Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    The dramatic works of Jacob Locher (1471-1528) have largely fallen into oblivion. Introduced here in chronological order, they are set within their cultural contexts. In 1495, Jacob Locher was the first German author to stage a tragedy on the... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    The dramatic works of Jacob Locher (1471-1528) have largely fallen into oblivion. Introduced here in chronological order, they are set within their cultural contexts. In 1495, Jacob Locher was the first German author to stage a tragedy on the classical mo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183501
    RVK Klassifikation: FZ 90000 ; GG 6718
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 37 (271)
    Quellen und Forschungen Zur Literatur- und Kulturgeschichte Ser ; v.37 (271)
    Schlagworte: Dramatists, German; Classicists; Humanists; Classicists ; Germany ; Biography; Dramatists, German ; Early modern, 1500-1700 ; History and criticism; Germany ; Intellectual life ; 16th century; Humanists ; Germany ; Biography; Locher, Jacob ; 1471-1528 ; Criticism and interpretation; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Locher, Jacob (1471-1528)
    Umfang: Online-Ressource (ix, 589 p), ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [533]-577) and index

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Tübingen, 2003

    Vorwort; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Das Drama an der Hohen Schule; 3. Das Werden einer Idee: Inspirationen und Einflüsse; 4. Der angemessene Rahmen. Stadt und Universität Freiburg i. Br.; 5. Eine neue Form der Geschichtsdarstellung: Historia de Rege Frantie (1495); 6. Das Meisterstück: Tragedia de Thurcis et Suldano (1497); 7. Jacob Locher und der Straßburger Terenz von 1499; 8. Ein Blick zur Seite: Dramatische Werke von Lochers Dichterkollegen; 9. Ein neues Umfeld: Ingolstadt; 10. Das Spiel für den Landesherrn: Spectaculum de regibus (1502)

    11. Ein verbotenes Spektakel. Iudicium Paridis (1502)12. Ein polemischer Gelehrtenstreit - um die Poesie und das Theater; 13. Das Antidrama. Poemation de Lazaro mendico (1510); 14. Neu und doch nicht unerhört: Libellus dramaticus (1513); 15. Rückbesinnung auf Seneca: tres selectiores tragoediae (1520); 16. Schluss; Anhang; Anhang I: Historia de Rege Frantie; Anhang II: Tragedia de Thurcis et Suldano; Anhang III: Spectaculum de regibus et proceribus christianis; Anhang IV: Iudicium Paridis; Anhang V: Ludicrum drama de sene amatore; Anhang VI: Poemation de Lazaro mendico

    Anhang VII: Libellus dramaticus novus sed non musteusAbbildungsverzeichnis; Literatur; Personen- und Werkregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web