Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Diskursive Verfestigungen
  2. Bildung von Adpositionen im Deutschen
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: komplexe Präpositionen; Wortbildung von Präpositionen; Grammatikalisierung; Lexikalisierung
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Produktivität und Akzeptanz von Wortbildungsmustern bei Neologismen der 2000er Jahre
  4. Lexikalische Felder als Indikatoren der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikalisierung
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Zwischen Grammatik und Lexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Herausgeber); Öhlschläger, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484303905
    RVK Klassifikation: ET 100 ; GC 6009 ; GC 8305 ; ET 500 ; ET 580 ; ER 300 ; GC 5001
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 390
    Schlagworte: Allemand (langue) - Lexicologie; Grammaire comparée et générale - Congrès; Lexicologie - Congrès; Phraséologie - Congrès; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Lexicology; Phraseology; Deutsch; Lexikalisierung; Grammatikalisation
    Umfang: IX, 210 S.
  6. Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: Syntagma; Paradigma; Propositionale Einstellung; Sprecher; Sprechakt; Deutsch; Wortbildung; Wortgruppe <Syntagma>; Lexikalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 289-306, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003

  7. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben. Eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Adjektiv; Lexikalisierung; Gefühl
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Chatakronyme in der deutschen Gegenwartssprache. Untersuchungen zur mündlichen Verwendung und Lexikalisierung
    Autor*in: Schmidt, Nils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Wolf Peter (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: WespA. Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten ; 12
    Schlagworte: Akronym; Wortbildung; Chatten <Kommunikation>; Gegenwartssprache; Wörterbuch; Verwendung; Gesprochene Sprache; Akronym; Chatten <Kommunikation>; Gesprochene Sprache; Kurzwort; Jugendsprache; Lexikalisierung; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: acronym; chat; spoken language; lexicalisation; word formation
    Umfang: Online-Ressource
  9. Zum Lexikalisierungsraum kommunikativer Konzepte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 24
    Schlagworte: Lexikalisierung; Verb; Kommunikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lexical gap; Lexikalische Lücke; Lexikalisches Merkmal
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kommunikationsverben: Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation. - Tübingen : Narr, 2001., S. 77-129, ISBN 3823351540, Studien zur deutschen Sprache ; 24

  10. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikalisierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Dieser Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Dabei ergeben sich einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7370
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd./Vol. 6
    Schlagworte: Partizip; Passiv; Zustandspassiv; Korpus <Linguistik>; Lexikalisierung; Partizip Perfekt; Deutsch
    Umfang: 394 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2013

  11. Exploring lexical resources for text generation in a systemic functional language model
    Autor*in: Wanner, Leo
    Erschienen: 1997

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 180 ; ES 965
    Schlagworte: Lexikalisierung; Systemische Grammatik; Textproduktion; Computerlinguistik
    Umfang: XIX, 425 S.
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  12. Zwischen Grammatik und Lexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild; Öhlschläger, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484303904; 9783110912494; 9783111840512
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 580 ; GC 5001 ; ET 500 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 390
    Schlagworte: Lexikalisierung; Grammatikalisation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 210 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Der Sammelband dokumentiert die Vorträge eines deutsch-finnischen Kolloquiums zum Verhältnis von Grammatik und Lexikon, das vom 5.-7.3.1997 an der Universität Leipzig stattgefunden hat. Die Beiträge behandeln einige der Erscheinungen des Deutschen näher, die sich nicht eindeutig der Grammatik oder dem Lexikon zuordnen lassen bzw. sich zwischen diesen Bereichen "bewegen". Schwerpunkte sind Grammatikalisierungsvorgänge, Lexikalisierungsprozesse, Probleme der Idiomatik und Idiomatisierung bzw. Demotivation sowie die Rolle und das Verhältnis von Grammatik und Lexikon beim Verständnis literarischer Texte

    Main description: This volume assembles the papers presented at a German-Finnish colloquium on the relations between grammar and lexicon held at the University of Leipzig, March 5-7, 1997. The contributions take a closer look at some phenomena of German that either cannot be unequivocally assigned to grammar or lexicon, or else 'gravitate' between the two areas. Major topics dealt with are grammaticalization processes, lexicalization processes, problems of idiomaticity and idiomatization/de-motivation, and the role and relationship of grammar and lexicon in the understanding of literary texts

  13. Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proost, Kristel (Mitwirkender); Harras, Gisela (Mitwirkender); Glatz, Daniel (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823361992; 3823361996
    Weitere Identifier:
    9783823361992
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 33
    Schlagworte: Deutsch; Funktionsverbgefüge; Deutsch; Phraseologie; Lexikalisierung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Semantik; Sprechaktverben; Funktionsverbgefügen
    Umfang: 178 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Verfasser); Glatz, Daniel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823361996
    Weitere Identifier:
    9783823361992
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 9403
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 33
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch; Funktionsverbgefüge; Lexikalisierung
    Umfang: 178 S., graph. Darst.
  15. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369646; 3823369644
    Weitere Identifier:
    9783823369646
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Partizip Perfekt; Lexikalisierung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Partizip; Experiencer; Psychverb; Passiv; Zustandspassiv; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  16. Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Paradigma; Deutsch; Sprechakt; Kollokation; Phraseologie; Lexikalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin, New York : de Gruyter, 2004., S. 289-306, ISBN 31101779563, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003

  17. Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Verfasser); Glatz, Daniel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823371991
    Weitere Identifier:
    9783823371991
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Funktionsverbgefüge; Deutsch; Phraseologie; Lexikalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Semantik; Sprechaktverben; Funktionsverbgefügen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 178 Seiten
  18. Zwischen Grammatik und Lexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.556.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 06.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 40 - Z 98
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Hrsg.); Öhlschläger, Günther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484303905
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 150 ; ET 400 ; ET 500 ; ET 580 ; GC 5001 ; GC 6009 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 390
    Schlagworte: Grammatikalisation; Lexikalisierung
    Umfang: IX, 210 S., 24 cm
  19. Exploring lexical resources for text generation in a systemic functional language model
    Autor*in: Wanner, Leo
    Erschienen: 1997

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 168/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 207/401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    196.191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 97/1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 180
    Schlagworte: Systemische Grammatik; Textproduktion; Lexikalisierung
    Umfang: XIX, 425 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  20. Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.083.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 8 / 68.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 46 - D 63
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9352 P965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proost, Kristel; Harras, Gisela; Glatz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823361996
    Weitere Identifier:
    9783823361992
    RVK Klassifikation: GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Funktionsverbgefüge; Phraseologie; Lexikalisierung
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. La lexicalisation des structures conceptuelles
    actes du Colloque International EUROSEM, [du 2 au 5 juin 1998, à Fontaine-sur-Ay͏̈]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de Reims, Reims

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.179.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupuy-Engelhardt, Hiltraud (Hrsg.); Montibus, Marie-Jeanne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2904835709
    RVK Klassifikation: ET 500
    Schriftenreihe: Recherches en linguistique et psychologie cognitive ; 13
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Wortschatz; Lexikalisierung; Kognitive Semantik; Phraseologie
    Umfang: 380 S.
  22. Quo vadis Wortfeldforschung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.661.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 8 / 89.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    231.205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 460 T882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 460 T882
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Hrsg.); Hundsnurscher, Franz (Mitarb.); Weber, Heinrich (Mitarb.); Harras, Gisela (Mitarb.); Proost, Kristel (Mitarb.); Pabst, Christiane M. (Mitarb.); Konerding, Klaus-Peter (Mitarb.); Sommerfeldt, Karl-Ernst (Mitarb.); Brdar, Mario (Mitarb.); Brdar-Szabó, Rita (Mitarb.); Dupuy-Engelhardt, Hiltraud (Mitarb.); Csiky, Nándor (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363150568X
    Weitere Identifier:
    9783631505687
    RVK Klassifikation: ET 460 ; GC 9403
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache ; 49
    Schlagworte: Wortfeldtheorie; Deutsch; Wortfeld; Lexem; Semem; Lexikalisierung
    Umfang: 228 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Zwischen Grammatik und Lexikon
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild; Öhlschläger, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484303904
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 100 ; ET 500 ; ET 580 ; GC 5001 ; GC 6009 ; GC 8305 ; ET 150 ; ET 400
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Grammatikalisation; Lexikalisierung
    Umfang: Online-Ressource (IX, 210 S.), 210 x 280 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Exploring lexical resources for text generation in a systemic functional language model
    Autor*in: Wanner, Leo
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 180 ; ES 965
    Schlagworte: Lexikalisierung; Systemische Grammatik; Textproduktion; Computerlinguistik
    Umfang: XIX, 425 S.
    Bemerkung(en):

    Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  25. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7072 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7072 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369646
    Weitere Identifier:
    9783823369646
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Partizip Perfekt; Lexikalisierung; Korpus <Linguistik>; Verb; Adjektiv; Gefühl
    Umfang: 394 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben