward alliance -- Secret agents, big powers -- Americanizing the conference -- The bitter trade-off -- Full-court press -- The amendment marathon -- Rockefeller's bounty : the regional option -- The twenty-three questions -- The mission to Moscow -- The final battles -- The fall of Stettinius -- The ratification story.

    The takeover -- The League follies : Wilson and Roosevelt -- The unlikely pilgrimage of Leo Pasvolsky -- Yalta and aftermath : Roosevelt's last acts -- Truman and Stettinius : the awkward alliance -- Secret agents, big powers -- Americanizing the conference -- The bitter trade-off -- Full-court press -- The amendment marathon -- Rockefeller's bounty : the regional option -- The twenty-three questions -- The mission to Moscow -- The final battles -- The fall of Stettinius -- The ratification story

  22. Walki społeczno-polityczne w Gdańsku w drugiej połowie XVII wieku
    interwencija Jana III Sobieskiego
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Gdańsk. Towarz. naukowe, Gdańsk

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 B 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    21 S 98:8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 8070 C569 W1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Hk 4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    66 A 4006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1966/8445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1/253
    BbOA 0/7697
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 38845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 198 dan CB 6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    05.3 G 500 *0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 4605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    53806 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Seria monografii / Gdanskie Towarzystwo Naukowe, Wydział 1, Nauk Społecznych i Humanistycznych ; 8
    Schlagworte: Machtkampf
    Umfang: 309 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit franz. Zsfassg: Les Luttes socio-politiques à Gdańsk dans la 2. moitié du 17. s

    Literaturverz. S. 298 - [301]

  23. Der Glanz des Mondes
    Autor*in: Hearn, Lian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naoura, Salah (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551581118; 9783551581112
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4300 ; DX 4650
    Schriftenreihe: Der Clan der Otori / Lian Hearn ; 3
    Schlagworte: Klan; Machtkampf
    Umfang: 491 S., Ill., Kt.
  24. Ein Kampf um Rom
    historischer Roman
    Autor*in: Dahn, Felix
    Erschienen: [1986?]
    Verlag:  Dausien, Hanau

    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3768442101
    RVK Klassifikation: GL 3258
    Schlagworte: Ostgoten; Machtkampf
    Weitere Schlagworte: Theoderich Ostgotenreich, König (ca. 453-526)
    Umfang: 751 S.
  25. Réflexions sur la violence
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Rivière, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Le 172 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 578/6011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NRSO B 4333-498 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .017972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIX : 225 [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 7. éd.
    Schriftenreihe: Études sur le devenir social ; 4
    Schlagworte: Gewalt; Machtkampf;
    Umfang: 458 S.