Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit
    Interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Insgesamt bietet dieser Band somit eine Fülle theoretischer wie methodischer Perspektiven [...]. - Friedrich Pollack in: LÉTOPIS, 2/2013 Die im Band versammelten Analysen und Beobachtungen bieten vor allem durch ihre unterschiedlichen disziplinären... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Insgesamt bietet dieser Band somit eine Fülle theoretischer wie methodischer Perspektiven [...]. - Friedrich Pollack in: LÉTOPIS, 2/2013 Die im Band versammelten Analysen und Beobachtungen bieten vor allem durch ihre unterschiedlichen disziplinären wie methodischen Zugänge aufschlussreiche Einblicke in den Zusammenhang von Konfession und Sprache. Sie erschließen neue Quellentypen sowohl alltagspraktischer wie auch institutionell-formaler Provenienz, eröffnen aber auch neue Herangehensweisen an »alte Quellen«, etwa kontroverstheologischer oder pastoraler Schriften. - Manuela Böhm auf: perspectivia.net Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit demonstrates how multidisciplinary approaches to the history of language in society can establish clear connections between language variation and change on one hand and sociohistorical factors on the other. As such this volume belongs on the shelf of any scholar with a serious interest in the history of the German language. - Pobert B. Howell in: Monatshefte, 2/2014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen; Balbach, Anna-Maria; Horstkamp, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830976363
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit
    Schlagworte: 16./17. Jahrhundert; frühneuzeitliche Vornamen; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Inschriften im 16. Jh; Katholizismus und Sprache; Konversion; Leichenpredigt im 17. Jh; Prostestantismus und Sprache; Regiolekt
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)