Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 148.
Sortieren
-
Darf es 2 x Liebe sein?
-
Wie die Waschbären die Liebe retteten
-
Big Little Love
-
Emotion und Expression
Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts -
Die Topographie des Selbst
zur Ausdifferenzierung von Außen- und Innenräumen in spätmittelalterlichen Liebes- und Reiseromanen -
Krieger und Blondinen
das Steinzeitmodell im Liebesroman zu Beginn des 21. Jahrhunderts -
Legende vom Glück ohne Ende
-
Dshamilja
Erzählung -
Loving with a vengeance
mass-produced fantasies for women -
Serialität der Romanhefte
-
Autonomie der Liebe - Autonomie des Romans : zur Funktion von Liebe im Roman der 1770er Jahre: Goethes "Werther" und Millers "Siegwart"
-
La relation amoureuse
analyse sociologique du roman sentimental moderne -
Liebe, Sex, Karriere
die Modernisierung des trivialen Liebesromans -
Der triviale Familien- und Liebesroman im 20. Jahrhundert
-
The Routledge research companion to popular romance fiction
-
Hybridität und Spiel
der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin] -
Liebesroman - Liebe im Roman
eine Erlanger Ringvorlesung -
Liebesroman - Liebe im Roman
Eine Erlanger Ringvorlesung -
The romance revolution
erotic novels for women and the quest for a new sexual identity -
Loving with a vengeance
mass-produced fantasies for women -
Love and the novel
the poetics and politics of romantic fiction -
Emotion und Expression
Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts -
Hybridität und Spiel
der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin] -
Emotion und Expression
Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts -
Die Erstlingswerke von Marie Luise Kaschnitz und Wolfgang Koeppen
Eine Analyse im Bezug auf die Beständigkeit der Liebe