Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Das Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016?]-; 2017-
    Verlag:  Tempus Corporate GmbH, ein Unternehmen des ZEIT Verlags, Berlin ; Goethe-Institut e. V., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturpolitik
    Umfang: Bände, 33 cm
  2. Die Welt lesbarer machen
    Goethe-Institute im Porträt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Kulturrat, Berlin ; Goethe-Inst., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Klaus-Dieter; Zimmermann, Olaf; Bloch, Werner; Seifert, Anuschka; Bernauer, Joachim; Eberhard, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939670926
    Weitere Identifier:
    9783939670926
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; ML 1760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Associations, institutions, etc; Cultural policy; International relations and culture; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aufgabe; Kultur; Internationale Kooperation; Konzeption
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., Kt., 27 cm
  3. Deutsche Entwicklungshilfe und Sprachpolitik in Afrika
    Autor*in: Weigele, Tina
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640046928
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachpolitik; Entwicklungshilfe; Organisation; Gastland; Kulturinstitut
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL011010; Deutsche;Entwicklungshilfe;Sprachpolitik;Afrika;Hauptseminar;Englisch; (VLB-WN)9737
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Eine Reise in die Zeit der Minnesänger. Von den Sprachinseln der Zimbern und der Fersentaler
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Munske, Horst Haider (Hrsg.): Sterben die Dialekte aus? Vorträge am Interdisziplinären Zentrum für Dialektforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22.10.-10.12.2007
    Schlagworte: Sprachinsel; Zimbern; Kulturinstitut; Mundart; Zimbrisch; Dialekt; Linguistik; Mundart; Sprachwandel; Sprachvariante; Fersental; Fersental / Mundart / Deutsch; Zimbrisch; Sprachinsel
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000); Görlach, Manfred (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Singapur über kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1992

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Deutschland; Bundesgesetzblatt / 2; Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges., 1951; (1992), 7, Seite 178-179; Online-Ressource

    Schlagworte: Kulturabkommen; Kultur; Internationale Kooperation; Internationale Politik; Auswärtige Kulturpolitik; Austausch; Person; Kulturinstitut; Ausland
    Umfang: Online Ressource
  6. Das Centro Thomas Mann in Rom
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  7. Mehr als Tweets, Likes und Hashtags?
    Digitale Partizipation in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Inst. für Auslandsbeziehungen, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    K 4 JAB 213(2)
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    K 4 JAB 213
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 35/132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783921970713
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Medienpolitik; Potenzial; Medienkonsum; Internet; Social Media; Partizipation; Kulturinstitut; Erfolg; Modell; Konzeption; Deutschland; Germany; Zielgruppe; Target groups
    Umfang: Online Ressource (56 S.)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  8. Die Welt lesbarer machen
    Goethe-Institute im Porträt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Kulturrat, Berlin ; Goethe-Inst., München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 650:100
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2371
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4009:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sz Leh
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 6/94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/128011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 B 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.60.04 2013:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4e Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0491 /003
    144 S. : Ill., Kt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Goe 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Klaus-Dieter; Zimmermann, Olaf; Bloch, Werner; Seifert, Anuschka; Bernauer, Joachim; Eberhard, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939670926
    Weitere Identifier:
    9783939670926
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; ML 1760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Associations, institutions, etc; Cultural policy; International relations and culture; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aufgabe; Kultur; Internationale Kooperation; Konzeption
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., Kt., 27 cm
  9. Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
    [die dritte Säule]
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Politik & Kultur; Regensburg : ConBrio Verl., 2002; (2016), 6, Seite 19-33
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Konzeption; Aufgabenträger; Kulturinstitut; Zivilgesellschaft; Gesellschaft; Dialog; Regionale Kooperation; Deutschland; Germany; Auswärtiges Amt (Deutschland); Federal Foreign Office
  10. Les lieux et supports d'information sur l'Allemagne en France, acteurs et témoins des relations franco-allemandes
    Autor*in: Walter, Anna
    Erschienen: 2005

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 26/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Kulturaustausch; Kulturvermittlung; Informationsvermittlung; Internationale Politik; Frankreich; France; Interkulturelle Beziehungen; Intercultural relations
    Umfang: 147 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Paris, Univ. I, Magisterarb., 2005

  11. Médiateurs et multiplicateurs
    Erschienen: 1973

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Documents; Paris : Documents, 1945; 28(1973), 6, Seite 92-100

    Schlagworte: Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Bildung; Mittelsperson; Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik; Multiplikator <Soziologie>
  12. Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823365518
    Weitere Identifier:
    9783823365518
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; ID 1100
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 18
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Anwesenheit; Kulturaustausch; Geistesleben; Kulturinstitut; Ausland; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturvermittlung; Zivilgesellschaft
    Umfang: 400 S.
  13. Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit
    [anläßlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom fand vom 29. bis 31. Oktober 2003 eine Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit statt ; der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Veranstaltung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484821124; 9783484821125
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:45 ; G:it S:eg Z:45 ; NB 6800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 112
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut; Kulturbeziehungen; Deutsche Auslandsschule; Auswärtige Kulturpolitik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Aufgabenträger; Wissenschaftliche Einrichtung; Kulturinstitut; Ausland; Bibliothek; Auslandsschule; Organisation; Reorganisation; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Aufgabe; Leistungsfähigkeit; Institution <Soziologie>; Handlungsspielraum; Geschichte 1949-1961; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Rom; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut
    Umfang: IX, 304 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentiert die Ergebnisse der "Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit " im Okt. 2003 in Rom

  14. Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit
    [anläßlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom fand vom 29. bis 31. Oktober 2003 eine Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit statt ; der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse dieser Veranstaltung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484821124; 9783484821125
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:45 ; G:it S:eg Z:45 ; NB 6800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 112
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut; Kulturbeziehungen; Deutsche Auslandsschule; Auswärtige Kulturpolitik; Nachkriegszeit; Auswirkung; Aufgabenträger; Wissenschaftliche Einrichtung; Kulturinstitut; Ausland; Bibliothek; Auslandsschule; Organisation; Reorganisation; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Aufgabe; Leistungsfähigkeit; Institution <Soziologie>; Handlungsspielraum; Geschichte 1949-1961; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Rom; Kulturelle Einrichtung; Forschungsinstitut
    Umfang: IX, 304 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentiert die Ergebnisse der "Tagung zu den Forschungs- und Kultureinrichtungen Deutschlands in der Ewigen Stadt in der Nachkriegszeit " im Okt. 2003 in Rom

  15. 50 Jahre Goethe-Institut Dänemark 1961 - 2011
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Goethe-Inst., København

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 148628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Goe 1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Goe 1805(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fabrin, Susanne (Red.); Müller-Wieferig, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000341564
    RVK Klassifikation: AK 93900 ; GB 2905 ; GZ 2487 ; GZ 2488
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kulturinstitut; Deutschunterricht; German philology -- Study and teaching -- Foreign countries; Deutschland; Gründung von Institutionen/Vereinigungen
    Umfang: 248 S., Ill.
  16. Geschichten, Beziehungen, Perspektiven – 100 Jahre ifa
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    87KB063
    keine Fernleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb II 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    A VI-f2/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MS 4780 G735 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.60.04 ifa 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 2796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 551(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Rh Stuttgart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900a
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900b
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Endro, Jennifer (MitwirkendeR); Grätz, Ronald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958292956; 395829295X
    Weitere Identifier:
    9783958292956
    RVK Klassifikation: NZ 78828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Auslandsbeziehungen (VerfasserIn)
    Schlagworte: Kulturkontakt; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aufgabe; Aktionsplan; Maßnahme; Entwicklung; Deutschland; Germany; Institut für Auslandsbeziehungen; Library of the Institute for Foreign Cultural Relations
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  17. London
    Profilierung in einer Metropole
    Autor*in: Schulz, Klaus
    Erschienen: 1972

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland (München); Jahrbuch; München, 1966; (1971), Seite 22-24

    Schlagworte: Kulturinstitut
  18. Nancy
    "kulturelle Drehscheibe" in Ostfrankreich
    Erschienen: 1972

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland (München); Jahrbuch; München, 1966; (1971), Seite 24-26

    Schlagworte: Kulturinstitut
  19. Helsinki
    Zusammenarbeit auf vielen Ebenen
    Erschienen: 1973

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland (München); Jahrbuch; München, 1966; (1972), Seite 8-10

    Schlagworte: Kulturinstitut
  20. Ausbruch aus der Festung Colditz unternommen vom Goethe-Institut in London
    Erschienen: 1975

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Institut zur Pflege Deutscher Sprache und Kultur im Ausland (München); Jahrbuch; München, 1966; (1974), Seite 25-28

    Schlagworte: Kulturinstitut
  21. Deutsche Kunst im Goethe-Instiut London
    die Kunstszene der Stadt
    Erschienen: 1990

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München); GI-Prisma; München : GI, 1987; (1990), 1, Seite 14-19

    Schlagworte: Kulturinstitut; Deutsch; Kunst; Ausstellung
  22. Europe
    pour la Foire de Francfort, une réunion des ministres de la Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2017

    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG140-Deutsch-französische Kulturpolitik--WG340-Literarische Beziehungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    Internetartikel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Internationale Politik; Kulturpolitik; Kulturabkommen; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturinstitut; Auswärtige Kulturpolitik
  23. Pariser Orte deutsch-französischer Begegnung im Zeichen von kultureller Repräsentation, Penetration und Mediation
    Erschienen: 2010

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bock, Hans Manfred, 1940 - ; Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts; Tübingen : Narr, 2010; (2010), Seite 9-59; 400 S.

    Schlagworte: Kulturinstitut; Ausland; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Kultur; Anwesenheit; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen; Internationale Kooperation
  24. Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Singapur über kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1992

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Deutschland; Bundesgesetzblatt / 2; Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges., 1951; (1992), 7, Seite 178-179; Online-Ressource

    Schlagworte: Kulturabkommen; Kultur; Internationale Kooperation; Internationale Politik; Auswärtige Kulturpolitik; Austausch; Person; Kulturinstitut; Ausland
    Umfang: Online Ressource
  25. Ansätze zur Zukunftsfähigkeit von Minderheitenmedien
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Towarzystwo Społeczno-Kulturalne Niemców na Śla̜sku Opolskim; 20 lat TSKN na Śląsku Opolskim; Opole : TSKN, 2009; , Seite 285-300; 336 S.

    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Medienpolitik; Förderung; Unterstützung; Massenmedien; Regionalsprache; Minderheitensprache; Konzeption; Qualitätssicherung; Kriterium; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Vorschlag; Initiative