Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 235 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 235.

Sortieren

  1. Gespräche sprachbewusst führen: Ein deutschdidaktisches Konzept zur prozessorientierten Förderung von Gesprächsfähigkeiten im fächerweiten Unterricht (Sekundarstufe II)
  2. Beiträge zur Didaktik der Schriftlichkeit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Konzeption
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Unterschiede zwischen mündlichen und schriftlichen Äußerungen der erwachsenen Lerner des Deutschen als L2

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bosnisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; C-Test
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Gesprächskompetenzförderung in Bewerbungsrollenspielen - Konzeption, Implementierung und Evaluation strategiegestützter Trainings diskursiver Fähigkeiten
  5. Intermedialer Style
  6. Im Vorfeld modernen Erzählens
    mündliches Wissen und Dialogizität bei Theodor Fontane
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mündliches Wissen in neuzeitlicher Literatur; Tübingen : Narr, 1990; 1990, S. 51/68; 305 S.
    Schlagworte: Mündlichkeit; Wissen; Dialog
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  7. Johann Peter Hebel and the rhetoric of orality
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993076
    RVK Klassifikation: GK 4878
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 303
    Schlagworte: Mündlichkeit
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826): Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes; Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 143

  8. Fingierte Mündlichkeit und reine Schrift
    zur Sprachproblematik in Robert Walsers späten Texten
    Autor*in: Roser, Dieter
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884799312
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 133
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Sprache; Mündlichkeit
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 178, VII S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1992

  9. Die Inszenierung der Schrift
    der Literalisierungsprozeß und die Entstehungsgeschichte des Dramas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451496
    RVK Klassifikation: GG 4221 ; GE 5601
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Drama; Schriftsteller; Literaturproduktion; Publikum; Buchdruck; Öffentlichkeit; Rezeption; Literatur; Mündlichkeit
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 558 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  10. „Niemand hier kann eine Stimme haben“.
    Postkoloniale Perspektiven auf Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Beck, Laura
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849814847
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; 9
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schriftlichkeit; Ilija Trojanow; Thomas Stangl; Urs Widmer; Mündlichkeit; Lukas Bärfuss; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ilija Trojanow; Lukas Bärfuss; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Thomas Stangl; Urs Widmer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2017

    Dissertation, Bremen, Universität Bremen, 2016

  11. Analyse und Dokumentation gesprochener Sprache am IDS
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Peter (Verfasser); Wagener, Peter (Verfasser); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Gesprochene Sprache; Gegenwartssprache; Standardsprache; Pragmatik; Mündlichkeit; Verbalsatz; Gesprochene Sprache; Konversationsanalyse; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. - Tübingen : Narr, 2007., S. 331-365, ISBN 978-3-8233-6295-1, Studien zur deutschen Sprache ; 40

  12. Reformulierungen. Sprachliche Relationen zwischen Äußerungen und Texten im öffentlichen Diskurs
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Redeerwähnung; Politische Sprache; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sociolingvistika. 1999., 4., S. 92-103

  13. Sprachliche Besonderheiten deutschsprachiger Mail-Kommunikation im Internet
    Autor*in: Herzog, Anja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kommunikation; Internet; Sprachwandel; Mündlichkeit; Sprache; Mailing-Liste; E-Mail; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Online-Medien; Mailkommunikation; Mail-Forschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 307-316, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05

  14. Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391050
    Weitere Identifier:
    9783823391050
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Deutsch; Konjugation; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit; Verb; Argumentstruktur; Kontext; Bewegungsverb; Satzglied; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Verben; Bewegungsverben; gesprochene Sprache; Mündlichkeit; Interaktionslinguistik; (VLB-WN)9563; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery)
    Umfang: Online-Ressource, 494 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Schadet das Internet unserer Rechtschreibung? Der Einfluss von Internetkommunikation auf orthographische Fähigkeiten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958207431
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommunikation; Rechtschreibung; Schreibung; Schüler; Internet; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Schreiblesen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Rechtschreibung;orthographische Fähigkeit;SMS;Schreibfehler;Rechtschreibkompetenz;Orthographie; (VLB-WN)9575
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Förderung von Rechtschreibfähigkeiten – am Beispiel einer jungen Erwachsenen
    Autor*in: Ott, Karolin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hochschule Reutlingen, Reutlingen

  18. Philosophie unter den Aspekten Mündlichkeit, Klang, Performativität und Präsenz
    eine Untersuchung zu den deutschen Predigten Meister Eckharts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830086673; 3830086679
    Weitere Identifier:
    9783830086673
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Band 23
    Schlagworte: Mündlichkeit; Klang; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328): Predigten; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Meister Eckhart; Predigt; Mündlichkeit; Philosophie; Performativität; Präsenz; Mittelalter; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XI, 290 Seiten, 21 cm, 383 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2014

  19. Analyse sprachlicher Auffälligkeiten in WhatsApp-Nachrichten
    Autor*in: Rhein, Maxim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668050761
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mündlichkeit; Kurzform
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; konzeptionelle Mündlichkeit;WhatsApp;Sprachanalyse;Klitisierung;Syntaktische Kurzformen;Enklisen;Tilgungen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Das Nähe/Distanz-Modell von Koch/Oesterreicher
    Ergänzungen und Kritik
    Autor*in: Ebbing, Jule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  21. Wusste gar nicht das man schriftlich labern kann.' Die Sprache in Deutschschweizer Newsboards zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Sprache; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Härvelid, F.: 'Wusste gar nicht das man schriftlich labern kann.' Die Sprache in Deutschschweizer Newsboards zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Networx Nr. 51 (2007)

  22. »Hamwa nisch… fragense mal da«. Spiel mit Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Diskussionsforen im Internet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Konjunktiv; Verb; Abkürzung; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Salomonsson, J.: »Hamwa nisch… fragense mal da«. Spiel mit Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Diskussionsforen im Internet. In: Networx Nr. 59 (2011)

  23. Sprechen als kommunikative Ressource. Was die linguistische Pragmatik für den Kompetenzbereich ‚Sprechen‘ zu bieten hat
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ott, Christine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pragmatik; Sprechen; Mündlichkeit
    Weitere Schlagworte: Sprechen; kommunikative Ressource; linguistische Pragmatik; Kompetenzbereich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Staffeldt, Sven/Ott, Christine (2014): Sprechen als kommunikative Ressource. Was die linguistische Pragmatik für den Kompetenzbereich ‚Sprechen‘ zu bieten hat. In: Rödel, Michael (Hrsg.): Deutschunterricht am Gymnasium. Was kann die Sprachwissenschaft leisten? Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 66-83.

  24. (Un-)Sichtbarkeit der Stimme? Reden und Redewechsel in der Rosengarten-Überlieferung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rosengarten; Rede; Stimme; Formel; Rosengarten <Epos>; Mündlichkeit; Stimme; Performativität <Kulturwissenschaften>; Handschrift <Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 359, 1v-65v>
    Weitere Schlagworte: Lienert, Elisabeth (1957-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Unzeitig, Monika ; Miedema, Nine Robijntje ; Schrott, Angela (Hrsgg.): Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur. Berlin ; Boston 2017, pp. 15-31 (Historische Dialogforschung ; 3)

  25. Grammatische Variation in Gespräch, Text und internetbasierter Kommunikation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Textproduktion; Mündlichkeit; Gespräch; Kommunikation; Variation; Sprachvariante; Grammatik; Computerunterstützte Kommunikation; Textproduktion; Mündlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 105-126, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016