Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Eveline Hasler in Porto
Akten des Workshops über Eveline Hasler in Anwesenheit der Autorin ; Faculdade de Letras, Universidade do Porto, 18 de maio de 2001 -
La conception de cours
guide de planification et de rédaction -
Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten
Der Seminarfahrplan -
Blended Learning vor und nach Corona : germanistische Seminare in Amsterdam und Antwerpen
-
Verpackt in Feedbackschleifen : Einblicke in Digitale Lehrformate des digitalen Sommersemesters
-
Entwicklung eines Konzepts für ein Prüfungsangstseminar für Teilnehmerinnen eines Integrationskurses
-
Die Begriffe "Das Fremde" und das "Denken-wie-üblich" anhand von Hermann Hesses "Siddhartha"
-
Literalität als milieuspezifische Praxis
eine qualitative Untersuchung aus einer Habitus- und Milieuperspektive zu Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen -
Alternativen zum Referat
Ein Modell für die Seminargestaltung in der Philologie -
Bericht zum Workshop "GeoHumanities: Karten, Daten, Texte in den Digitalen Geisteswissenschaften"
-
E-learning Kurs "Verarbeitung digitaler Daten in der Ägyptologie"
-
Jenaer Kooperationsseminare aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik
Ein Modell – viele Varianten -
Die Widersprüche waren die Hoffnung
: eine Geschichte der Reformen am Institut für Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Freiburg im Breisgau 1956 bis 1977 -
Wozu Brecht? 1961 - 1971 - 1993 - 2004 ; ein autobiographischer Bericht
-
100 Stunden Deutschland
Orientierungskurs Politik, Geschichte, Kultur -
German Amok
Roman -
Die Schlaflosen
Roman -
Schutzfristen - Festlegung und Verkürzung
Beiträge zum Workshop der Archivschule Marburg am 3. Mai 2011 -
Weisses Wasser
Roman -
Blended Learning vor und nach Corona : germanistische Seminare in Amsterdam und Antwerpen
-
Coding Dürer
international interdisciplinary hackathon for art history and information science -
Die Widersprüche waren die Hoffnung
: eine Geschichte der Reformen am Institut für Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Freiburg im Breisgau 1956 bis 1977 -
Wozu Brecht? 1961 - 1971 - 1993 - 2004 ; ein autobiographischer Bericht
-
Seminarkrisen meistern
erste Hilfe für Trainer, Lehrer, Vortragende -
German Amok
Roman