Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Der Umschuler
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518397923
    RVK Klassifikation: GN 6713
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3292
    Schlagworte: Nachkriegszeit; Kriegsteilnehmer; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 143 S.
  2. Dichtung und Wahrheit
    literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V&R unipress GmbH, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104872; 9783847004875; 9783737004879
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Krieg und Literatur ; vol. 21
    V&R Academic
    Schlagworte: Kriegsteilnehmer; Krieg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Wahrheit; Fiktion
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen
  3. Der Umschuler
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Gessler, Friedrichshafen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.893.36, Bd.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 JA - 211.1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    90/2454 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.01691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 89/54, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Manfred (Hrsg.); Janker, Josef W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922137458
    RVK Klassifikation: GN 6713
    Schriftenreihe: Werkausgabe : in vier Bänden ; 2
    Schlagworte: Nachkriegszeit; Kriegsteilnehmer; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 228 S.
  4. Der Umschuler
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165517 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181512 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Handke, Peter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518397923
    RVK Klassifikation: GN 6713
    Auflage/Ausgabe: 1.Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3292
    Schlagworte: Deutschland; Nachkriegszeit; Kriegsteilnehmer; Vergangenheitsbewältigung;
    Umfang: 143 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Gessler, Friedrichshafen

  5. Der Erste Weltkrieg im Spiegel deutsch-jüdischer Biografien aus Düsseldorf
    Engagement - Prägungen - Folgen
    Erschienen: 2015

    Staatsarchiv Bremen
    ohne Signatur
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Düsseldorfer Jahrbuch; Essen : Klartext-Verl., 1914; 85(2015), Seite 99-120

    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsteilnehmer; Düsseldorf; Juden; ; Fürsorge; Front <Militär>; Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten; ; Drittes Reich; Antisemitismus; Deportation;
    Umfang: 17 Illustrationen
  6. Der Umschuler
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Gessler, Friedrichshafen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.893.36, Bd.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bosch, Manfred (Hrsg.); Janker, Josef W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922137458
    RVK Klassifikation: GN 6713
    Schriftenreihe: Werkausgabe : in vier Bänden ; 2
    Schlagworte: Nachkriegszeit; Kriegsteilnehmer; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 228 S.
  7. Der Umschuler
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.099.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518397923
    RVK Klassifikation: GN 6713
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3292
    Schlagworte: Nachkriegszeit; Kriegsteilnehmer; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 143 S.
  8. Prélats et hommes de guerre dans la France du XVe siècle
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 110952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 9150 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mh 1080
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032002551
    RVK Klassifikation: NM 9150
    Schriftenreihe: Le temps de l'histoire
    Schlagworte: Frankreich; Katholische Kirche; Würdenträger; Prälat; Kriegsteilnehmer; Krieger; Geschichte 1400-1500;
    Umfang: 307 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 273-304

  9. Die Rentenansprüche der Kriegsteilnehmer und deren Hinterbliebenen
    Autor*in:
    Erschienen: [1914]
    Verlag:  Hansmann, Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Krieg 1914/1827
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Se 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Verband der Bergarbeiter Deutschlands
    Schlagworte: Mittelmächte; Kriegsteilnehmer; Fürsorge; Sozialpolitik; Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 23 S.
  10. Dichtung und Wahrheit
    Literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Short description: Die Verarbeitung von Kriegserlebnissen in der Literatur; Description for press or other media: Die Beiträge gehen der Frage nach, welche Strategien und Verfahrensweisen die Kriegsteilnehmer in der literarischen Verarbeitung ihrer... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Short description: Die Verarbeitung von Kriegserlebnissen in der Literatur; Description for press or other media: Die Beiträge gehen der Frage nach, welche Strategien und Verfahrensweisen die Kriegsteilnehmer in der literarischen Verarbeitung ihrer individuellen Kriegserlebnisse verfolgen.; Promotional text: An Beispielen seit dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Ersten Weltkrieg (u.a. Theodor Körner, Manfred von Richthofen, Gabriel Marcel, Wilhelm Michael Schneider, Ernst Bloch) werden die Authentifizierungsstrategien der Autoren ebenso in den Blick genommen wie das Problem der Verschleierung von Fiktionalität und die Medialität der Texte.; Biographical note: Claudia Glunz ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glunz, Claudia (Sonstige); Schneider, Thomas F. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004879
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Krieg und Literatur / War and Literature International Yearbook on War and Anti-War Literature
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Deutsch; Wahrheit; Literatur; Kriegsteilnehmer; Fiktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  11. Dichtung und Wahrheit
    literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 2006/36 (21)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z586-N.F.21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZD 6851-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    04k2
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004K12-21
    Universitätsbibliothek Trier
    PB/mb21744
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04K5-NF,21
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Dichtung und Wahrheit
    literarische Kriegsverarbeitung vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V&R unipress GmbH, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Junk, Claudia (Herausgeber); Schneider, Thomas F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104872; 9783847004875; 9783737004879
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Krieg und Literatur ; vol. 21
    V&R Academic
    Schlagworte: Kriegsteilnehmer; Krieg <Motiv>; Literatur; Deutsch; Wahrheit; Fiktion
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen
  13. Die klirrende Kette
    nachträgliches Tagebuch eines Journalisten, Dramaturgen und Soldaten; 1933 - 1945
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Keppler, Baden-Baden

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.9073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HIST 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/323288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Drew
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 32 d 3 k 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    47/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    47.250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 168 Dre/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 6381
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AP 3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 37399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    47-0966
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 819/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    515 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd.
    Schlagworte: Deutschland; Kriegsteilnehmer;
    Umfang: 280 S.
  14. Volksgenossinnen
    Frauen in der NS-Volksgemeinschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2306 S819(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 337 5q/34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 970:S : V55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4mk Vol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 337 5s CS 1446,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    08 A 67$p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 61/ Volk 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 8338(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2306 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinbacher, Sybille (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301887
    Weitere Identifier:
    9783835301887
    RVK Klassifikation: NQ 2306 ; NQ 2280 ; NW 8100 ; MS 3100
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; 23
    Schlagworte: National socialism and women; Women; Women; Nationalsozialismus; Volksgemeinschaft; Frauenwahlrecht; Frau; Soziale Situation; Luftschutz; Politisches Verhalten; Kriegsteilnehmer; Nationalsozialistin
    Weitere Schlagworte: Women; National Socialism; Political Systems; History, 20th Century; Germany
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Unsere Geschichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Pendo Verlag, Zürich

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 0872005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/16863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa E1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saint Marc, Hélie de (VerfasserIn); Schäfer, Ursel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3858425680
    Weitere Identifier:
    9783858425683
    RVK Klassifikation: NQ 2840 ; NQ 6020
    Schlagworte: Saint Marc, Hélie de; Kageneck, August von; ; Deutschland; Kriegsteilnehmer; Frankreich; Widerstandskämpfer; Vergangenheitsbewältigung; ; Saint Marc, Hélie de; Kageneck, August von; ; Deutschland; Kriegsteilnehmer; Frankreich; Widerstandskämpfer; Vergangenheitsbewältigung;
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 21 cm