Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Schriftkultur und Schwellenkunde? Überlegungen zum Zusammenhang von Literalität und Liminalität
-
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie »Der einzige Mann auf dem Kontinent«, »Das Ungeheuer« und »Auf dem Seil« -
Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur
Schwellenzeit, Gattungstransitionen, Grenzerfahrungen -
Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur
Band 8.2: Schwellenzeit – Gattungstransitionen – Grenzerfahrungen; Sergej Birjukov zum 70. Geburtstag -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Liminality in fantastic fiction
a poststructuralist approach -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Magie und Liminalität
seiðr in der altnordischen Überlieferung -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Grenzsituation und nukleare Gefahr
Studien zur Jugendliteratur und ihrer Vermittelbarkeit ; zur Funktion von Grenzsituation, Denkstil, Charakter und Reifung sowie Dystopie und Utopie in der deutsch- und englischsprachigen Jugendliteratur -
Magie und Liminalität
seiðr in der altnordischen Überlieferung -
„,Bis diese Wörter aus deinem Land aufgestanden und zu meinem Land gelaufen sind, haben sie sich unterwegs etwas geändert.’“
Überlegungen zur transnationalen und postmodernen Gegenwartsliteratur -
Grenzräume der Schrift
-
Grenzwahrnehmungen: Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts
Kleist - Stifter - Poe -
Grenzsituationen
Wahrnehmung, Bedeutung und Gestaltung in der neueren Literatur -
Mignon und Meret
Schwellenkinder Goethes und Gottfried Kellers -
Grenzräume der Schrift
-
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie »Der einzige Mann auf dem Kontinent«, »Das Ungeheuer« und »Auf dem Seil« -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Wilde Lektüren
Literatur und Leidenschaft ; Festschrift für Hans Richard Brittnacher zum 60. Geburtstag -
"Bis diese Wörter aus deinem Land aufgestanden und zu meinem Land gelaufen sind, haben sie sich unterwegs etwas geändert."
Überlegungen zur transnationalen und postmodernen Gegenwartsliteratur -
Grenzsituation und nukleare Gefahr
Studien zur Jugendliteratur und ihrer Vermittelbarkeit ; zur Funktion von Grenzsituation, Denkstil, Charakter und Reifung sowie Dystopie und Utopie in der deutsch- und englischsprachigen Jugendliteratur -
Vergessene Literatur
ungenannte Themen deutscher Schriftstellerinnen -
Mignon und Meret
Schwellenkinder Goethes und Gottfried Kellers