Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.
Sortieren
-
Das literarische Verfahren der Zyklisierung in der Germanistik
mit einem Ausblick auf die slavische Philologie sowie Ansätze einer europäischen Zyklusforschung -
Der "Meister der Anordnung"
Gedichtzyklen bei Heinrich Heine ; vom "Buch der Lieder" zum "Romanzero" -
Der Meister der Ordnung
Stefan Georges zyklisches Verfahren -
Der Gedichtzyklus als Gegenstand historisch-vergleichender Betrachtung
theoretische und methodologische Probleme -
Die Architektur der Wolken
Zyklisierung in der europäischen Lyrik des 19. Jahrhunderts -
Zykluskompositionen in der Lyrik Rilkes
-
Vom Gedicht zum Zyklus - vom Zyklus zum Werk
Strategien der Kontinuität in der modernen und zeitgenössischen Lyrik -
Auf den Kreis-Wegen der Dichtung
zyklische Komposition bei Paul Celan am Beispiel der Gedichtbände bis "Sprachgitter" -
Leib und Dichtung
zu einer Gedichtsequenz Ernst Meisters -
Das Erbe der "grossen Form"
Untersuchungen zur Zyklus-Bildung in der expressionistischen Lyrik -
"Von Liebesglück und Herzeleid"
drei lyrische Zyklen von Gottfried Keller -
Zyklische Kompositionsformen in Georg Trakls Dichtung
Szegeder Symposion -
Peasants, seasons and werltsüeze
cyclicity in Neidhart's songs reexamined -
Brechts Lyrik im Kontext
Zyklen und Exil -
The sonnet sequence
a study of its strategies -
Auf den Kreis-Wegen der Dichtung
zyklische Komposition bei Paul Celan am Beispiel der Gedichtbände bis "Sprachgitter" -
"Von Liebesglück und Herzeleid"
drei lyrische Zyklen von Gottfried Keller -
Zyklische Kompositionsformen in Georg Trakls Dichtung
Szegeder Symposion -
Peasants, seasons and werltsüeze
cyclicity in Neidhart's songs reexamined -
Vom Gedicht zum Zyklus. Vom Zyklus zum Werk
Strategien der Kontinuität in der modernen zeitgenössischen Lyrik -
Bertolt Brechts Hauspostille als Kontrafaktur lyrischer Zyklen des frühen 20. Jahrhunderts
-
Die "Haidebilder" Annette von Droste-Hülshoffs
Zwischen Philosophie, Biologie und literarischer Tradition -
Stefan Georges Gedichtzyklus "Algabal" als Beispiel ästhetizistischer und dekadenter Dichtung des literarischen Fin de Siècle
-
Georg Trakl und Gottfried Benn
-
Eduard Mörike - die Kunst der Sünde
zur Geschichte des literarischen Individuums [[Elektronische Ressource]]