Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. 70 Jahre Literarische Gesellschaft (Scheffelbund) Karlsruhe
    1924 - 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kussmann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861420414
    RVK Klassifikation: GL 8549 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Rheinschrift ; 3
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte;
    Umfang: 39 S., Ill.
  2. Nicht rasten und nicht rosten
    Literarisches Jahrbuch des Scheffelbundes
    Autor*in:
    Erschienen: 1891-1918

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    2 A 4272
    19.1914 - 20.1918/19(1918)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 1155
    [1.]1891; [3.]1893 - [8.]1898; [10.]1900; [12.]1902; [14.]1904(1905) - 17.1908/09(1909); 20.1918/19(1918)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 1156
    19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Biogr.erud.D.5245.v
    20.1918/19(1918)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    [15.]1905/06; 19.1914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 1131
    12.1907(1914) - 20.1918/19(1919)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 6992,f
    1891 - 1900; 1902 - 1907; 17.1908/09; 20.1918/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TZ 2371
    1891 - 1892; 1894 - 1900; 1905/06 - 1907; 20.1918/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    [Einzelsignatur]
    1892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1486
    1891 - 1898; 1900; 1902 - 1907; 17.1908(1909); 20.1918/19(1918)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Zs 2386
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    C 213 x
    [1.]1891; 20.1918/19(1918)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 7474-4
    [1.]1891 - [16.]1907; 17.1908/09(1909); 19.1914 - 20.1918/19(1918)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 2662
    [2.]1892; [14.]1905/06(1906)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    OZA 39
    1891; 1895 - 1900; 1902 - 1904; 1905/06; 1907; 1908/09; 19.1914 - 20.1918/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ((Schloßbibliothek Baden-Baden))
    1892 - 1893; 1897; 1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    OZA 879
    19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cx 9939
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Bk 17
    1896; 1899(1900); 1902; 1913; 1914
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    [Einzelsignatur]
    1905/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Lit.germ.60760
    20.1918/19(1918)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    87-7-4
    19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dreiländermuseum - Musée des Trois Pays, Bibliothek
    Z-BLit-396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XZs 2135
    [3.]1893; [6.]1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    1900; 1904(1905); 1905/06(1906); 1907; 19.1914; 20.1918/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vogtlandbibliothek Plauen
    [3.]1893 - [5.]1895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    2.1892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 5962
    1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    Db 10
    1891 - 1895
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 730 [p]
    1891 - 1897; 1900; 1902; 1904 - 1905/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 4122
    1891 - 1900; 1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    Gc 385b
    1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Scheffel, Joseph Victor von; Zeitschrift; ; Zeitschrift; ; Scheffelbund; Zeitschrift; ; Lyrik; Literatur; Deutsch; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; ; Scheffel, Joseph Victor von;
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. 1891 - 1892: Scheffelbund in Österreich; 1907 - 1909: Deutscher und Österreichischer Scheffelbund

  3. 70 Jahre Literarische Gesellschaft (Scheffelbund) Karlsruhe
    1924 - 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861420414
    RVK Klassifikation: GL 8549
    Schriftenreihe: Rheinschrift ; 3
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte; ; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte;
    Umfang: 39 S., Ill., 27 cm
  4. Joseph Victor von Scheffel
    Inventar zu Nachlaß und Sammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Museum für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930314401
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriften des Museums für Literatur am Oberrhein ; 2
    Schlagworte: Scheffel, Joseph Victor von; Nachlass; Literarische Gesellschaft Karlsruhe;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  5. 70 Jahre Literarische Gesellschaft (Scheffelbund) Karlsruhe
    1924 - 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kussmann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861420414
    RVK Klassifikation: GL 8549 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Rheinschrift ; 3
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte;
    Umfang: 39 S., Ill.
  6. Scheffel-Kalender
    auf das Jahr ; Literarisches Jahrbuch des Scheffelbundes
    Autor*in:
    Erschienen: 1913-1914
    Verlag:  Prochaska, Teschen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 1156
    1.1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Biogr.erud.D.5245.vd
    1913; 19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    1913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 1198
    18.1913 -
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 6992,f
    1913; 19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1486
    1913; 19.1914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 7474-4
    1913; 19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7150
    1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    OZA 879
    1913; 1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    Roe 1481
    1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Bk 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Bk 17
    1913
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:s316:mf/s22
    1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    87-7-4
    1913; 19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 729
    1913; 19.1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Scheffel, Joseph Victor von; Zeitschrift; ; Zeitschrift; ; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Zeitschrift; ; Lyrik; Literatur; Deutsch; Scheffelbund; ; Scheffel, Joseph Victor von;
  7. Festschrift zum dreissigsten Gründungstag des Volksbundes für Dichtung <Scheffelbund>
    13. Sept. 1954. Im Auftr. d. Bundesleitg hrsg. v. Reinhold Siegrist
    Autor*in:
    Erschienen: 1954
    Verlag:  (Volksbund f Dichtg. Scheffelbund), Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegrist, Reinhold
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Karlsruhe; Sprachgesellschaft; Deutsch;
    Umfang: 62 S., 4 Taf. 8"
  8. Festschrift zum dreissigsten Gründungstag des Volksbundes für Dichtung <Scheffelbund>
    13. Sept. 1954. Im Auftr. d. Bundesleitg hrsg. v. Reinhold Siegrist
    Autor*in:
    Erschienen: 1954
    Verlag:  (Volksbund f Dichtg. Scheffelbund), Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Y 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegrist, Reinhold
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Karlsruhe; Sprachgesellschaft; Deutsch;
    Umfang: 62 S., 4 Taf. 8"
  9. Joseph Victor von Scheffel
    Inventar zu Nachlaß und Sammlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Museum für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930314401
    Schriftenreihe: Schriften des Museums für Literatur am Oberrhein ; 2
    Schlagworte: Scheffel, Joseph Victor von; Nachlass; Literarische Gesellschaft Karlsruhe;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  10. Scheffel-Preisträgerinnen, Scheffel-Preisträger
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2004
    Verlag:  Literarische Gesellschaft, Scheffelbund, Karlsruhe

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 215
    2000 - 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 21005
    2000; 2001(2002) - 2003(2004)
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 2255
    2000; 2001(2002) - 2003(2004)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 346 A
    2000; 2001(2002) - 2003(2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    OZA 451
    2000; 2001(2002) - 2003(2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Bericht; ; Museum für Literatur am Oberrhein; ; Museum für Literatur am Oberrhein;
  11. 70 Jahre Literarische Gesellschaft (Scheffelbund) Karlsruhe
    1924 - 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 86174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 95/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 S 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 8603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SWB-BAD-KARL-349 2104-548 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BF 12304
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45Ca/80071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    B 1/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140972 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861420414
    RVK Klassifikation: GL 8549
    Schriftenreihe: Rheinschrift ; 3
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte; ; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Geschichte;
    Umfang: 39 S., Ill., 27 cm
  12. Die Literarische Gesellschaft/Museum für Literatur am Oberrhein
    Vermittlung und Pflege badischer und oberrheinischer Literatur
    Erschienen: 2012

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Badische Heimat; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2005; 92(2012), 2, Seite 294-299; Online-Ressource

    Schlagworte: Baden; Karlsruhe; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Museum für Literatur am Oberrhein;
  13. Joseph Victor von Scheffel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  [Karlsruhe] : Museum für Literatur am Oberrhein ; Literarische Gesellschaft

    Im Herbst 1993 hat die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg einem Antrag der Literarischen Gesellschaft entsprochen und ihr finanzielle Mittel - zunächst auf zwei, später auf drei Jahre - zugewiesen, um das Scheffel-Archiv zu ordnen, zu... mehr

     

    Im Herbst 1993 hat die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg einem Antrag der Literarischen Gesellschaft entsprochen und ihr finanzielle Mittel - zunächst auf zwei, später auf drei Jahre - zugewiesen, um das Scheffel-Archiv zu ordnen, zu inventarisieren und der Benutzung zugänglich zu machen. Die bereitgestellten Beträge ermöglichten die befristete Beschäftigung archivischer Fachkräfte zur Durchführung der vorgesehenen Arbeiten. Mit dem jetzt vorliegenden Findbuch konnten sie in der geplanten Form abgeschlossen werden. Doch war eine große Eigenleistung der Literarischen Gesellschaft in finanzieller und personeller Hinsicht erforderlich, um die Arbeiten zu einem erfolgreichen Ende bringen zu können. Die hauptamtlichen Bearbeiter, die Diplom-Archivare Katja Hoffmann (Januar bis August 1994) und Thomas Schreiner (Februar 1995 bis Mai 1997) haben die Grundlagen dafür geschaffen; Dietmar Cramer hat die über EDV erstellten Dateien betreut, das Druckmanuskript und die Indices hergestellt und gab so dem Werk seine endgültige äußere Form. Die Arbeit an der Erstellung des Inventars haben Dr. Marie Salaba und Christiane Scheuble vom Generallandesarchiv Karlsruhe betreut und begleitet. Zu danken ist vor allem Bibliotheksdirektor i.R. Dr. Werner Schulz, der in engagierter ehrenamtlicher Tätigkeit das Manuskript überarbeitet hat und dabei viele offene Fragen klären konnte. Wertvolle Auskünfte konnte auch Vera-Maria Wieland, geb. Freiin von Reischach-Scheffel, die Urenkelin des Dichters, geben. Die Literarische Gesellschaft/Scheffelbund legt mit dem vorliegenden Archivinventar ihres „Kernbestandes“, des Nachlasses von Joseph Victor von Scheffel, ein erstes Verzeichnis ihrer Bestände vor; weitere werden folgen. Sie lenkt damit das Augenmerk auf jenen Teil ihrer Arbeit, die der Bewahrung und wissenschaftlichen Bearbeitung von Dichtung und Literatur am Oberrhein des 19. Jahrhunderts gilt. Sie erhofft sich dadurch eine Intensivierung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk Joseph Victor von Scheffels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Scheffel; Museum für Literatur am Oberrhein; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Nachlass; Inventar
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Joseph Victor von Scheffel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  [Karlsruhe] : Museum für Literatur am Oberrhein ; Literarische Gesellschaft

    Im Herbst 1993 hat die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg einem Antrag der Literarischen Gesellschaft entsprochen und ihr finanzielle Mittel - zunächst auf zwei, später auf drei Jahre - zugewiesen, um das Scheffel-Archiv zu ordnen, zu... mehr

     

    Im Herbst 1993 hat die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg einem Antrag der Literarischen Gesellschaft entsprochen und ihr finanzielle Mittel - zunächst auf zwei, später auf drei Jahre - zugewiesen, um das Scheffel-Archiv zu ordnen, zu inventarisieren und der Benutzung zugänglich zu machen. Die bereitgestellten Beträge ermöglichten die befristete Beschäftigung archivischer Fachkräfte zur Durchführung der vorgesehenen Arbeiten. Mit dem jetzt vorliegenden Findbuch konnten sie in der geplanten Form abgeschlossen werden. Doch war eine große Eigenleistung der Literarischen Gesellschaft in finanzieller und personeller Hinsicht erforderlich, um die Arbeiten zu einem erfolgreichen Ende bringen zu können. Die hauptamtlichen Bearbeiter, die Diplom-Archivare Katja Hoffmann (Januar bis August 1994) und Thomas Schreiner (Februar 1995 bis Mai 1997) haben die Grundlagen dafür geschaffen; Dietmar Cramer hat die über EDV erstellten Dateien betreut, das Druckmanuskript und die Indices hergestellt und gab so dem Werk seine endgültige äußere Form. Die Arbeit an der Erstellung des Inventars haben Dr. Marie Salaba und Christiane Scheuble vom Generallandesarchiv Karlsruhe betreut und begleitet. Zu danken ist vor allem Bibliotheksdirektor i.R. Dr. Werner Schulz, der in engagierter ehrenamtlicher Tätigkeit das Manuskript überarbeitet hat und dabei viele offene Fragen klären konnte. Wertvolle Auskünfte konnte auch Vera-Maria Wieland, geb. Freiin von Reischach-Scheffel, die Urenkelin des Dichters, geben. Die Literarische Gesellschaft/Scheffelbund legt mit dem vorliegenden Archivinventar ihres „Kernbestandes“, des Nachlasses von Joseph Victor von Scheffel, ein erstes Verzeichnis ihrer Bestände vor; weitere werden folgen. Sie lenkt damit das Augenmerk auf jenen Teil ihrer Arbeit, die der Bewahrung und wissenschaftlichen Bearbeitung von Dichtung und Literatur am Oberrhein des 19. Jahrhunderts gilt. Sie erhofft sich dadurch eine Intensivierung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk Joseph Victor von Scheffels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Scheffel; Museum für Literatur am Oberrhein; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Nachlass; Inventar
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Die Literarische Gesellschaft/Museum für Literatur am Oberrhein
    Erschienen: 2012

    Die heutige Literarische Gesellschaft e. V. wurde am 13. September 1924 im Heidelberger Gasthaus "Zum Ritter" unter dem Namen "Deutscher Scheffelbund e. V." gegründet. Zur Gründungsfeier hatte Eck Freiherr von Reischach-Scheffel, der Ehemann von... mehr

     

    Die heutige Literarische Gesellschaft e. V. wurde am 13. September 1924 im Heidelberger Gasthaus "Zum Ritter" unter dem Namen "Deutscher Scheffelbund e. V." gegründet. Zur Gründungsfeier hatte Eck Freiherr von Reischach-Scheffel, der Ehemann von Scheffels Enkelin Margaretha von Reischach-Scheffel, geladen. Zum Vorsitzenden wählte man den renommierten Heidelberger Germanisten und Universitätsprofessor Friedrich Panzer. In seiner Satzung machte es sich der Scheffelbund zum Ziel, ein deutsches Scheffelmuseum und Archiv einzurichten, ein Jahrbuch herauszugeben sowie die Hohentwiel-Festspiele ideell und möglichst auch materiell zu unterstützen und bei denen junge, aufstrebende Talente die Aufführung ihrer Werke realisieren konnten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Baden; Karlsruhe; Literarische Gesellschaft Karlsruhe; Museum für Literatur am Oberrhein
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess