Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 379.

Sortieren

  1. Literarische Wertung als kulturelle Praxis. Kritik, Urteilsbildung und die neuen Medien im Deutschunterricht
    Erschienen: 2019

    Ein fachdidaktisches Modell literarischer Wertung, das über die Analyse und Interpretation von Texten hinausgeht, versteht sich dem Konzept von Literatur als kulturelle Praxis verpflichtet und schreibt sich in den Denkrahmen der Deutschdidaktik als... mehr

     

    Ein fachdidaktisches Modell literarischer Wertung, das über die Analyse und Interpretation von Texten hinausgeht, versteht sich dem Konzept von Literatur als kulturelle Praxis verpflichtet und schreibt sich in den Denkrahmen der Deutschdidaktik als Kulturwissenschaft ein. Um eine anschlussfähige Theorie zu entwickeln, welche die kulturelle Teilhabe von SchülerInnen als Richtziel schulischer Bildung in den Blick nimmt, werden die Praxen literarischer Wertung und Kritik in den Medien und Formaten der literarischen Öffentlichkeit exemplarisch beschrieben und kritisch auf ihre Anschlussfähigkeit für den Deutschunterricht untersucht. Diese Perspektive einer fachdidaktischen Kulturrezeptionsforschung fokussiert zum einen die traditionellen Formen im Feuilleton wie auch in Literaturdebatten, in audiovisuellen Literaturmagazinen, Wertungsakte in Literaturpreisen oder die Kommunikations- und Wertungspraktiken von Buchgruppen. Zum anderen sind die literaturbezogenen Verarbeitungsformen, die sich in den neuen Medien herausgebildet haben, von besonderer Bedeutung, denn die hier vorfindlichen digitalen Netzwerkkommunikationen repräsentieren neue Verhandlungsmodi literarischer Wertung. Die Laienkritik von LeserInnen im Netz ruft einen alternativen Diskurs literarischer Wertung und Kritik auf und antwortet anderen Bedürfnissen als die traditionelle Kritik. Sie lebt von spezifischen Kontexten und Verweisstrukturen und ist, insbesondere auch als jugendkulturelle Social Reading-Praxis, auf Partizipation angelegt. Vor dem Hintergrund dieser Explorierung, die eine aktuelle Momentaufnahme in einem Feld großer Dynamik liefert, wurde ein didaktisches Modell literarischer Wertung zur intersubjektiven Verständigung über Literatur entwickelt. Dieses Modell ist an der Schnittstelle von Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik verortet, denn Fragen der literarischen Wertung und ihrer Vermittlung betreffen Zielsetzungen der Leseförderung und des literarischen Lernens ebenso wie sprachliches Lernen und den kompetenten Umgang mit Medien in der digitalen Welt. Das Modell richtet sich auf die Entwicklung der Lernkompetenzen von SchülerInnen und auf die dafür notwendigen Lehrkompetenzen der Unterrichtenden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturkritik; Deutschunterricht; Literarische Wertung; Literaturunterricht
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Prinzipien der Literaturbetrachtung bei Georg Gottfried Gervinus
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 2857 ; NB 6173
    Schriftenreihe: Literatur und Wirklichkeit ; 4
    Schlagworte: Duits; Literatuurgeschiedenis (wetenschap); Deutsch; Theorie; Literarische Wertung; Literatur; Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Gervinus, Georg Gottfried <1805-1871>; Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1968

  3. Norm und Geschichtlichkeit der Dichtung
    klass.-romant. Ästhetik u. moderne Literatur
    Autor*in: Braun, Götz
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110082381
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GK 1092
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge ; 81
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Roman; Literatur; Literarische Wertung; Trilogie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Beckett, Samuel (1906-1989); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XI, 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1983

  4. Wertungsprobleme in der Trivialliteraturforschung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770515706
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 8780 ; GE 6473 ; EC 6860
    Schlagworte: Literarische Wertung; Werturteil; Trivialliteratur; Deutsch; Bibliografie
    Umfang: 204 S.
  5. Wertung in der Literaturkritik
    Bewertungskriterien und sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten des Bewertens in journalistischen Rezensionen zeitgenössischer Literatur
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Literarische Wertung; Literaturkritik
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Diss.

  6. Literarische Wertung und Kanonbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Saul, Nicholas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035937; 3826035933
    Weitere Identifier:
    9783826035937
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GE 3111 ; EC 1840
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Literaturkritik; Literarische Wertung
    Umfang: 202 S., 24 cm, 470 gr.
  7. Der literarische Kanon
    ein Organ des Willens zur Macht oder des Gewinns an Kompetenzen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 9-21; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Literaturkritik; Literarische Wertung
  8. Kanon - pragmatisch
    mit einem Exkurs zur Literaturwissenschaft als moralischer Anstalt
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 23-33; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Literaturkritik; Literarische Wertung
  9. "Heavyweight of the Weimar Republik"?
    Issues of literary value and canonicity in Hermann Hesse
    Autor*in: Bishop, Paul
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 71-87; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarische Wertung; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
  10. Literarische Ästhetik und Gedächtnis des Holocaust
    Kanonbildung und die Debatte um Peter Weiss' Werk
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 103-123; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literarische Wertung
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
  11. Ästhetik, Geschlecht und literarische Wertung, oder
    warum hat Elfriede Jelinek den Nobelpreis erhalten?
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 125-149; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarische Wertung; Nobelpreis; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-)
  12. The politics of reading
    a half century of Bachmann reception
    Autor*in: Lennox, Sara
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 151-161; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  13. Bestseller lists and literary value in the twentieth century
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 163-172; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Bestseller; Literarische Wertung
  14. Evaluation as articulation
    a defense of Kant on literary value
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 191-202; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarische Wertung
  15. Wie, was - und wer?
    Zur An- oder Abwesenheit des Autors bei der literarischen Wertung
    Autor*in: Möbus, Frank
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Wertung und Kanonbildung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 89-102; 202 S., 24 cm, 470 gr.
    Schlagworte: Literarische Wertung; Schriftsteller
  16. Ästhetik im Umbruch
    zur Funktion der "Rede über Kunst" um 1900 am Beispiel der Debatte um Schmutz und Schund
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350881
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 6860 ; GM 1380 ; GM 1411 ; GM 1541 ; GM 1895
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 88
    Schlagworte: Künste; Ethik; Kolportagebuchhandel; Trivialliteratur; Ästhetik; Literarische Wertung
    Umfang: VII, 274 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229 - 268

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2000

  17. Literarische Wertungen
    Vorschläge für ein deskriptives Modell
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824445298
    RVK Klassifikation: EC 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Handlung - System
    Schlagworte: Literarische Wertung; Theorie; Modell
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: IX, 286 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss., 2002

  18. Die Leiche in der Bibliothek
    Friedrich Glauser und der Detektivroman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313166
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 31
    Schlagworte: Kriminalroman; Erzähltechnik; Kriminalliteratur; Rezeption; Literaturkritik; Literarische Wertung
    Weitere Schlagworte: Glauser, Friedrich (1896-1938)
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000

  19. Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347601942X
    Weitere Identifier:
    9783476019424
    RVK Klassifikation: DX 1042 ; EC 8300 ; EC 8500 ; GE 6269
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Rezeption; Literaturkritik; Literarische Wertung; Literaturgeschichtsschreibung; Kanon; Literatur; Ausschluss
    Umfang: X, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. s. [285] - 336

  20. Prinzipien literarischer Wertung
    Sprachanalytische und historische Untersuchungen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Palaestra ; 286
    Schlagworte: Literarische Wertung; Theorie
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1986

  21. Theorie und Praxis literarischer Wertung
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110112051
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 213 = N.F.,89
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: XVI, 392 S.
  22. Beschreiben, interpretieren, werten
    das Wertungsproblem in der Literatur aus der Sicht unterschiedlicher Methoden
    Autor*in: Lenz, Bernd
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lenz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770520459
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; FB 1901
    Schriftenreihe: Münchener Universitätsschriften. Reihe der Philosophischen Fakultät ; 25
    Schlagworte: Methode; Literarische Wertung; Literaturwissenschaft; Literarische Wertung
    Umfang: 271 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Plaisir et vérité
    le paradoxe de l'évaluation littéraire
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Egert, Wilhemsfeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926972270
    RVK Klassifikation: IB 1700 ; EC 1900
    Schriftenreihe: Studia litteraria ; 4
    Schlagworte: Literaturkritik; Literarische Wertung
    Umfang: VI, 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 177

  24. Wertungsprobleme in der Trivialliteraturforschung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770515706
    RVK Klassifikation: GE 6473 ; EC 1900 ; EC 8780
    Schlagworte: Literarische Wertung; Trivialliteratur; Werturteil; Deutsch; Trivialliteratur; Literaturkritik
    Umfang: 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1976 u.d.T.: Fetzer, Günther: Wertungsprobleme in der neueren Trivialliteraturforschung.

  25. Einführung in die Wertung von Literatur
    Systematik, Geschichte, Legitimation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Winko, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825219534; 3506994565
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 1700
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft
    Uni-Taschenbücher ; 1953
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: 406 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 400