Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1009 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1009.

Sortieren

  1. Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    "Die Benutzer strömen in Scharen in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume der wissenschaftlichen Bibliotheken. Dabei scheint die Aufgabe der Bibliotheken in Zeiten des Internets immer unklarer zu werden: Ist nicht das Wichtigste schon im Netz... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    72/8-162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 2444
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Lib. Kno. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AL 11.4/25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ref 0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe

     

    "Die Benutzer strömen in Scharen in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume der wissenschaftlichen Bibliotheken. Dabei scheint die Aufgabe der Bibliotheken in Zeiten des Internets immer unklarer zu werden: Ist nicht das Wichtigste schon im Netz verfügbar? Welche Funktion hat die Bibliothek dann noch - ist sie ein Learning Center? Ein Logistikzentrum der Information? Ein sozialer Ort? Macht Teilen und Tauschen das Wesen der Bibliothek aus? Dieses Buch handelt davon, dass wissenschaftliche Bibliotheken eine Hauptaufgabe und eine gesellschaftliche Verantwortung haben, und zwar seit den ältesten Tagen von Ninive und Alexandria: die Verantwortung für die Verfügbarkeit des Wissens." - Quelle: Buchumschlag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332362; 3835332368
    RVK Klassifikation: AN 67700 ; AN 53000 ; AN 65600 ; AN 65100 ; AN 59000 ; AN 65200
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 3., korrigierte Auflage
    Schlagworte: Digital libraries; Libraries; Libraries; Libraries; Libraries
    Umfang: 137 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  2. Literarische Spaziergänge im Internet
    Bücher und Bibliotheken online
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821809752
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; AN 73000 ; ST 205
    Schlagworte: Duits; Internet; Letterkunde; Bibliothekswesen; Internet; Deutsch; Literatur; Internet; Libraries; Literature; Web sites; Internet; Bibliothekskatalog; Buch; Literaturwissenschaft; Bibliothek; Literatur
    Umfang: 191 S., Ill.
  3. Razvitie bibliotekovedčeskoj mysli v Rossii
    (XI - načalo XX v.)
    Autor*in: Vaneev, A. N.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Paškov Dom, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 121653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 121654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vaneev, Anatolij N.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5751002555
    RVK Klassifikation: AN 62855
    Schriftenreihe: Otečestvennaja istorija bibliotečnogo dela
    Schlagworte: Library science; Libraries
    Umfang: 303 S
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  4. Libr@ries
    changing information space and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah, NJ [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    025 L6975
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 669976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    12498
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2825-7848
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    219 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Verlag (Publisher description)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kapitzke, Cushla (Hrsg.); Bruce, Bertram C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780805854817; 0805854819
    Weitere Identifier:
    9780505854817
    2005050743
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Schlagworte: Libraries; Library science; Digital libraries; Libraries and society; Information society; Information technology; Libraries; Library science; Digital libraries; Libraries and society; Information society; Information technology
    Umfang: XLVII, 308 S, Ill., graph. Darst, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. The library
    a catalogue of wonders
    Autor*in: Kells, Stuart
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Counterpoint, Berkeley, CA

    "Libraries are much more than mere collections of volumes. The best are magical, fabled places whose fame has become part of the cultural wealth they are designed to preserve. Some still exist today; some are lost, like those of Herculaneum and... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "Libraries are much more than mere collections of volumes. The best are magical, fabled places whose fame has become part of the cultural wealth they are designed to preserve. Some still exist today; some are lost, like those of Herculaneum and Alexandria; some have been sold or dispersed; and some never existed, such as those libraries imagined by J.R.R Tolkien, Umberto Eco, and Jorge Luis Borges, among others. Ancient libraries, grand baroque libraries, scientific libraries, memorial libraries, personal libraries, clandestine libraries: Stuart Kells tells the stories of their creators, their prizes, their secrets and their fate. To research this book, Kells traveled around the world with his young family like modern day 'Library Tourists.' Kells discovered that all the world's libraries are connected in beautiful and complex ways, that in the history of libraries, fascinating patterns are created and repeated over centuries. More importantly, he learned that stories about libraries are stories about people, containing every possible human drama. The Library is a fascinating and engaging exploration of libraries as places of beauty and wonder. It's a celebration of books as objects, a celebration of the anthropology and physicality of books and bookish space, and an account of the human side of these hallowed spaces by a leading and passionate bibliophile." -- A library with no books -- The last days of Alexandria -- In pursuit of perfection -- The rise of the codex -- "A damned sewerful of men" -- Free for all -- "What the barbarians did not do" -- Secret histories -- Keepers of books -- The quintessence of debauchery -- Execration upon Vulcan -- The Count -- "The interior of a library should whisper" -- For the glory -- Killing a monk -- A love letter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640090200; 1640090207
    RVK Klassifikation: AN 59000
    Auflage/Ausgabe: First Counterpoint hardcover edition
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries
    Umfang: xvi, 269 pages, 24 cm
  6. Sixteenth-century readers, fifteenth-century books
    continuities of reading in the English reformation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "This innovative study investigates the reception of medieval manuscripts over a long century, 1470-1585, spanning the reigns of Edward IV to Elizabeth I. Members of the Tudor gentry family who owned these manuscripts had properties in Willesden and... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013

     

    "This innovative study investigates the reception of medieval manuscripts over a long century, 1470-1585, spanning the reigns of Edward IV to Elizabeth I. Members of the Tudor gentry family who owned these manuscripts had properties in Willesden and professional affiliations in London. These men marked the leaves of their books with signs of use, allowing their engagement with the texts contained there to be reconstructed. Through detailed research Margaret Connolly reveals the various uses of these old books: as a repository for family records; as a place to preserve other texts of a favourite or important nature; as a source of practical information for the household; and as a professional manual for the practising lawyer"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108426770
    Schriftenreihe: Cambridge studies in palaeography and codicology
    Schlagworte: Books and reading; Books and reading; Gentry; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Libraries; Manuscripts, Medieval; Manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Roberts, Edmund 1520-1585; Roberts, Edmund 1520-1585; Roberts, Thomas 1470-1542; Roberts, Thomas 1470-1542
    Umfang: xv, 316 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  7. Libraries in the political scene
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19590-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19590-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 42-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    Z720.L485 D6 1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.5112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Za 35818:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 820 LEY:E0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sem 14/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BID 0700 LEY /18
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    makuliert HSH 2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    74 A 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    75 A 4278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 118643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 485:l29/d68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 0720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 831.0 AN 7496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    75-4499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/14605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 9924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0837164435
    RVK Klassifikation: AN 58200
    Schriftenreihe: Contributions in librarianship and information science ; 7
    Schlagworte: Libraries and state; Libraries; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Leyh, Georg (1877-1968)
    Umfang: XV, 226 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 214. - Literaturangaben

  8. Bibliothecken
    Köhlers Anweisung für reisende Gelehrte
    Erschienen: 1973=1762
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10456-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 Per 798-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cj 9480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lwa 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 74/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 20/300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 64 A 130(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 24573:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    74 A 8340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/223084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 820 001
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 820 001 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2 Kap. 3873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 205/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    74 A 2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    75 SA 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 5113,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3298-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 7694
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 452/w26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-2557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    75 A 1646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    45-5080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    24/7497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 11284-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Z 721/1973 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    93824 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    24.1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wenig, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416009681
    Auflage/Ausgabe: Faks. von Cap. 1 der Ausg. Frankfurt/Leipzig 1762
    Schriftenreihe: Kleine Schriften / Forschungsstelle für Buchwissenschaft an der Universitätsbibliothek Bonn ; 10
    Schlagworte: Libraries
    Umfang: 88 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  9. Advanced methodologies and technologies in library science, information management, and scholarly inquiry
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey PA

    "This book provides emerging information on modern knowledge management and effective means of sharing research through libraries. While highlighting the importance of digital literacy and information resources, readers will also learn new methods in... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FIDz
    keine Fernleihe

     

    "This book provides emerging information on modern knowledge management and effective means of sharing research through libraries. While highlighting the importance of digital literacy and information resources, readers will also learn new methods in information retrieval and research methods in quality scholarly inquiry"-- Chapter 1. Digital Literacy / Anirban Ray (UNC Wilmington, USA) -- Chapter 2. Digital Literacy for the 21st Century / Hiller A. Spires (North Carolina State University, USA), Casey Medlock Paul (North Carolina State University, USA), Shea N. Kerkhoff (North Carolina State University, USA) -- Chapter 3. Digital Literacy in Theory and Practice / Heidi Julien (State University of New York at Buffalo, USA) -- Chapter 4. Encouraging Digital Literacy and ICT Competency in the Information Age / Kijpokin Kasemsap (Suan Sunandha Rajabhat University, Thailand) -- Chapter 5. Information Needs of Users in the Tech Savvy Environment and the Influencing Factors / Mudasir Khazer Rather (University of Kashmir, India), Shabir Ahmad Ganaie (University of Kashmir, India) -- Chapter 6. A Maturity Model for Digital Literacies and Sustainable Development Ravi S. Sharma (Nanyang Technological University, Singapore), Lin G. Malone (Nanyang Technological University, Singapore), Chong Guan (SIM University, Singapore), Ambica Dattakumar (Nanyang Technological University, Singapore) -- Chapter 7. Teaching Media and Information Literacy in the 21st Century / Sarah Gretter (Michigan State University, USA), Aman Yadav (Michigan State University, USA) -- Chapter 8. Nigerian Undergraduate Students' Computer Competencies and Use of Information Technology Tools and Resources for Study Skills and Habits' Enhancement / Adekunle Olusola Otunla (University of Ibadan, Nigeria), Caleb Okoro Amuda (University of Ibadan, Nigeria) -- Chapter 9. The Roles of Digital Literacy in Social Life of Youth/ Dragana Martinovic (University of Windsor, Canada), Viktor Freiman (Université de Moncton, Canada), Chrispina S. Lekule (St. Augustine University of Tanzania, Tanzania), Yuqi Yang (University of Windsor, Canada) -- Chapter 10. Toward a Working Definition of Digital Literacy / Margaret-Mary Sulentic Dowell (Louisiana State University, USA) -- Chapter 11. Advanced Model of Complex Information System / Miroslav Svitek (Czech Technical University in Prague, Czech Republic) -- Chapter 12. Computer Information Library Clusters / Fu Yuhua (CNOOC Research Institute, China) -- Chapter 13. The Impact of the Impact of Meta-Data Mining From the SoReCom A.S. de Rosa @-Library / Annamaria Silvana de Rosa (Sapienza University of Rome, Italy), Laura Dryjanska (Sapienza University of Rome, Italy), Elena Bocci (Sapienza University of Rome, Italy) -- Chapter 14. Information and Its Conceptual Perspectives / José Poças Rascão (Institute Polytechnic of Setúbal, Portugal) -- Chapter 15. Open Data Repositories in Knowledge Society / Nadim Akhtar Khan (University of Kashmir, India), Sara Sohrabzadeh (Tehran University of Medical Science, Iran), Garvita Jhamb (University of Delhi, India) -- Chapter 16. Quantum Information Science Vis-à-Vis Information Schools / P. K. Paul (Raiganj University, India), D. Chatterjee (Seacom Skills University, India), A. Bhuimali (Raiganj University, India) -- Chapter 17. Towards a General Theory of Information / Laura L. Pan? (Polytechnic University of Bucharest, Romania) -- Chapter 18. Analysis and Assessment of Cross-Language Question Answering Systems / Juncal Gutiérrez-Artacho (University of Granada, Spain), María-Dolores Olvera-Lobo (CSIC, Unidad Asociada Grupo SCImago and University of Granada, Spain) -- Chapter 19. Challenges in Collecting Qualitative Data for Information Systems Studies / Tiko Iyamu (Cape Peninsula University of Technology, South Africa), Irja Naambo Shaanika (Namibia University of Science and Technology, Namibia) -- Chapter 20. Cognitive and Psychological Factors in Cross-Language Information Retrieval / Rowena Li (Bayside High School Library, USA) -- Chapter 21. A Fast and Space-Economical Algorithm for the Tree Inclusion Problem / Yangjun Chen (University of Winnipeg, Canada), Yibin Chen (University of Winnipeg, Canada) -- Chapter 22. Information Seeking Models in the Digital Age / Mudasir Khazer Rather (University of Kashmir, India), Shabir Ahmad Ganaie (University of Kashmir, India) -- Chapter 23. An Insight Into Deep Learning Architectures / Nishu Garg (VIT University, India), Nikhitha P (VIT University, India), B. K. Tripathy (VIT University, India) -- Chapter 24. Online Information Retrieval Systems Trending From Evolutionary to Revolutionary Approach / Zahid Ashraf Wani (University of Kashmir, India), Huma Shafiq (University of Kashmir, India) -- Chapter 25. Boosting the Social Development of the Majority Through the Creation of a Wireless Knowledge Society / Danilo Piaggesi (Framericas, USA) -- Chapter 26. Communities of Practice as a Source of Open Innovation / Diane-Gabrielle Tremblay (University of Quebec, Canada) -- Chapter 27. Indigenous Knowledge Systems / Osarumwense Iguisi (University of Benin, Nigeria), Osaro Rawlings Igbinomwanhia (University of Benin, Nigeria) -- Chapter 28. Integrating Knowledge Management and Business Processes / John Steven Edwards (Aston University, UK) -- Chapter 29. Intellectual Capital Measurement / Lukasz Bryl (Poznan University of Economics and Business, Poland) -- Chapter 30. Knowledge Acquisition on Dante Alighieri's Works / Elvira Immacolata Locuratolo (ISTI-CNR, Italy), Valentina Bartalesi Lenzi (ISTI-CNR, Italy) -- Chapter 31. Knowledge Management for Development (KM4D) / Alexander G. Flor (University of the Philippines, Philippines) -- Chapter 32. Knowledge Management From the Metaphorical Perspective / Magdalena Bielenia-Grajewska (University of Gdansk, Poland) -- Chapter 33. Theory and Practice of Online Knowledge Sharing / Will W. K. Ma (Hong Kong Shue Yan University, Hong Kong) -- Chapter 34. Visualization as a Knowledge Transfer / Anna Ursyn (University of Northern Colorado, USA) -- Chapter 35. Change Leadership Styles and Behaviors in Academic Libraries / John Kennedy Lewis (Salve Regina University, USA) -- Chapter 36. Changing Expectations of Academic Libraries / Jennifer Ashley Wright Joe (Western Kentucky University, USA) -- Chapter 37. Digital Archives for Preserving and Communicating Architectural Drawings / Roberta Spallone (Politecnico di Torino, Italy), Francesca Paluan (Politecnico di Torino, Italy) -- Chapter 38. Massive Digital Libraries (MDLs) / Andrew Philip Weiss (California State University, Northridge, USA) -- Chapter 39. Mission, Tools, and Ongoing Developments in the So.Re.Com. A.S. de Rosa @-library / Annamaria Silvana de Rosa (Sapienza University of Rome, Italy) -- Chapter 40. Social Media Applications as Effective Service Delivery Tools for Librarians / Ihuoma Sandra Babatope (Delta State College of Physical Education, Nigeria) -- Chapter 41. Web 2.0 From Evolution to Revolutionary Impact in Library and Information Centers / Zahid Ashraf Wani (University of Kashmir, India), Tazeem Zainab (University of Kashmir, India), Shabir Hussain (University of Kashmir, India) -- Chapter 42. Advancement and Application of Scientometric Indicators for Evaluation of Research Content / Tazeem Zainab (University of Kashmir, India), Zahid Ashraf Wani (University of Kashmir, India) -- Chapter 43. Electronic Theses and Dissertations (ETDs) / Ralph Hartsock (University of North Texas, USA), Daniel G. Alemneh (University of North Texas, USA) -- Chapter 44. The Nature of Research Methodologies / Ben Tran (Alliant International University, USA) -- Chapter 45. Research Methodology / Swati C. Jagdale (MAEER's Maharashtra Institute of Pharmacy, India), Rahul U. Hude (MAEER's Maharashtra Institute of Pharmacy, India), Aniruddha R. Chabukswar (MAEER's Maharashtra Institute of Pharmacy, India) -- Chapter 46. Scholarly Identity in an Increasingly Open and Digitally Connected World / Olga Belikov (Brigham Young University, USA), Royce M. Kimmons (Brigham Young University, USA)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Khosrow-Pour, Mehdi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Knowledge management; Information literacy; Information resources management; Libraries; Library science
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Dictionary of librarianship
    including a selection from the terminology of information science, bibliology, reprography, and data processing ; German-English, English-German
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Das Buch vom Buch
    5000 Jahre Buchgeschichte
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schlüter, Hannover

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Güntner, Joachim (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3877065155
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; AN 17800
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Boekdrukkunst; Boeken; Geschichte; Books; Libraries; Printing; Buch; Geschichte
    Umfang: 495 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 466 - 469

  12. Building a scholarly communications center
    modeling the Rutgers experience
  13. Literatur in Niedersachsen
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892444439
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schlagworte: German literature; Libraries; Publishers and publishing; Literarisches Leben
    Umfang: 232 S.
  14. E-serials
    publishers, libraries, users, and standards
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Haworth Information Press, New York

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Berlin für Leser
    ein Wegweiser durch Antiquariate, Bibliotheken, Buchhandlungen, Leseorte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875847113
    RVK Klassifikation: AN 13017
    Schriftenreihe: Berlinothek
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Antiquarian booksellers; Bookstores; Libraries; Library resources; Bibliothek; Buchhandel; Antiquariat
    Umfang: 152 S., Ill.
  16. Wiener Lekturkabinette
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Berthold & Stempel, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 36801 ; GI 1132
    Schlagworte: Libraries; Subscription libraries; Lesegesellschaft
    Umfang: 141 S., Faks., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zur Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen Wien, den 29. September 1928 dargebracht von der Berthold & Stempel G.m.b.H. Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Wien

  17. Arma spiritualia
    Bibliotheken, Bücher und Bildung im Deutschen Orden
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3447048387
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 59800 ; GE 8051 ; NM 8270 ; AN 13500 ; AN 50200
    Schriftenreihe: Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen ; 47
    Schlagworte: Bibliotheken; Duitse Orde; Leesgewoonten; Geschichte; Books and reading; Libraries; Bildung; Bibliothek
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000

  18. The information professions in the electronic age
    Autor*in: Gurnsey, John
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Bingley, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Heinrich Schneider
    Bibliothekar und Gelehrter
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3447037326
    RVK Klassifikation: AN 17950 ; AN 58200 ; GB 2870
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; 24
    Schlagworte: Geschichte; Librarians; Libraries
    Weitere Schlagworte: Schneider, Heinrich <1889-1972>; Schneider, Heinrich (1889-1972)
    Umfang: VI, 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr.

  20. Lessing und die Bibliothek
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Festschrift für Horst Gronemeyer zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bautz, Herzberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Harald (Sonstige); Gronemeyer, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 388309045X
    RVK Klassifikation: AN 14800 ; AN 51000
    Schriftenreihe: Bibliothemata ; 10
    Schlagworte: Bibliotheken; Boeken; Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; German literature; Libraries; Bibliothek; Buch; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gronemeyer, Horst (1933-)
    Umfang: 907 S., Ill.
  22. Literarische Spaziergänge im Internet
    Bücher und Bibliotheken online
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821814632
    RVK Klassifikation: ED 3000 ; ST 205 ; SR 700 ; EC 1300
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Internet addresses; Libraries; Literature; Web sites; Bibliothek; Internet; Literaturwissenschaft; Bibliothekskatalog; Buch; Literatur
    Umfang: 191 S., Ill.
  23. Copia librorum
    Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken 1580 - 1630
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3484366192; 9783110942156; 9783484366190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1531 ; AN 59400 ; GG 4401 ; GH 1562 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 119
    Schlagworte: Geschichte; Imaginary books and libraries; Libraries; Bibliothek; Bibliothek <Motiv>; Ideengeschichte; Wissensorganisation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Imaginary books and libraries; Libraries in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Die Studie untersucht die literarische Imagination von Bibliotheken im 16. und 17. Jahrhundert sowie deren ideenhistorische Valenz. Die seit Erfindung des Buchdrucks sich vollziehende rasant beschleunigte Textproduktion und der damit einhergehende information overload schaffen die Voraussetzungen dafür, dass bestimmte Imaginationsleistungen erst möglich werden. Im Medium des Gedankenexperiments versuchen zeitgenössische Literaten und Gelehrte, Lösungen für die drängenden Probleme der Ordnung der ausufernden Textmengen und des Fortschritts der Erkenntnis angesichts unüberschaubar gewordener Wissensbestände zu entwerfen

    Main description: The study investigates imaginary libraries in literary works of the 16th and 17th centuries and their status in the context of the history of ideas. Since the invention of printing there had been a headlong increase in the production of texts, accompanied by a corresponding information overload. These were the preconditions required for certain feats of the imagination to become possible in the first place. In the form of thought-experiments, contemporary literary figures and scholars attempted to outline solutions for the urgent problems involved in imposing order on the unmanageable plethora of texts and assuring the progress of knowledge in the face of the untrammeled abundance of factual information

    Review text: "Die umfangreiche Arbeit erschließt eindrucksvoll viele bislang wenig bekannte Texte, die auf unterschiedliche Weise die Transformationen des frühneuzeitlichen gelehrten Wissens reflektieren."Helmut Zedelmaier in: Zeitschrift für Germanistik 3/2010 "Es ist zu hoffen, dass Dirk Werle mit seiner materialreichen Problemgeschichte imaginierter Bibliotheken zu zahlreichen weiteren, für Buch- und Bibliothekshistoriker relevanten Forschungen anregt."Helmut Hilz in: IASLonline 9/2007 "Der Rezensent hat das Buch nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit Vergnügen gelesen."Marco Frenschkowski in: Ebernburg-Hefte 2007

    Humboldt-Univ., Diss.--Berlin, 2005

  24. Florilegio de estudios de emblemática
    actas del VI Congreso Internacional de Emblemática de The Society for Emblem Studies, A Coruña, 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: López Poza, Sagrario (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8495289458
    RVK Klassifikation: EC 7320
    Schriftenreihe: Colección SIELAE
    Schlagworte: Emblem books; Emblems; Libraries; Symbolism in art; Emblem
    Umfang: 710 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span.

  25. Der Tag des verbrannten Buches und die Deutsche Freiheitsbibliothek in Paris
    zum 70. Gründungstag der Deutschen Freiheitsbibliothek im Mai 1934
    Erschienen: 2004
    Verlag:  "Helle Panke", Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Pankower Vorträge ; 62
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Authors, Exiled; Authors, German; Authors, German; Book burning; Censorship; Libraries; National socialism; Rezeption; Bücherverbrennung; Exilliteratur
    Umfang: 62 S.