Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 763 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 763.
Sortieren
-
Die Krise der Männlichkeit
-
Die Literaturfabrik
-
Rezension zu: Wolfgang Kraus: Das erzählte Selbst. Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmodeme. Pfaffenweiler 1996
-
"Erinnerungswerkstätten": was die zeitgeschichtlich-biographische Forschung und Bildungsarbeit aus der Lektüre von Christa Wolfs 'Kindheitsmuster' gewinnen kann
-
»Schatten, die einander gegenüberstehen« ; Das Scheitern familialer Genealogien in Goethes Wahlverwandtschaften
-
Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise -
Tugend und Toleranz
die Krise der Gattung Märtyrerdrama im 18. Jahrhundert -
Krise, Erinnerung und Mythos in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung"
-
Kleist's "Prinz Friedrich von Homburg" and the crisis of masculinity
-
Die Welt spielt Roulette
zur Kultur der Moderne in der Krise 1927 bis 1932 -
Theodor Storms späte Novellen
bürgerliche Krisenerfahrungen im Umbruch zur Moderne -
Von Euphorie durch Melancholie zur Parodie
Modi literarischer Krisenverarbeitung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Mythos und Krise in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
-
Crise et conscience du temps
des Lumières à Auschwitz ; [actes du colloque de Nancy, 19 - 21 juin 1997] -
Krise des Romans?
drei Essays -
"Zuflucht des Geistes"?
konservativ-revolutionäre, faschistische und nationalsozialistische Theaterdiskurse in Deutschland und Italien 1900 - 1944 -
Come sopravvivere alla modernità
Evola, Jünger, Mishima. Manualetto di autodifesa per il 2000 e oltre -
Franz Kafka
l'enfer du sujet ou l'injustifiabilité de l'existence -
Das Selbst und das Fremde
epochale Lebenskrisen und ihre Lösung im Werk Arthur Schnitzlers -
Postmoderne Theorien des Politischen
Pragmatismus, Kommunitarismus, Pluralismus -
Krisen des 17. Jahrhunderts
interdisziplinäre Perspektiven -
Kleists Wahrheitskrise und ihre frühromantische Quelle
-
Kultur ohne Gott?
Analysen und Thesen zur nachchristlichen Ära -
Das Selbst und das Fremde
epochale Lebenskrisen und ihre Lösung im Werk Arthur Schnitzlers -
Die Überwindung der Krise des Subjekts durch die Kunst?
eine Untersuchung zur Lyrik Gottfried Benns