Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Homeownership and the labour market in Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Increasing labour market flexibility is at the top of the European agenda. A new and challenging view is that lack of mobility in the labour market may arise from rigidities in the housing market. This book brings together top European economists to... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Increasing labour market flexibility is at the top of the European agenda. A new and challenging view is that lack of mobility in the labour market may arise from rigidities in the housing market. This book brings together top European economists to analyse the interaction between housing and labour markets and provides clear policy messages. - ;Increasing labour market flexibility is at the top of the European agenda. A new and challenging view is a lack of mobility in the labour market may arise from rigidities in the housing market. The research in this book has been inspired by the intrigu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewijk, Casper van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786612053290; 9781282053298; 9780191562518
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schlagworte: Grundeigentum; Wohneigentum; Transaktionskosten; Arbeitsmarkt; Arbeitsmobilität; Langzeitarbeitslosigkeit; EU-Staaten; Home ownership; Labor market; Housing; Unemployment
    Umfang: Online-Ressource (IX, 255 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 10 Beitr

    Preface; Contents; List of Contributors; Introduction and Policy Implications; Part I. Theory and Empirics; 1. Housing, Mobility, and Unemployment; 2. The Housing Market and Europe's Unemployment: A Non-technical Paper; 3. Homeownership, Social Renting, and Labour Mobility across Europe; Part II. Country Studies: Unemployment and Homeownership; 4. Are Homeowners Really More Unemployed?; 5. The Impact of Homeownership on Unemployment in the Netherlands; 6. Do Homeowners Stay Unemployed Longer? Evidence Based on French Data; Part III. Country Studies: Job Mobility and Homeownership

    7. Housing Tenure, Job Mobility, and Unemployment in the UK8. The Effect of Homeownership on Labour Mobility in the Netherlands; 9. Homeownership, Job Duration, and Wages; 10. Family Migration and Labour Market Outcomes: A Panel Investigation; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; R; S; T; U; V; W

    Electronic reproduction

    Also available in print.

  2. Homeownership and the Labour Market in Europe.
    Autor*in: Ewijk, Casper
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Oxford University Press USA - OSO, Oxford

    Increasing labour market flexibility is at the top of the European agenda. A new and challenging view is that lack of mobility in the labour market may arise from rigidities in the housing market. This book brings together top European economists to... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    Increasing labour market flexibility is at the top of the European agenda. A new and challenging view is that lack of mobility in the labour market may arise from rigidities in the housing market. This book brings together top European economists to analyse the interaction between housing and labour markets and provides clear policy messages. Intro -- Contents -- Preface -- List of Contributors -- Introduction and Policy Implications -- Part I. Theory and Empirics -- 1. Housing, Mobility, and Unemployment -- 2. The Housing Market and Europe's Unemployment: A Non-technical Paper -- 3. Homeownership, Social Renting, and Labour Mobility across Europe -- Part II. Country Studies: Unemployment and Homeownership -- 4. Are Homeowners Really More Unemployed? -- 5. The Impact of Homeownership on Unemployment in the Netherlands -- 6. Do Homeowners Stay Unemployed Longer? Evidence Based on French Data -- Part III. Country Studies: Job Mobility and Homeownership -- 7. Housing Tenure, Job Mobility, and Unemployment in the UK -- 8. The Effect of Homeownership on Labour Mobility in the Netherlands -- 9. Homeownership, Job Duration, and Wages -- 10. Family Migration and Labour Market Outcomes: A Panel Investigation -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Leuvensteijn, Michiel (MitwirkendeR); van Ewijk, Casper (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191562518
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schlagworte: Grundeigentum; Wohneigentum; Transaktionskosten; Arbeitsmarkt; Arbeitsmobilität; Langzeitarbeitslosigkeit; EU-Staaten; Home ownership; Labor market; Housing; Unemployment; Home ownership ; Europe; Housing ; Europe; Labor market ; Europe; Unemployment ; Europe; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (266 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    :

    :

  3. Die Elenden
    warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
    Autor*in: Mayr, Anna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie liess die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht IBM und das ist so gewollt. Dieses Buch zeigt, warum. Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 101815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 723 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 870.2 2an/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 905 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ODW / May
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOP 905 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 5350 M474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S9 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    71.68 May/Soziologie
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 255/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 5350 M474
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.29.May
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Gcm 1, Mayr, Elen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 170 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1l/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 280328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 5350 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 430 20-4724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PYK 173 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PYA 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 5350 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-346-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 5350 M474(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.68 = 56 A 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6648
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 5350 M474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Mfd 031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie liess die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht IBM und das ist so gewollt. Dieses Buch zeigt, warum. Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiss Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind IBM was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf Hartz IV ein Leben mit Geldsorgen ist und dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiss sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen: als Geschichte der Arbeitslosigkeit. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben. Anna Mayr wurde 1993 in einer Mittelstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets geboren. In der Grundschule lernte sie die Fangesänge von Borussia Dortmund, am Gymnasium wurde ihr beigebracht, dass sie die Gegend am besten schnellstmöglich verliess. Sie studierte Geographie und Literatur in Köln, schrieb für eine Boulevardzeitung, arbeitete als Deutschlehrerin. Mit dem Team von Correctiv war sie 2018 für den Nannenpreis und den Reporterpreis nominiert. Heute ist sie Redakteurin im Politik-Ressort der ZEIT und lebt in Berlin. (Verlagswerbung)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446268401
    Weitere Identifier:
    9783446268401
    RVK Klassifikation: MS 5350
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Langzeitarbeitslosigkeit; Soziale Ausgrenzung; Lohnersatzleistungen; Kritik; Sozialpolitik; Deutschland; Stigmatisierung; Soziale Situation; Arbeitslosigkeit
    Umfang: 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auch als Auflage bezeichnet)