Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 861 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 861.
Sortieren
-
Zwischen Anthropologie und Philologie: Beiträge zur Zukunft der Minneredenforschung
-
Minneklage als Nachdenken über eine ungewisse Zukunft. Walthers "staete"-Lied 66 (L 96,29 ff.) aus kontingenztheoretischen Perspektiven des Mittelalters
-
Lange Beine lügen nicht Gedichte und Balladen Zwei Bände in einem Buch
-
Denk dir ein lila Haus
Liebesgedichte für Kinder -
Lied von der Liebe
-
Ich habe dich so lieb!
die schönsten Liebesgedichte -
Stockende Botschaften, gewundene Mitteilungen
"Und nun ist Krieg" ; Brechts letztes Sonett an Margarete Steffin -
Lyrik - Liebe - Leidenschaft
Streifzug durch die Liebeslyrik von Sappho bis Sarah Kirsch -
Liebesgedichte und Rezepte
unerwartete Funde in Inkunabeln der Helmstedter Bestände der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel -
Themenorientierte fremdsprachliche Literaturdidaktik am Beispiel neuerer deutscher Liebeslyrik
-
Ob ein weiser Mann heiraten und das Gestirn beherrschen soll?
Kosmische Misogynie in Zesen Liebeslyrik (und der "Adriatischen Rosemund") -
Glücklose Liebe
das Verhältnis der Geschlechter im Spiegel der Liebesgedichte von Erich Kästner und Kurt Tucholsky -
Erotische Gedichte von Frauen
-
Heinrich Heine und die Frauen
"und immer irrte ich nach Liebe" -
Liebeslyrik
mit Materialien -
Aktion und Sturm
Holzschneidekunst und Dichtung der Expressionisten ; ein Ausstellungskatalog -
"Lyrische Verwilderung"
Texttypen und Ästhetik in der Liebeslyrik des 15. Jahrhundert -
"Jetzt aber gehst du mir aus dem Gesicht"
Klagen um den toten Geliebten -
Lektürehilfen "Liebeslyrik"
-
"Eine weltlichs Himmelreich, ein sterblichs Paradeis"
Paul Flemings deutschsprachige Liebeslyrik -
Sprachkunst und Liebesfeuer
Überlegungen zum Umgang mit Liebesgedichten -
"Masken! Masken! Daß man Eros blende"
die Liebeslyrik Rainer Maria Rilkes -
Amor hat nicht immer die Finger im Spiel
Brechts Gedichte über Liebe, Sex und Frauen -
Virelais-Balladen unter den Liebesliedern in Fichards Liederbuch - Rondeaux?
-
Poetische Inszenierungen der Liebe im Barock
zu den Dichtarten in der Liebeslyrik des 17. Jahrhunderts