Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die alte Pfarrkirche St. Peter zu Körrenzig
    Geschichte eines ländlichen Sakralbaus im Rheinland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jülicher Geschichtsverein 1923 e. V., Jülich

    In einer außergewöhnlichen Rettungsaktion und mit immensem finanziellem Aufwand ist es in den letzten 15 Jahren gelungen, die zuletzt einsturzgefährdete alte Pfarrkirche St. Peter in Körrenzig (Stadt Linnich, Kreis Düren) zu sichern und vollständig... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    W 35/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Kör 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kk LIN 053/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-83 Kör / 32-1. 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3226:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer außergewöhnlichen Rettungsaktion und mit immensem finanziellem Aufwand ist es in den letzten 15 Jahren gelungen, die zuletzt einsturzgefährdete alte Pfarrkirche St. Peter in Körrenzig (Stadt Linnich, Kreis Düren) zu sichern und vollständig zu renovieren. Mit dem Band folgt eine wissenschaftliche Darstellung der über 1000-jährigen Geschichte der Kirche vom romanischen Bruchsteinbau über die spätgotische Hallenkirche bis zum heutigen, multifunktionalen Kirchenraum. Die alte Körrenziger Kirche gehört zu den bestuntersuchten ländlichen Sakralbauten im Rheinland. In einem beispielhaften Pilotprojekt werden die vorhandenen Schriftquellen mit kunstgeschichtlichen, bauhistorischen, archäologischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft. Eingesetzt wurden auch moderne Untersuchungsmethoden, wie das Georadar und 3D-Laserscan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coester, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930808113
    Weitere Identifier:
    9783930808113
    RVK Klassifikation: ZH 6300 ; ZH 9415
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. ; Bd. 21
    Schlagworte: Sankt Peter <Linnich>; Architektur; Geschichte; ; Sankt Peter <Linnich>; Kirchenbau; Ländlicher Raum; Hallenkirche; Backsteinkirche; Bauforschung; ; Linnich-Körrenzig;
    Umfang: 240 S., Ill., Kt., 24 cm