Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Totenrede und Roman
zu Medientheorie und Erzähltechnik in Uwe Timms "Rot" -
"Die Heiligung des Diesseits"
die Leichenrede als Motiv und Strukturprinzip in Uwe Timms Roman "Rot" -
Elias Entrückung in Schwaben
motivgeschichtliches zu einigen Leichengedichten und -predigten des Barocks -
Aufrichtige Anlässe
Ausgangspunkte der (poetischen) Rede im 17. Jahrhundert -
Ewiges Liecht/ Das ist: Die Weiland/ Allerdurchleuchtigste und Großmächtigste Frau/ Frau Claudia Felix, Röm. Kayserin/ auch zu Hungarn und Böheimb Königin/ Ertz-Hertzogin zu Oesterreich/ Ferdinandi Caroli und Annae Ertz-Hertzogen in Tyrol/ Hoch-Fürstliche Tochter/ Und Leopoldi, Römischen Kayser/ König zu Hungarn und Böheimb/ Ertz-Hertzogen zu Oesterreich/ Anderte Gemahl
-
Orazioni funebri
-
Verinnerlichung der Trauer, Publizität des Leids
Gefühlskultur, Privatheit und Öffentlichkeit in Trauertexten der bürgerlichen Aufklärung -
Rostra Sarg und Predigtstuhl
Studien zu Form und Funktion der Totenrede bei Andreas Gryphius -
Leichabdankung und Trauerarbeit
zur Bewältigung von Tod und Vergänglichkeit im Zeitalter des Barock -
Catalogus gesammleter Leich-Predigten und Funeralien
in Folio und Quarto unter gewissen Tituln, ohne Nachtheil hohen Standes und Vorzuges, jedoch in Genealogischer und Alphabetischer Ordnung heraus gegeben Anno 1733 -
Der Fürst im Nachruf
zu Aktualisierung und Instrumentalisierung antiker und zeitgenössischer ideologischer Muster in den Nekrologen des Martin Opitz -
Ein Andenken an Fritz Reuter's Begräbnißfeier
-
Zikrôn ṣaddîq
andenken den gerechṭen ; troierrede tzum andenken den am 2. Adar 5590 tzu einem beśern lebn hingešiednen .̤ Herrn Meier Izak Wallach .̤ mē- .̤ q"q Kasel gehalṭen am 12. des monats Adar 5590 .̤ -
Trauerreden des Barock
-
Studien zur deutschsprachigen Leichenpredigt der frühen Neuzeit
-
Lauda post mortem
die deutschen und niederländischen Ehrenreden des Mittelalters -
Sämtliche Werke
Bd. 4, Teil 2, Predigten -
Zikrôn ṣaddîq
andenken des gerechṭen ; troierrede tzum andenken den am 2. Adar 5590 tzu einem beśern lebn hingešiednen ... Herrn Meier Izak Wallach ... mē- ... q"q Kasel gehalṭen am 12. des monats Adar 5590 ... -
Trauerbriefe und Trauerreden
-
Rostra, Sarg und Predigtstuhl
Studien zu Form und Funktion der Totenrede bei Andreas Gryphius -
Der unverhoffte Tod
theologie- und kulturgeschichtliche Untersuchungen zu außergewöhnlichen Todesfällen in Leichenpredigten -
Leichabdankung und Trauerarbeit
zur Bewältigung von Tod und Vergänglichkeit im Zeitalter des Barock -
Eine Jubiläumsfeier am Sarge
Predigt bei der Beerdigungsfeier des Königl. Hof-Predigers F. W. Krummacher ... 13. Dec. 1868 -
Duden, Passende Worte im Trauerfall
Trauertexte stilsicher formulieren -
Zikrôn ṣaddîq
andenken den gerechṭen ; troierrede tzum andenken den am 2. Adar 5590 tzu einem beśern lebn hingešiednen ... Herrn Meier Izak Wallach ... mē- ... q"q Kasel gehalṭen am 12. des monats Adar 5590 ...