Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschriftforschung der Univ., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936297010; 3936297010
    Weitere Identifier:
    9783936297010
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur altorientalischen Literatur ; H. 4
    Schlagworte: Akkadisch; Logogramm; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Logogramm; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: X, 182 S., 240 mm x 170 mm
  2. Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich (Verfasser); Rüster, Christel
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447031948
    RVK Klassifikation: EW 340 ; BC 1040 ; EW 320 ; EU 482 ; EU 282
    Schriftenreihe: Studien zu den Boğazköy-Texten ; 35
    Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon ; [1]
    Schlagworte: Logogramm; Hethitisch; Deutsch; Sumerisch
    Umfang: X, 89 S.
  3. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schlagworte: Ancient History (Ancient history: to c 500 CE); Writing systems; Arcadian Logograms; Philology. Linguistics; Ancient history; Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 S.)
  4. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschrift-Forschung der Univ. Göttingen, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936297010
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur altorientalischen Literatur ; 4
    Schlagworte: Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: IX, 182 S.
  5. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941875654
    Weitere Identifier:
    9783941875654
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., rev. Ausg.
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zum Alten Orient ; Bd. 5
    Schlagworte: Akkadisch; Deutsch; Logogramm
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: IX, 172 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.sub.uni-goettingen.de

  6. Hethitische Logogramme
    Funktion und Verwendung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447064187
    Weitere Identifier:
    9783447064187
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Hethitologie ; Bd. 34
    Schlagworte: Hethitisch; Logogramm
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Orientalistik; (Keywords)Hethitologie; (Keywords)Alter Orient; (Keywords)Historische Sprachwissenschaft; (Keywords)Allgemeine Sprachwissenschaft; (Keywords)Linguistik; (Keywords)Morphologie; (Keywords)Syntax; (Keywords)Logogramm; (Keywords)Tachygraphie; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)490; (DNB-Sachgruppen)930
    Umfang: XI, 147 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2010

  7. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Auflage/Ausgabe: 2. rev. Aufl.
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zum Alten Orient ; 5
    Schlagworte: Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: IX, 172 S.
  8. Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    24/R STBO -35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.290.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Gb 411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 07, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altertumswissenschaften - Ägyptologie und Altorientalistik
    X 95,35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Bo 92/12, [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 16 EW 311 S933 -35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 16 EW 311 S933 -35
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 A 597 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447031948
    RVK Klassifikation: BC 1040 ; EU 282 ; EU 482
    Schriftenreihe: Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon / Christel Rüster ; Erich Neu
    Studien zu den Boǧazköy-Texten ; 35
    Schlagworte: Sumerisch; Logogramm; Deutsch; Hethitisch
    Umfang: X, 89 S
  9. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschriftforschung, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    24/Pw SCHR
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 07, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altertumswissenschaften - Ägyptologie und Altorientalistik
    X 40,4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BC 8049 G111 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Akkadisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936297010
    Weitere Identifier:
    9783936297010
    RVK Klassifikation: EM 1600
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur altorientalischen Literatur ; 4
    Schlagworte: Akkadisch; Logogramm; Deutsch
    Umfang: IX, 182 S.
  10. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Reading transliterated akkadian texts sometimes is rather difficult, if the akkadian equivalents of the logograms are not given. This first alphabetic index of akkadian logograms offers help now: it contains the akkadian readings of most logograms,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Reading transliterated akkadian texts sometimes is rather difficult, if the akkadian equivalents of the logograms are not given. This first alphabetic index of akkadian logograms offers help now: it contains the akkadian readings of most logograms, so the time consuming detour through the indexes of sign lists can be avoided in most cases. The circa 5000 entries also record the principal meaning of the akkadian word as well as references to sign lists (Borger, Mesopotamisches Zeichenlexikon or Labat, Manuel d’épigraphie akkadienne) or to akkadian dictionaries. In this way the epigraphic as well as the lexical approach to the text is enhanced. The book (written in German) is designed for students who are interested in akkadian literature, but cannot read cuneiform writing or Sumerian. The 2nd edition was thoroughly revised. In particular, R. Borger’s Mesopotamisches Zeichenlexikon is now quoted as the standard sign list for Akkadian. Die Lektüre transliterierter akkadischer Texte wird oft dadurch erschwert, daß die akkadische Lesung der Logogramme nicht angegeben ist. Hier schafft dieses erste alphabetische Verzeichnis akkadischer Logogramme Abhilfe: es bietet die akkadischen Lesungen der meisten Logogramme, so daß der zeitraubende Umweg über die Indices der Zeichenlisten meistens entfallen kann. Die ca. 5000 Einträge enthalten auch die Grundbedeutung des akkadischen Wortes sowie Verweise auf die Zeichenlisten (Borger, Mesopotamisches Zeichenlexikon oder Labat, Manuel d’épigraphie akkadienne) oder auch direkt auf die akkadischen Wörterbücher. Dadurch wird sowohl der epigraphische als auch der lexikalische Zugang zum Text erleichtert. Das Buch ist vor allem als Hilfsmittel für Studierende gedacht, die ein inhaltliches Interesse an der akkadischen Literatur haben, jedoch nicht über Kenntnisse der Keilschrift oder des Sumerischen verfügen. Die zweite Auflage wurde durchgesehen und überarbeitet. Insbesondere wurde nun das Mesopotamische Zeichenlexikon von R. Borger als Standard-Zeichenliste für das Akkadische zitiert. Die Reihe “Göttinger Beiträge zun Alten Orient” setzt die erfolgreichen “Göttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literatur” fort. Die Reihe wird vom Seminar für Altorientalistik der Georg-August-Universität Göttingen herausgegeben und behandelt die Erschließung und Deutung der reichhaltigen Schriftdenkmäler in akkadischer oder sumerischer Sprache aus der Zeit von ca. 3100 - 500 v. Chr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 1600 ; EM 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Akkadisch; Deutsch; Logogramm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Poetik des chinesischen Logogramms
    Ostasiatische Schrift in der deutschsprachigen Literatur um 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Literarische Texte entziehen sich wie fremdartige Kulturen stetig einem endlichen Verständnis und damit einer endlichen Deutung. Fragen literarischer und kultureller Hermeneutik verschränken sich im poetologischen Motiv der ostasiatischen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Literarische Texte entziehen sich wie fremdartige Kulturen stetig einem endlichen Verständnis und damit einer endlichen Deutung. Fragen literarischer und kultureller Hermeneutik verschränken sich im poetologischen Motiv der ostasiatischen Zeichenschrift, das seit der Aufklärung einen festen Platz in den Denkgebäuden abendländischer Denker einnimmt und um 1900 konjunkturell in der deutschsprachigen Literatur auftritt. Sebastian Schmitt zeigt, wie die Schriftsteller Canetti, Hofmannsthal, Kellermann, Dauthendey, Döblin, May und Bierbaum das traditionsreiche Motiv verwenden, das stetig Fragen der Poetologie mit Fragen der kulturellen Alienität verbindet und es ermöglicht, Mehrwert aus dem Kontakt mit dem inkommensurablen Fremden zu ziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432471
    RVK Klassifikation: GM 1090 ; GM 1380
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Logogramm; Literatur; Chinesische Schrift <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 p.)
  12. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    Reading transliterated akkadian texts sometimes is rather difficult, if the akkadian equivalents of the logograms are not given. This first alphabetic index of akkadian logograms offers help now: it contains the akkadian readings of most logograms,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Reading transliterated akkadian texts sometimes is rather difficult, if the akkadian equivalents of the logograms are not given. This first alphabetic index of akkadian logograms offers help now: it contains the akkadian readings of most logograms, so the time consuming detour through the indexes of sign lists can be avoided in most cases. The circa 5000 entries also record the principal meaning of the akkadian word as well as references to sign lists (Borger, Mesopotamisches Zeichenlexikon or Labat, Manuel d’épigraphie akkadienne) or to akkadian dictionaries. In this way the epigraphic as well as the lexical approach to the text is enhanced.The book (written in German) is designed for students who are interested in akkadian literature, but cannot read cuneiform writing or Sumerian.The 2nd edition was thoroughly revised. In particular, R. Borger’s Mesopotamisches Zeichenlexikon is now quoted as the standard sign list for Akkadian.

    Die Lektüre transliterierter akkadischer Texte wird oft dadurch erschwert, daß die akkadische Lesung der Logogramme nicht angegeben ist. Hier schafft dieses erste alphabetische Verzeichnis akkadischer Logogramme Abhilfe: es bietet die akkadischen Lesungen der meisten Logogramme, so daß der zeitraubende Umweg über die Indices der Zeichenlisten meistens entfallen kann. Die ca. 5000 Einträge enthalten auch die Grundbedeutung des akkadischen Wortes sowie Verweise auf die Zeichenlisten (Borger, Mesopotamisches Zeichenlexikon oder Labat, Manuel d’épigraphie akkadienne) oder auch direkt auf die akkadischen Wörterbücher. Dadurch wird sowohl der epigraphische als auch der lexikalische Zugang zum Text erleichtert. Das Buch ist vor allem als Hilfsmittel für Studierende gedacht, die ein inhaltliches Interesse an der akkadischen Literatur haben, jedoch nicht über Kenntnisse der Keilschrift oder des Sumerischen verfügen.Die 2. Auflage wurde durchgesehen und überarbeitet. Insbesondere wurde nun das Mesopotamische Zeichenlexikon von R. Borger als Standard-Zeichenliste für das Akkadische zitiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 1600 ; EM 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Akkadisch; Deutsch; Logogramm
    Umfang: 1 electronic resource (184 p.)
  13. Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich (Verfasser); Rüster, Christel
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447031948
    RVK Klassifikation: EW 340 ; BC 1040 ; EW 320 ; EU 482 ; EU 282
    Schriftenreihe: Studien zu den Boğazköy-Texten ; 35
    Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon ; [1]
    Schlagworte: Logogramm; Hethitisch; Deutsch; Sumerisch
    Umfang: X, 89 S.
  14. Materialien zum hethitischen Zeichenlexikon
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Studien zu den Boğazköy-Texten ; ...
    Schlagworte: Sumerisch; Hethitisch; Deutsch; Logogramm
  15. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschriftforschung der Univ., Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783936297010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur altorientalischen Literatur ; 4
    Schlagworte: Akkadisch; Logogramm; Wörterbuch; Deutsch
    Umfang: IX, 182 Seiten, 240 mm x 170 mm
  16. Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
    Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447031948
    Schriftenreihe: Studien zu den Boǧazköy-Texten ; 35
    Schlagworte: Hethitisch; Deutsch; ; Sumerisch; Logogramm; Deutsch; ; Logogramm;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: X, 89 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Universität Mainz, Fachbereich 07, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altertumswissenschaften - Ägyptologie und Altorientalistik
    X 40B,5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BC 8049 G291 -5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941875654
    Weitere Identifier:
    9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 1600 ; EM 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., rev. Ausg.
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zum Alten Orient ; 5
    Schlagworte: Akkadisch; Deutsch; Logogramm
    Umfang: IX, 172 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.sub.uni-goettingen.de

  18. Logo world
    symbol festival
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Interecho Press [u.a.], Zandhoven

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Zapf 598
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ibou, Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Corporate Identity; Logogramm;
    Umfang: 277, [42] S, zahlr. Ill
  19. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschriftforschung, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    492 S3775a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: CD/da/SCHR/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 54915
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 54915 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 54915 [b]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-GAAL 4 [4]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 1810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Cb 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:CC:330:Schr::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    AOR C GAAL 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Akkadisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936297010
    RVK Klassifikation: EM 1600
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literatur ; 4
    Schlagworte: Akkadisch; Logogramm; Deutsch; ; Akkadisch; Logogramm;
    Weitere Schlagworte: Akkadian language - Transliteration; Logography
    Umfang: IX, 182 S, 240 mm x 170 mm
  20. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Seminar für Keilschrift-Forschung der Univ. Göttingen, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936297010
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schriftenreihe: Göttinger Arbeitshefte zur altorientalischen Literatur ; 4
    Schlagworte: Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: IX, 182 S.
  21. Poetik des chinesischen Logogramms
    ostasiatische Schrift in der deutschsprachigen Literatur um 1900
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1090 S355
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2015/0523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1380 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837632474; 9783837632477
    Weitere Identifier:
    9783837632477
    RVK Klassifikation: GM 1090 ; GM 1380
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinesische Schrift <Motiv>; Chinesisch; Logogramm
    Umfang: 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2015

  22. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen c/o SUB Göttingen, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EM 1600 ; EM 2060
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., rev. Aufl.
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zum Alten Orient ; 5
    Schlagworte: Akkadisch; Deutsch; Logogramm
    Umfang: Online-Ressource
  23. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schlagworte: Ancient History (Ancient history: to c 500 CE); Writing systems; Arcadian Logograms; Philology. Linguistics; Ancient history; Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 S.)
  24. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl., Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Auflage/Ausgabe: 2. rev. Aufl.
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zum Alten Orient ; 5
    Schlagworte: Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: IX, 172 S.
  25. Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon
    1, Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    131.1 z.b 1.35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neu, Erich (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447031948
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EU 482 ; EU 282 ; BC 1040
    Schriftenreihe: Studien zu den Boğazköy-Texten ; 35
    Schlagworte: Logogramm; Wörterbuch; Deutsch; Hethitisch; Sumerisch
    Umfang: X, 89 S.