Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 444 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 444.
Sortieren
-
Der Turney von dem Czers : Versuch über ein priapeiisches Märe
-
Versunken in den Stürmen der Zeit? : Mären- und Novellenschätze im 19. Jahrhundert
-
Flämische Mären
-
Heinrich Kaufringer als Märenautor
das Oeuvre des cgm 270 -
Comique et violence
"Les trois femmes rusées" de Heinrich Kaufringer" -
Die Sexualität, das Recht und der Körper
kontrollierte Anarchie in vier mittelalterlichen Mären -
La circulation des nouvelles au Moyen Âge
actes de la journée d'études (Université de Zurich, 24 janvier 2002) -
Zum Verhältnis von "Stricker-Märe" und Fabliau
-
Konrad's von Würzburg "maere": a translation and analysis
-
Gender und Subjektivität im Märe "Die zwei Beichten" (A und B)
-
Wer lacht im Märe - und wozu?
-
Die Ordnung, der Witz und das Chaos
eine Geschichte der europäischen Novellistik im Mittelalter ; Fabliau - Märe - Novelle -
Zum Beispiel "mære"
Bedeutung und Bedeutungsvielfalt aus sprachwissenschaftlicher Sicht -
Situation und Sinn
Überlegungen zur pragmatischen Dimension märenhaften Erzählens -
Schlechte Geschichten, böse Geschichten, gute Geschichten oder
Wie steht es um die Erzählkunst in den sog. Mären des Strickers -
Rittertum und Gender-Trouble im höfischen Roman ('Erec') und in der Märendichtung ('Beringer')
-
Down the rabbit-hole
"Das Häslein", Gottfried von Straßburg und Hartmann von Aue -
At the end of the tale
didacticism, ideology and the medieval German "Märe" -
Schreibmacht vs. Wortgewalt
Medien im Kampf der Geschlechter -
If you prick us do we not bleed?
Making the body in "Mären" -
Wissen, Naivität und Begehren
zur poetologischen Signifikanz der Tierfigur im Märe vom "Sperber" -
Alte "Mären" im neuen Medium
typographische Kultur und Versnovellistik um 1500 -
"Speculum narrationis"
erzählte Sexualität im Spiegel von "Der Spiegel" und "Spiegel und Igel" -
Love without desire in "Mären" of the thirteen and fourteenth centuries
-
Sex, Sünde, Seelenheil
die Figur des Pfaffen in der Märenliteratur und ihr historischer Hintergrund (1200 - 1600)