Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 652 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 652.
Sortieren
-
Authoring war
the literary representation of war from the Iliad to Iraq -
Beglaubigte Zeitzeugnisse
das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg -
Christusreute
kleine Geschichten aus dem Oberland -
Anti-Kriegsliteratur zwischen den Kriegen (1919 - 1939) in Deutschland und Schweden
-
Deutschland!
Lieder und Gesänge von Volk und Vaterland -
Kriegsliteratur im Unterricht zwischen 1929 und 1939 und Werner Beumelburgs Roman "Die Gruppe Bosemüller"
-
"... glaube nichts, was über den Krieg gedruckt wird"
Heinrich Böll als Leser von Kriegsliteratur und als Schreiber von Kriegsbriefen -
Krieg und Literatur
= War and literature -
Der Krieg der Zukunft vor 100 Jahren
[1], Antikriegs- und Kriegsutopien von P. Berendt, Carl Grunert, Anton Oskar Klaußmann, Bertha von Suttner u.a. aus den Jahren 1900 - 1912 -
Frontliteratur des Ersten Weltkrieges
Entstehung eines literarischen Phänomens im Kontext des Krieges (Deutschland, Frankreich 1914 - 1920) -
Die Autoren und Bücher der deutschsprachigen Literatur zum Ersten Weltkrieg 1914 - 1939
ein bio-bibliographisches Handbuch -
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
die Ästhetisierung kriegerischer Ereignisse in der Frühen Neuzeit -
Ecrire en guerre, écrire la guerre
France, Allemagne 1914 - 1920 -
Visions of war
ideologies and images of war in German literature before and after the Great War -
Deutsche militärische Kriegserinnerungsliteratur zum Zweiten Weltkrieg
Vorwortanalyse und Hypothesenbildung -
Writing war in the twentieth century
-
Imaginäre Schlachtfelder
Kriegsliteratur in der Weimarer Republik ; eine literatursoziologische Untersuchung -
Imaginäre Schlachtfelder
Kriegsliteratur in der Weimarer Republik ; eine literatursoziologische Untersuchung -
Literarische Kriegsfürsorge
österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg -
Kampf um das wahre Kriegserlebnis
Kriegsliteratur in der Weimarer Republik zwischen Autobiografie und Fiktion -
Literature at war, 1914 - 1940
representing the "time of greatness" in Germany -
Eh' bien, es muß auch so gehen!
-
Understanding the literature of World War I
a student casebook to issues, sources, and historical documents -
Fahnenflucht und Kriegsneurose
Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg -
Visions of war
ideologies and images of war in German literature before and after the Great War