Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 140 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140.
Sortieren
-
Private Förderung zeitgenössischer Literatur
eine Bestandsaufnahme -
Literaturförderung unter den Königen von Württemberg
-
Erinnerungen für die Zukunft
Konzepte und Modelle der Literaturförderung im Ruhrgebiet -
Literarische Veranstaltungen - wer fördert was?
Adressen und Hinweise zu Möglichkeiten der Förderung und der Zusammenarbeit für Veranstalter literarischer Projekte -
Literaturwerkstätten und Literaturbüros in der Bundesrepublik
ein Handbuch der Literaturförderung und der literarischen Einrichtungen der Bundesländer -
Literaturförderung im kulturpolitischen Kontext
die Arbeit der Literaturbüros in Deutschland -
Literatur hat ihren Preis!
[Dokumentation einer Fachtagung des Literaturrates Niedersachsen e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum vom 9. bis 11. Dezember 1996] -
Literatur, Geld und Literaturförderung in der Schweiz
-
Literaturförderung in Nordrhein-Westfalen
-
Ich schreibe, weil ich schreibe
Autorinnen der GEDOK ; eine Dokumentation -
Autochthone Modernität
eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur -
Literarisches Leben im Austrofaschismus
der Staatspreis -
Autochthone Modernität
eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur -
Literatur der Ostmark
Posener Heimatliteratur ; (1890 - 1918) -
Preise und Stipendien
Handbuch für Autoren ; Deutschland, Österreich, Schweiz -
Autochthone Modernität
eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur -
Maecenas und seine Erben
Kunstförderung und künstlerische Freiheit – von der Antike bis zur Gegenwart -
Nachwuchs für die Literatur
Kinder- und Jugendprogramme ausgewählter Literaturhäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz -
Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
-
"Junge Autoren" in der DDR 1975 - 1980
-
Literaturwerkstätten und Literaturbüros in der Bundesrepublik
ein Handbuch der Literaturförderung und der literarischen Einrichtungen der Bundesländer -
Literatur als Machtlegitimation
Studien zur Funktion der deutschsprachigen Dichtung am böhmischen Königshof im 13. Jahrhundert -
"Junge Autoren" in der DDR 1975 - 1980
-
Literaturförderung im kulturpolitischen Kontext
die Arbeit der Literaturbüros in Deutschland -
Private Förderung zeitgenössischer Literatur
Eine Bestandsaufnahme