Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 303.
Sortieren
-
Lebendige Sozialgeschichte
Gedenkschrift für Peter Borowsky -
Trierer Beiträge
aus Forschung und Lehre an der Universität Trier -
Niederdeutsch an den Universitäten
Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme ; Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 30. März 2001 -
Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?
Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen -
Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?
Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen -
Studien zur Lebenslehre Taulers
-
Sprache in der Hochschullehre
-
Die Lehre neu verstehen - die Wissenschaft neu denken
Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre -
Zur Problematik der kontemplativen Selbstverwirklichung in Döblins "Manas"
-
›Es fehlte mir der Zusammenhang, und darauf kommt doch eigentlich alles an.‹
Zum Problem der Kohärenz in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre -
Handbuch der deutschen Litteratur für die oberen Klassen höherer Lehranstalten
Eine nach Gattungen geordneten Sammlung poetischer und prosaischer Musterstücke nebst einem Abriss der Metrik, Poetik, Rhetorik und Litteraturgeschichte -
Der Menschheit Meister
Von Jesu Wesen und Wandel und Wirken, seiner Lehre und seinem Leiden ein Lied -
Blended-Learning-Szenarien in der Germanistik : Erfolgsfaktoren illustriert am Beispiel "Wikis statt Referate"
-
Digital learning : eine neue didaktische Normalität : Erfahrungen mit der digitalen Lehre unter Covid-19 Pandemie-Bedingungen
-
Offenheit : OERs, Creative Commons und die Zukunft germanistischer Lehre und Forschung
-
Eristische Strukturen in Vorlesungen und Seminaren deutscher und italienischer Universitäten
Analysen und Transkripte -
Türkische Germanistik: Alternativen für eine realitätsnahe, inhaltliche und methodische Gestaltung
-
Die Bildungskonzepte in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Wilhelm Meister als Präsentation von Bildungsvarianten
-
Eristische Strukturen in Vorlesungen und Seminaren deutscher und italienischer Universitäten
Analysen und Transkripte -
Evaluierte Freiheit?
Zu den Bemühungen um eine Verbesserung der wissenschaftlichen Lehre ; Vortrag anläßlich der Verabschiedung des Kanzlers Reiner Neumann, 28. Juni 1999 -
Walter Benjamin - Judentum und Literatur
Tradition, Ursprung, Lehre mit einer kurzen Geschichte des Zionismus -
Teaching children's literature
a resource guide, with a directory of courses -
Die Lehre neu verstehen — die Wissenschaft neu denken
Qualitätsentwicklung in der germanistischen Hochschullehre -
Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache?
Englisch auch für die Lehre an den deutschsprachigen Hochschulen -
France-Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’autre
= Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert – akademische Wissensproduktion über das andere Land