Ergebnisse für *
Es wurden 3535 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3535.
Sortieren
-
Interkulturelle Kommunikation im Wandel der Zeit
Stellungnahmen zu gegenwärtigen Problemen Europas aus Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen -
Interkulturelle Kommunikation
[ ... 24. Fachtagung der DGSS an der Humboldt-Universität zu Berlin vom 9. bis 12. Oktober 1997] -
Transkulturalität - Identitäten in neuem Licht
Asiatische Germanistentagung in Kanazawa 2008 -
Vom Fremdeln und vom Eigentümeln
Essays, Reden und Aufsätze über das Erscheinungsbild des Orients -
Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
Blick nach Osten, Blick nach Westen -
Selbstbild und Fremdbild
Aspekte wechselseitiger Perzeption in der Literatur Deutschlands und Spaniens -
Inojazyčnaja kul'tura mežkul'turnoe obščenie
materialy mezdunarodnoj konferencii 11 - 15 maja 2000 g. -
L'unite de la culture europeenne au Moyen Age
Straßburg, 23.-26. September 1993 -
Literarische Kultur im Exil
gesammelte Beiträge zur Exilforschung ; (1989 - 1997) = Literature and culture in exile -
Zwischen Schweigen und Sprechen: wie bildet sich eine transkulturelle Brücke?
eine psycholinguistisch orientierte Untersuchung von Übersetzungsvorgängen zwischen portugiesischen und brasilianischen Übersetzern -
Zwischen Koran und Kafka
West-östliche Erkundungen -
Pluralität als kulturelle Lebensform
Österreich und die Nationalkulturen Südosteuropas -
Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter
Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris 16. - 18.3.1995 = Transferts culturels et histoire littéraire au moyen âge -
Im Zeichen der Kanone
islamisch-christlicher Kulturtransfer am Beginn der Neuzeit -
Rossija-Germanija
kontakty i vzaimovlijanija ; XVIII - XIX vek -
Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne
Ansätze zu einer deutsch-italienischen Mentalitätsgeschichte -
Contemporary German scholarship on trans-, inter-, and multiculturalism
-
Sarmatische Landschaften
Nachrichten aus Litauen, Belarus, der Ukraine, Polen und Deutschland -
Birg mich - interkultureller Dialog und jüdische Identität bei Paul Celan und Chajim N. Bialik
-
Albrecht von Hallers "Usong"
ein orientalisierender Staatsroman -
Christian Kracht und die "totale Erinnerung"
zur Vermittlung des "Erinnerungsdiskurses" als Aufgabe der interkulturellen Literaturwissenschaft -
Deutschstunde
Tysk kulturimport i Danmark efter 1945 -
Kulturelle Identitäten im Wandel
Grenzgängertum als literarisches Phänomen -
Erzählen als inneres Bedürfnis
deutsch-arabische Autoren als Kulturvermittler -
Interkulturelle Balance statt "clash of cultures"
zu Goethes "West-östlichem Divan"