Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Digital Humanities und Auslandsgermanistik? Eine Erkundung der Möglichkeiten
  2. Latenzen und Intensitäten
    die mobile Lesbarkeit der Moderne
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Moderne; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007; 2007, S. 453-472; 550 S.
    Schlagworte: Literatur; Moderne; Lesbarkeit
  3. Am Rande der buchstäblichen Zeichen
    zur Lesbarkeit/Unlesbarkeit der (Medien-)Welt
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: www.germanistik2001.de ; 1; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002; 1, 2002, S. 485-502; 685 S., Ill.
    Schlagworte: Medien; Semiotik; Zeichen; Lesbarkeit; Unlesbarkeit
  4. Wunderliche Figuren
    über die Lesbarkeit von Chiffrenschriften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 735
    Schlagworte: Natur; Chiffre; Lesbarkeit; Kunst; Buch der Natur; Deutsch; Literatur; Chiffre <Philosophie>; Text; Bild; Semiotik; Kunstwissenschaft
    Umfang: 376 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Transkribieren
    Medien/Lektüre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jäger, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536150
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; EC 2000 ; EC 2020 ; ER 700
    Schlagworte: Lesbarkeit; Medien; Kultursemiotik
    Umfang: 287 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Lesbarkeit nach Hans Blumenberg
  7. Wunderliche Figuren
    über die Lesbarkeit von Chiffrenschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770535782
    RVK Klassifikation: ER 735
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Semiotik; Text; Buch der Natur; Natur; Kunstwissenschaft; Bild; Chiffre; Literatur; Deutsch; Chiffre <Philosophie>; Kunst; Lesbarkeit
    Weitere Schlagworte: Kongress
    Umfang: 376 S., Ill.
  8. Poetik und Politik der Lesbarkeit in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. "Erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten und Literatur"
    Möglichkeiten (und Notwendigkeit) zur Teilhabe an Literatur für alle Menschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratz, Christoph (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Lautes Lesen; Lesen; Lesekultur; Sonderpädagogik; Geistigbehindertenpädagogik; Geistige Behinderung; Behinderung; Teilhabe; Leseverhalten; Lesbarkeit; Lautes Lesen
    Weitere Schlagworte: Leichte Sprache; Einfache Sprache; vereinfachte Texte; leicht lesbare Texte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hausarbeit, Würzburg, Universität Würzburg, 2008

  10. Die Ambiguität der Lesbarkeit in Heinrich Heines Novelle "Florentinische Nächte". Gefordertes Schweigen in der Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668073845
    Weitere Identifier:
    9783668073845
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Novelle; Ambiguität; Schweigen; Lesbarkeit; Literatur; Nacht; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Heinrich Heine;Ambiguität;Zensur;Literatur;neuere deutsche Literatur;Novelle;Florentinische Nächte;Marmorstatue;Marias Krankheit;Paganini;Bellini;Laurence; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Sichtbarkeit und Lesbarkeit : Goethes Aufsatz Über Laokoon
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lesbarkeit; Goethe, Johann Wolfgang von
    Weitere Schlagworte: Laokoon
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  12. Verständlichkeit und Höflichkeit in der deutschen Verwaltungssprache der Gegenwart
    Autor*in:

  13. Lesen, Verstehen, Lernen, Schreiben
    die Schwierigkeitsstufen von Texten in deutscher Sprache
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Jugend und Volk [u.a.], Wien [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanecek, Erich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3224152508; 3425019031; 3794126718
    RVK Klassifikation: GB 2980 ; GB 2958 ; GB 2952 ; AN 39000
    Schlagworte: Readability (Literary style); Reading, Psychology of; Textbooks; Bestimmung; Deutsch; Text; Lesbarkeit; Schwierigkeitsgrad; Verständlichkeit
    Umfang: 198 S.
  14. Leserangepaßte Verständlichkeit
    der Einfluß von Lesbarkeit und Gliederung am Beispiel von Zeitungsartikeln
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261033894
    RVK Klassifikation: AP 28160 ; CP 6500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 06 ; 124
    Schlagworte: Deutsch; German language; German newspapers; Readability (Literary style); Reading comprehension; Psychologie; Text; Textverstehen; Textverarbeitung <Psycholinguistik>; Gliederung; Zeitungssprache; Zeitung; Zeitungsartikel; Leser; Verständlichkeit; Textkohärenz; Lesen; Presse; Lesbarkeit
    Umfang: 214 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1982/83

  15. Poetik und Politik der Lesbarkeit in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367329; 3825367320
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; GN 1335 ; GO 11712 ; GO 10230 ; GO 10260
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 82
    Schlagworte: Begriff; Roman; Lesbarkeit; Literaturtheorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Draesner, Ulrike; Krausser, Helmut; Hoppe, Felicitas; Glavinic, Thomas; Gegenwartsliteratur; Literaturstreit; Lesbarkeit; Postmoderne; Populärkultur; Realismus; Literaturbetrieb; Erzählliteratur; Literaturtheorie
    Umfang: 264 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Oxford, 2016

  16. Die Lesbarkeit der Kleinschreibung
    Experimentelle Unters. zu Fragen d. Rechtschreibreform
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Österr.Bundesverl.f.Unterricht, Wiss.u.Kunst, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3215022958
    RVK Klassifikation: GC 6697
    Schlagworte: Lesbarkeit; Rechtschreibreform; Groß- und Kleinschreibung; Deutsch
    Umfang: 96 S.
  17. Zwei Wege der literarischen Moderne: Das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit
    anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Münster ; Universitäts- und Landesbibliothek Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 28
    Schlagworte: Verständlichkeit; Lektüre; Lesbarkeit; Avantgarde; Prosa
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Einstein, Carl (1885-1940); Faust, Johannes (1480-1540); Jakobson, Roman (1896-1982); Array; Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Verfahren; Metonymität; Kontiguität; Lesbarkeit; Handlung; Darstellungsweise; Lektüre; Device; metonymity; contiguity; readability; action; mode of representation; reading
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  18. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Riesen und mittelalterliche Helden, aber auch Batman, Leonidas und Dr. Who - die Beiträger_innen des Bandes erarbeiten einen zeichenbasierten Zugang zum breiten Spektrum an Heldenfiguren, von vergangenen Jahrhunderten bis in die Gegenwart hinein.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Riesen und mittelalterliche Helden, aber auch Batman, Leonidas und Dr. Who - die Beiträger_innen des Bandes erarbeiten einen zeichenbasierten Zugang zum breiten Spektrum an Heldenfiguren, von vergangenen Jahrhunderten bis in die Gegenwart hinein. Zentral steht dabei das Verhältnis von heldenhafter Figur zu ihrem charakteristischen Zeicheninventar. Der breit aufgestellte interdisziplinäre Ansatz ermöglicht dabei Rückschlüsse, inwiefern von einer zeitübergreifenden Existenz einer »Helden-Semiotik« ausgegangen werden kann und welche Schlussfolgerungen sich daraus für synchrone und diachrone Heldenkonzeptionen ziehen lassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieser, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839449271
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; EC 5410 ; GE 5208
    Körperschaften/Kongresse: Die Lesbarkeit von Helden. Fragen zur Existens einer "Helden-Semiotik" (Veranstaltung) (2017, Tübingen)
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 1
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Art; Cultural History; Early Modernity; Film; Frühe Neuzeit; General Literature Studies; Heroism; Heroismus; Kulturgeschichte; Kunst; Legibility; Lesbarkeit; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Medieval History; Middle Age; Mittelalter; Mittelalterliche Geschichte; Moderne; Modernity; Semiotics; Semiotik; LITERARY CRITICISM / General; Semiotik; Held <Motiv>; Film; Höfische Epik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
  19. Lesen Erkennen
    ein Symposium der Typographischen Gesellschaft München; [Symposium im Literaturhaus München am 13. und 14. November 1998]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Typ. Ges. München, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 600 G661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/6957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2970 G661 L6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gorbach, Rudolf Paulus (Hrsg.); Wendt, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; ES 600
    Schlagworte: Druckschrift; Lesbarkeit; Visuelle Wahrnehmung; ; Textverstehen; Bildverstehen; ; Schriftsprache; Spracherwerb;
    Umfang: 168 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Lesen - Verstehen - Lernen - Schreiben
    die Schwierigkeitsstufen von Texten in deutscher Sprache
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Jugend und Volk [u.a.], Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Naturwissenschaften (BNat)
    09/GB 2952 B199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2968 B199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2968 B199 +2
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Dd 3.2 / 05.88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VP 4017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    112.067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/08300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanecek, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3224152508; 3425019031; 3794126718
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; GB 2952 ; GB 2958 ; GB 2980 ; GB 2968
    Schlagworte: Text; Deutsch; Verständlichkeit; Schwierigkeitsgrad; Lesbarkeit; Bestimmung
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 151

  21. Leserangepaßte Verständlichkeit
    der Einfluß von Lesbarkeit und Gliederung am Beispiel von Zeitungsartikeln
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261033894
    RVK Klassifikation: AP 28160 ; CP 6500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 06 ; 124
    Schlagworte: Deutsch; German language; German newspapers; Readability (Literary style); Reading comprehension; Psychologie; Text; Textverstehen; Textverarbeitung <Psycholinguistik>; Gliederung; Zeitungssprache; Zeitung; Zeitungsartikel; Leser; Verständlichkeit; Textkohärenz; Lesen; Presse; Lesbarkeit
    Umfang: 214 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1982/83

  22. Wunderliche Figuren
    über die Lesbarkeit von Chiffrenschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georg von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535782
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 735
    Schlagworte: Natur; Chiffre; Lesbarkeit; Kunst; Buch der Natur; Deutsch; Literatur; Chiffre <Philosophie>; Text; Bild; Semiotik; Kunstwissenschaft
    Umfang: 376 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Die Lesbarkeit der Kleinschreibung
    Experimentelle Unters. zu Fragen d. Rechtschreibreform
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Österr.Bundesverl.f.Unterricht, Wiss.u.Kunst, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3215022958
    RVK Klassifikation: GC 6697
    Schlagworte: Lesbarkeit; Rechtschreibreform; Groß- und Kleinschreibung; Deutsch
    Umfang: 96 S.
  24. Lesen, Verstehen, Lernen, Schreiben
    die Schwierigkeitsstufen von Texten in deutscher Sprache
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Jugend und Volk [u.a.], Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vanecek, Erich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3224152508; 3425019031; 3794126718
    RVK Klassifikation: GB 2980 ; GB 2958 ; GB 2952 ; AN 39000
    Schlagworte: Readability (Literary style); Reading, Psychology of; Textbooks; Bestimmung; Deutsch; Text; Lesbarkeit; Schwierigkeitsgrad; Verständlichkeit
    Umfang: 198 S.
  25. Lesen Erkennen
    ein Symposium der Typographischen Gesellschaft München ; [Symposium im Literaturhaus München am 13. und 14. November 1998]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Typographische Gesellschaft, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 428073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    3.4 Gor
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.01924:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Zapf 3027
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gorbach, Rudolf Paulus; Wendt, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 34300 ; EC 2020 ; GB 2970 ; ES 600
    Schlagworte: Druckschrift; Lesbarkeit; Visuelle Wahrnehmung; ; Textverstehen; Bildverstehen; ; Schriftsprache; Spracherwerb;
    Umfang: 168 S., Ill.; graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben