Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Vulgarismen in deutschen und polnischen Liedtexten der Rap- und Rockmusik : funktionale und semantische Aspekte am Beispiel der Konstruktionen mit dem Lexem 'Arsch' / 'dupa'
-
A Corpus Linguistic Perspective on Contemporary German Pop Lyrics with the Multi-Layer Annotated "Songkorpus"
-
Data-driven identification of idioms in song lyrics
-
Zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Songtexte in der deskriptiven Sprachforschung
-
Phraseme im Songkorpus: Etabliertes in Anti-Establishment-Texten
-
"Beinahe-ums-Leben-kommen-in-Regenpfützen" und "Chauvi-Macho-Macker-Stuss" – kreative Wortbildungen in Songtexten
-
Computerlinguistische Herausforderungen, empirische Erforschung & multidisziplinäres Potenzial deutschsprachiger Songtexte. Editorial
-
Ist alte Schule oldschool? Zum ‚Nutzen‘ von Anglizismen in Deutschraptexten
-
Special issue on challenges in computational linguistics, empiric research & multidisciplinary potential of German song lyrics
-
Segmentierungs- und Annotationsverfahren für die Texte Udo Lindenbergs: Apostrophe und andere Herausforderungen
-
Vulgarismen in deutschen und polnischen Liedtexten der Rap- und Rockmusik : funktionale und semantische Aspekte am Beispiel der Konstruktionen mit dem Lexem 'Arsch' / 'dupa'
-
Songs im Fremdsprachenunterricht und ihr Beitrag zur Gewaltprävention ; Songs in foreign language acquisition and their contribution for the violence prevention
-
"Der Mund ist die Wunde des Alphabets." : über die Texte der Einstürzenden Neubauten