Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178; 9783110916317; 9783111818962
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  2. El género programático alemán (1900 - 1914)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631561560; 3631561563
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1947
    Schlagworte: Authors; Authors, German; Expressionism; German literature; Literary movements; Politics and literature; Politics in literature; Literarische Zeitschrift; Manifest
    Umfang: 437 S.
  3. Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten
    Generationenfragen in der Literatur seit 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geier, Andrea (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305021
    Weitere Identifier:
    9783835305021
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Geschichte; Generations; German literature; German literature; German literature; Literary movements; National socialism in literature; Popular literature; Deutsch; Generation <Motiv>; Roman
    Umfang: 206 S., Ill.
  4. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach. Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178
    Weitere Identifier:
    9783110916317
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; German literature; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995

    Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

  5. Die Lesbarkeit der Romantik
    Material, Medium, Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme lesbar zu machen. Die Beiträge reflektieren das Kommunikationsangebot romantischer Selbstverständigung über Literatur und Kunst interdisziplinär und rekonstruieren, wie in unterschiedlichen Medien, Diskursen und ästhetischen Verfahren die „Romantisierung der Welt" als Wissensordnung projiziert wird und wirkmächtig ausstrahlt. Sie bieten so die Möglichkeit zur exemplarischen Formulierung einer vielseitigen Kulturhermeneutik. What is Romanticism? To answer this question, it is not enough to perpetuate the established views propagated in literary studies. Instead, this volume is concerned with making readable a knowledge culture for Romanticism and its semiotic systems. The chapters reflect in an interdisciplinary manner the communication on offer from Romanticism of its own understanding of literature and art and reconstruct how in different media, discourses and aesthetic processes the "Romanticisation of the world" is projected and effected as an ordering of knowledge. Thus they provide an opportunity for the exemplary formulation of a versatile cultural hermeneutics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Erich (Hrsg.); Kleinschmidt, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311021783X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2661 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Readability (Literary style); German literature; Romanticism; Romanticism; Literary movements; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource
  6. Theoretical schools and circles in the twentieth-century humanities
    literary theory, history, philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    809 T3965
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 390.430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grishakova, Marina (HerausgeberIn); Salupere, Silvi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138804616; 1138804614
    Weitere Identifier:
    9781138804616
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; KD 5320 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Routledge interdisciplinary perspectives on literature ; 32
    Schlagworte: Literary movements; Literature and society; Literature; Literary movements; Literature and society; Literature
    Umfang: xi, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Reihenzählung laut Titelrückseite: 42

  7. Granice romantyzmu
    romantyzm bez granic?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego, Katowice

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 222676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jua 50.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260224 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piechota, Marek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380123021; 8380123026
    RVK Klassifikation: KO 6410
    Schriftenreihe: Array ; 3226
    Schlagworte: Romanticism; Romantism (Literature); Romantism (Literature); Polish literature; European literature; Literary movements; Romanticism; Romantism (Literature); Romantism (Literature); Polish literature; European literature; Literary movements
    Umfang: 156 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Summaries in English and French

  8. The Readability of Romanticism. Material, Medium, Discourse
    Material, Medium, Diskurs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    What is Romanticism? To answer this question, it is not enough to perpetuate the established views propagated in literary studies. Instead, this volume is concerned with making readable a knowledge culture for Romanticism and its semiotic systems.... mehr

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    What is Romanticism? To answer this question, it is not enough to perpetuate the established views propagated in literary studies. Instead, this volume is concerned with making readable a knowledge culture for Romanticism and its semiotic systems. The chapters reflect in an interdisciplinary manner the communication on offer from Romanticism of its own understanding of literature and art and reconstruct how in different media, discourses and aesthetic processes the "Romanticisation of the world" is projected and effected as an ordering of knowledge. Thus they provide an opportunity for the exemplary formulation of a versatile cultural hermeneutics. Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung - Projizierte Romantik -- Romantische Kulturlektüren -- Diskurswandel im Material Romantische Kulturhermeneutik -- Texturen der romantischen Ironie - Oder von der Geburt ‚der modernen Poesie' aus der Lektüre des metapoetischen Diskurses -- Rechner und Seher - Balzacs Spieler im Horizont der Romantik -- „[…] das letzte grosse Ereigniss im Schicksal unserer Cultur" - Oder: Nietzsche ‚liest' die Romantik -- Wissenspoetiken -- Die Lesbarkeit des romantischen Körpers - Über Psychosomatik und Text in Fallstudien von Karl Philipp Moritz und Friedrich Schlegel -- Liebe. Anmerkungen zur Wissenschaftstheorie Friedrich Schlegels -- Von Pflanzen und Engeln - Friedrich Schlegels Sprachdenken im Kontext der frühen Biologie -- Elektrisches Menetekel - Ritters Abbreviaturen einer allgemeinen Schrift -- Mediale Konfigurationen -- Die Diabolik der Medien als Intriganz von Schreibern und Sekretären. Die ‚romantische' Beobachtung der Kommunikation bei Schiller und Novalis -- Poesie und Niedertracht - Über Brentanos Restaurationsgeschichte -- Verräumlichte Augen-Blicke: Narrative Visualisierungsstrategien in Mme de Staëls ‚Corinne' und Goethes ‚Wahlverwandtschaften' -- Kunstdiskurse -- Anschauung oder Lektüre? Philipp Otto Runges Kommentar-Projekt zu den ‚Zeiten' und die Schwierigkeiten der Kunstgeschichte mit der Kunst der Romantik -- Natur, Volk und Geschichte - Die künstlerische Konstruktion Norwegens in der Landschaftsmalerei Johan Christian Claussen Dahls (1788-1857) -- Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217834
    RVK Klassifikation: GK 2661 ; GK 2501
    Schlagworte: Electronic books ; local; Literary movements; Romanticism; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (349 pages)
  9. Écoles et courants littéraires
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nathan, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 074.1/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 9859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 2278 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2091911720
    RVK Klassifikation: IE 1000 ; IF 2475 ; IE 2260
    Schriftenreihe: Lettres sup
    Université
    Schlagworte: French literature; Literary movements
    Umfang: IV, 172 S
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. S. [161] - 164

  10. El género programático alemán (1900 - 1914)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 633517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631561563; 9783631561560
    Weitere Identifier:
    9783631561560
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 1947
    Schlagworte: German literature; German literature; Literary movements; Influence (Literary, artistic, etc.); German periodicals
    Umfang: 437 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 383

  11. Romantismus a romantismy
    pojmy, proudy, kontexty
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. Karlova, Nakl. Karolinum, Praha

    Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Engl. Zsfassung u.d.T.: Romanticism and romanticisms : concepts, currents, contexts mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 136241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5176 P963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zsfassung in franz. und engl. Sprache. - Engl. Zsfassung u.d.T.: Romanticism and romanticisms : concepts, currents, contexts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Procházka, Martin
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8024610604
    RVK Klassifikation: KS 1015 ; EC 5176
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Romanticism; European literature; Literary movements; Regionalism in literature
    Umfang: 417 S., [4] Bl., Ill.
  12. Revolutionary histories
    transatlantic cultural nationalism, 1775 - 1815
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Palgrave, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 444379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 5665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 523.1 CU 0790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HG 260 V514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PC 730.051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168675 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Verhoeven, Wilhelmus M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333714903; 033379415X
    Weitere Identifier:
    12001-34808
    RVK Klassifikation: HG 260
    Schriftenreihe: Romanticism in perspective
    Schlagworte: Cultural relations; Literature and society; Literature and society; Literary movements; American literature; English literature; English literature; American literature; Revolutionary literature, American; Revolutionary literature, English; Nationalism and literature; Nationalism and literature
    Umfang: XI, 258 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Based in part on papers originally presented at a conference in Groningen, the Netherlands

  13. El género programático alemán (1900 - 1914)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631561560; 3631561563
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1947
    Schlagworte: Authors; Authors, German; Expressionism; German literature; Literary movements; Politics and literature; Politics in literature; Literarische Zeitschrift; Manifest
    Umfang: 437 S.
  14. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630178; 9783110916317; 9783111818962
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  15. Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten
    Generationenfragen in der Literatur seit 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geier, Andrea (Herausgeber); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305021
    Weitere Identifier:
    9783835305021
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Geschichte; Generations; German literature; German literature; German literature; Literary movements; National socialism in literature; Popular literature; Deutsch; Generation <Motiv>; Roman
    Umfang: 206 S., Ill.
  16. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317; 9783111818962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1757 ; GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 685 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift--Univ. zu Köln, 1995. - Includes bibliographical references (pages [548]-609) and index

    Main description: Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach

    Main description: The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society

  17. Die Lesbarkeit der Romantik
    Material, Medium, Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme lesbar zu machen. Die Beiträge reflektieren das Kommunikationsangebot romantischer Selbstverständigung über Literatur und Kunst interdisziplinär und rekonstruieren, wie in unterschiedlichen Medien, Diskursen und ästhetischen Verfahren die „Romantisierung der Welt" als Wissensordnung projiziert wird und wirkmächtig ausstrahlt. Sie bieten so die Möglichkeit zur exemplarischen Formulierung einer vielseitigen Kulturhermeneutik. What is Romanticism? To answer this question, it is not enough to perpetuate the established views propagated in literary studies. Instead, this volume is concerned with making readable a knowledge culture for Romanticism and its semiotic systems. The chapters reflect in an interdisciplinary manner the communication on offer from Romanticism of its own understanding of literature and art and reconstruct how in different media, discourses and aesthetic processes the "Romanticisation of the world" is projected and effected as an ordering of knowledge. Thus they provide an opportunity for the exemplary formulation of a versatile cultural hermeneutics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Erich (Hrsg.); Kleinschmidt, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311021783X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2661 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Readability (Literary style); German literature; Romanticism; Romanticism; Literary movements; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource
  18. Literarische Gruppenbildung
    Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 2012; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im frühen 20. Jahrhundert formuliert der George-Kreis eine der prononciertesten, aber auch umstrittensten Antworten auf die vielfach als 'Krise' beschriebenen Entwicklungen der Moderne. Sein ästhetisch-heroischer Lebensstil bietet eine Alternative zu überkommenen wilhelminischen Sozialformen ebenso wie zu etablierten Mustern der Interpretation von Kunst und Geschichte. In systematischer Verknüpfung von Literatur- und Wissenschaftsgeschichte geht die Studie dieser Programmatik und ihren Resonanzen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen nach. The circle of like-minded litterati that formed around the poet Stefan George (1868-1933) at the turn of the century represented one of the most outspoken and controversial responses to what at the time was widely seen as the 'crisis' of modernism. The lifestyle it propagated, a mixture of the aesthetic and the heroic, embodied an alternative not only to traditional social forms prevalent during the German Empire but also to established patterns of interpreting art and history. With its thoroughgoing synoptic view of the history of literature and the history of science, the study inquires into the program underlying the cohesion of this literary coterie and the resonances it set up in various sectors of society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204 ; GM 1757
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Literary movements
    Umfang: Online-Ressource (XII, 685 S.)
  19. Literarische Gruppenbildung
    am Beispiel des George-Kreises 1890 - 1945
    Autor*in: Kolk, Rainer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 342126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 775.3 geo/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GM 1757 kol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 012989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1757 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/7928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 2/1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 88/445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1757 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-GE 60 8/163
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MV 136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 2526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 23 g 998
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/9488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/11499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/geo 7/4508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 7930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GEO 160/174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:2310:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 10243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 4431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 1826-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 848/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:g347:nc/k65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.17178
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.17179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 5582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (George,Ste.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.6 CE 6789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 4698-003 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1000 KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1757 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-8381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 5930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/7811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 11670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sg 120/K 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152920 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630175
    RVK Klassifikation: GM 3204 ; GM 1757
    Schriftenreihe: Communicatio ; 17
    Schlagworte: German literature; Literary movements; Influence (Literary, artistic, etc.); George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: XII, 685 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [548] - 609

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1996

  20. Konkurrenzen, Konflikte, Kontinuitäten
    Generationenfragen in der Literatur seit 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 768095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 421/404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 12210 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 9086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 7460/GG
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2250:Gei::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 12131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-16397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03708:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16007 G312
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CU 8686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 5075-392 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12210 GEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/2319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    399475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Geier, Andrea (Hrsg.); Süselbeck, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835305021
    Weitere Identifier:
    9783835305021
    RVK Klassifikation: GO 16007
    Schlagworte: German literature; German literature; Literary movements; Generations; National socialism in literature; German literature; Popular literature
    Umfang: 206 S., Ill., 23 cm
  21. Die Lesbarkeit der Romantik
    Material, Medium, Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was ist Romantik? Um diese Frage zu beantworten, genügt es nicht, gängige literaturwissenschaftliche Auffassungen fortzuschreiben. Statt dessen soll es im vorliegenden Band darum gehen, eine Wissenskultur für die Romantik und deren Zeichensysteme lesbar zu machen. Die Beiträge reflektieren das Kommunikationsangebot romantischer Selbstverständigung über Literatur und Kunst interdisziplinär und rekonstruieren, wie in unterschiedlichen Medien, Diskursen und ästhetischen Verfahren die „Romantisierung der Welt" als Wissensordnung projiziert wird und wirkmächtig ausstrahlt. Sie bieten so die Möglichkeit zur exemplarischen Formulierung einer vielseitigen Kulturhermeneutik. What is Romanticism? To answer this question, it is not enough to perpetuate the established views propagated in literary studies. Instead, this volume is concerned with making readable a knowledge culture for Romanticism and its semiotic systems. The chapters reflect in an interdisciplinary manner the communication on offer from Romanticism of its own understanding of literature and art and reconstruct how in different media, discourses and aesthetic processes the "Romanticisation of the world" is projected and effected as an ordering of knowledge. Thus they provide an opportunity for the exemplary formulation of a versatile cultural hermeneutics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110217821
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2661
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literary movements; Romanticism
    Umfang: Online Ressource (4287 KB, 343 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Frontmatter; Inhalt; Einleitung - Projizierte Romantik; Romantische Kulturlektüren; Wissenspoetiken; Mediale Konfigurationen; Kunstdiskurse; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  22. Od baroka k romantizmu
    literárne smery a tendencie v slovenskej literatúre v rokoch 1780 - 1840
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. Komenského, Bratislava

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 120651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/378141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KU 4430 V898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8022319023
    RVK Klassifikation: KU 4430 ; KU 4228
    Schlagworte: Literary movements; Slovak literature
    Umfang: 147 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: From Baroque to Romanticism