Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Worte der Weihe
bei der feierlichen Enthüllung des neuen Denkmals für Gustav Adolph auf dem Schlachtfelde von Lützen am 6. November 1837 -
Das Sächsische Glück bey dem Schwedischen Unglück
Denen fast unglücklichen Sachsen und glücklichen Schweden Zum Trost und Ruhm entworffen Von einer Neutralen Feder -
Lützen and Bautzen
Napoleon's Spring Campaign of 1813 -
Worte der Weihe
bei der feierlichen Enthüllung des neuen Denkmals für Gustav Adolph auf dem Schlachtfelde von Lützen am 6. November 1837 -
Eyfferige Dancksagung für die wunderthätige Errettung und Sieg, welche Gott ... den evangelischen Kirchen teutschen Lands zur Fortpflantzung, wider den Antichrist, durch ... Gustavum Adolphum, König der Schweden, ... verliehen
Sampt einem christlichen Gebet, ... allen evangelischen Christen ... täglich zu sprechen -
Blutige Siegs-Crone/ Das ist: Kurtzer Historischer Discurß und Bericht/ Wie wol ehermals glückselige tapffere Kriegshelden in ihren siegreichen Anschlägen und expeditionen plötzliches und unnatürliches Todes verfahren/ und dannoch an ihren Ehren/ Namen/ Verdienst/ Tugend und Thaten schimpff- und schadloß geblieben
Den gifftigen Jesuwiderischen Lästermäulern uber dem ... Todesfall Gustavi Adolphi, Königs in Schweden/ [et]c. Zu reiffern Nachdencken auffgesetzt -
Lützen
kleine Stadt, grosser Name -
Gründliche vnd warhafftige Relation Oder außführliche Beschreibung, welcher Gestalt ... das hochlöbliche Churfürstenthumb Sachsen, nun zum andernmal, ... angefallen ..., sonderlich auch die Stadt Leipzig ... mit Fewer vnd Schwerdt beengstiget ... ; Mit summarischem Bericht, wie es von voriger Leipzigischen Schlacht, Anno 1631. an, biß hieher ergangen, vnd eines auff das andere erfolget sey
-
Danck: Klag: und Trost-Predigt
Als durch Gottes sonderbahre Schickung den 6. Novembris, Anno 1632. die Königliche Mayestet zu Schweden/ mit ihrer Evangelischen Armee die herrliche Victoriam, dabey Sie aber ihr leben lobwürdig geendiget und blieben seyn/ zwischen Lützen und Leipzig erhalten haben -
Das älteste Gustav-Adolf-Denkmal Lützens vom Jahre 1633
eine historische Skizze -
Augustus von Leubelfing "Christ und Held"
Nürnbergs kostbarstes Opfer an Gustav Adolf und seine heilige Sache -
Lützener Heimat
-
Leisnig
-
Leisnig