Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Deutschland - Italien
    Aufbruch aus Diktatur und Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Sandstein-Verl., Dresden

    Deutschland und Italien sind in ihrer Geschichte eng miteinander verbunden, verweisen aufeinander auch durch ihre faschistische und nationalsozialistische Vergangenheit. Das Buch berichtet von der deutschen Okkupation Italiens und verfolgt in beiden... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ok 780:24
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    DG576 D48 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac III Deu
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 07/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0120 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 17608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    B 3.11/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2013/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 425
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/126241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 315 3d DA 2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-1053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 2520-720 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 24624
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 222 g - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5840 S884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 35.8 STO 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 33/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges Allg 4.2 (Deu)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Bc 13 Deutschland
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--DEU86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5840 S884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutschland und Italien sind in ihrer Geschichte eng miteinander verbunden, verweisen aufeinander auch durch ihre faschistische und nationalsozialistische Vergangenheit. Das Buch berichtet von der deutschen Okkupation Italiens und verfolgt in beiden Ländern den 'Aufbruch aus Diktatur und Krieg'. Es zeigt die Wege der Bewältigung der Katastrophe, die der Selbstversicherung in einer demokratischen Gesellschaft den Boden bereiteten. Der Aufbruch in Italien und die allmähliche Sprachfindung in Deutschland werden für jedes Land separat sowie in einer Gegenüberstellung beschrieben, in der gegenseitigen Wahrnehmung und den jeweiligen konkreten Erfahrungen. Dieser Weg - anhand von Beispielen bis zum Fall der Berliner Mauer verfolgt - spannt einen bis zur Gegenwart reichenden Bogen: Der Eindruck, dass wir in einem entscheidenden Umbruch leben, dass eine Epoche zu Ende geht, fordert dazu heraus, in einem Überblick zu erinnern, was in den vergangenen Jahrzehnten auf dem Spiel stand, was gewonnen, was verloren wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Storch, Wolfgang (Hrsg.); Ruschkowski, Klaudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954980185; 3954980185
    Weitere Identifier:
    9783954980185
    RVK Klassifikation: LK 10357 ; LN 10307 ; NQ 5840 ; NK 7165 ; IS 1030
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Arts, German; Arts, Italian; Drittes Reich; Kunst; Darstellende Kunst; Literatur; Besatzungspolitik; Kriegsfolge; Kollektives Gedächtnis; Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Geschichte; Deutschland; Germany; Bilaterale internationale Beziehungen; Bilateral international relations; Geschichte 1943-2013; Aufsatzsammlung; Deutschland; Italien; Politik; Kultur; Kulturkontakt
    Umfang: 395 S., zahlr. Ill., 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380 - 383; Filmogr. S. 383 - 384

  2. "Unser Bild von Polen entspricht nicht der Wirklichkeit"
    Gespräch
    Autor*in: Ziemer, Klaus
    Erschienen: 2008

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas <Heidelberg> / Deutsche Ausgabe; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946; (2008), 63 (Januar 2008) 739, Seite 72-86

    Schlagworte: Internationale Politik; Wahrnehmung; Außenpolitik; Problem; Kriegsfolge; Kollektives Gedächtnis; Vertreibung; Wissen
  3. La mémoire spoliée
    les archives des Français, butin de guerre nazi puis soviétique ; (de 1940 à nos jours)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Payot, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2228901482; 9782228901482
    Weitere Identifier:
    9782228901482
    RVK Klassifikation: G:fr S:gh Z:40 ; ND 1450 ; NQ 2830 ; NQ 8294
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Cultural property; Archives; Geschichte; Plünderung; Kulturgut; Kriegsfolge; Vergangenheitsbewältigung; Eigentum; Rückerstattung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 270 S, Ill
  4. Die den Sturm ernten
    wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen.... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 210:548
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 090 5bq/614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 2600 L948 D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Ap Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 27512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MH 74096 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    SYR-B/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 817/Syr/3(17)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WQ 620 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    150. LUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:3220:230::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 551 Syr/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MH 60086 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 826 Syr /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    pol 40/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 090 5bq DF 0156,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N pol 090 5bq DF 0156,4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 090 5bq DF 0156,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 780 17-1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 780 17-3671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PCP M 6186-468 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-AN-Lüd2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK 2600 L948(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 26-34-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.76 = 53 A 1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E n/ Lued 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C XI 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 23-202
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274618 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    202 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Anhand von freigegebenen Geheimdienstdokumenten und geleakten Emails von Entscheidungsträgern zeigt er, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern - in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Dadurch haben sie die innersyrische Gewalt ebenso befeuert wie auch den Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Eindringlich beschreibt Lüders, wie insbesondere Washington schon seit langem nur auf eine günstige Gelegenheit wartete, das Assad-Regime zu stürzen. Dabei behandelt er auch frühere amerikanische Putschversuche in Syrien in den 1940er und 1950er Jahren, die fehlschlugen und erklären, warum sich Damaskus der Sowjetunion zuwandte. Die Kehrseite dieser Politik des Regimewechsels erlebt gegenwärtig vor allem Europa: mit der Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten. (Verlagswerbung)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406707807; 9783406707803
    Weitere Identifier:
    9783406707803
    RVK Klassifikation: MD 8920
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 6273
    Schlagworte: Bürgerkrieg; Konflikt; Eskalation; Internationaler Konflikt; Ursache; Umsturz; Stellvertreterkrieg; Kriegsfolge; Vertreibung; Flüchtling; Kollektive Sicherheit; Entwicklung
    Umfang: 174 Seiten, Karte, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Disputed memory
    emotions and memory politics in Central, Eastern and South-Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Introduction: Disputed memories in Central, Eastern and South-Eastern Europe / Tea Sindbæk Andersen and Barbara Törnquist-Plewa -- Part 1. Transnational memory politics -- Global memory and dialogic forgetting : the Armenian case / Cecilie Felicia... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-C 16356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 63270 Sind 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0356/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    8° 2016.256-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287749 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Disputed memories in Central, Eastern and South-Eastern Europe / Tea Sindbæk Andersen and Barbara Törnquist-Plewa -- Part 1. Transnational memory politics -- Global memory and dialogic forgetting : the Armenian case / Cecilie Felicia Stokholm Banke -- Overcoming memory conflicts : Russia, Finland and the Second World War / Tuomas Forsberg -- Sorry for Srebrenica? : public apologies and genocide in the western Balkans / Davide Denti -- Part 2. Sites of memory transmission -- The spatial choreography of emotion at Berlin's memorials : experience, ambivalence and the ethics of secondary witnessing / Sophie Oliver -- The universal victim : representing Jews and Roma in a European Holocaust museum / Birga U. Meyer -- The memory of the Roma Holocaust in Ukraine : mass graves, memory work and the politics of commemoration / Andrej Kotljarchuk -- Part 3. Local and marginal memory -- Forced migration and identity in the memories of post-war expellees from Poland and Ukraine / Anna Wylegala -- Forming a common European memory of WWII from a peripheral perspective : anthropological insight into the struggle for recognition of Estonians' WWII Memories in Europe / Inge Melchior -- Red carnations on Victory Day and military marches on UPA Day? : remembered history of WWII in Ukraine / Yuliya Yurchuk -- Part 4. Memorial media spaces -- Framing the Ukrainian insurgent army and the Latvian Legion : transnational history-writing on Wikipedia / Martins Kaprans -- Negotiating memory in online social networks : Ukrainian and Ukrainian-Russian discussions of Soviet rule and anti-Soviet resistance / Volodymyr Kulyk -- Football and memories of Croatian fascism on Facebook / Tea Sindbæk Andersen -- Collective memory and institutional reform in Albania / Elvin Gjevori -- Clashes between national and post-national European views on commemorating the past : the case of the Centennial Hall in Wroclaw / Igor Pietraszewski and Barbara Törnquist-Plewa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sindbæk Andersen, Tea (HerausgeberIn); Törnquist-Plewa, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110437638; 3110437635
    Weitere Identifier:
    9783110437638
    RVK Klassifikation: NB 3400 ; LB 63270 ; NK 2420 ; NB 5550
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; Volume 24
    Schlagworte: Emotions; Collective memory; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Kriegsverbrechen; Judenvernichtung; Kriegsfolge; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbild; Diskussion
    Umfang: VI, 383 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Das Tor zur Freiheit"
    Kriegsfolgen, Erinnerungspolitik und humanitärer Anspruch im Lager Friedland (1945-1970)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 820 16 : x 60573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se III Sch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-3289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NQ 6120 Schi 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XI 1107
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2017 A 9058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sk 116
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2016.0163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05006
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9816/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 366 5w DE 9740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 366 5w DE 9740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 366 5w DE 9740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 G 330 *0237(D)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D4-5a31 4776-512 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27691
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 15030 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3626:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.150/2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835318454; 9783835318458
    Weitere Identifier:
    9783835318458
    RVK Klassifikation: NQ 6120 ; NQ 5980 ; NQ 6085
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; Band 31
    Schlagworte: Grenzdurchgangslager Friedland; Geschichte 1945-1970; ; Grenzdurchgangslager Friedland; Kriegsfolge; Geschichte 1945-1970;
    Umfang: 477 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 442-471 - Personen- und Sachregister: Seite 472-477

    Dissertation, Universität Göttingen, 2015

  7. War
    an enquiry
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    "A renowned philosopher challenges long-held views on just wars, ethical conduct during war, why wars occur, how they alter people and societies, and more For residents of the twenty-first century, a vision of a future without warfare is almost... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    48.300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FC 30 - 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 51000 Gray 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 075/198
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-087 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7010 G783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A renowned philosopher challenges long-held views on just wars, ethical conduct during war, why wars occur, how they alter people and societies, and more For residents of the twenty-first century, a vision of a future without warfare is almost inconceivable. Though wars are terrible and destructive, they also seem unavoidable. In this original and deeply considered book, A. C. Grayling examines, tests, and challenges the concept of war. He proposes that a deeper, more accurate understanding of war may enable us to reduce its frequency, mitigate its horrors, and lessen the burden of its consequences. Grayling explores the long, tragic history of war and how warfare has changed in response to technological advances. He probes much-debated theories concerning the causes of war and considers positive changes that may result from war. How might these results be achieved without violence? In a profoundly wise conclusion, the author envisions "just war theory" in new moral terms, taking into account the lessons of World War II and the Holocaust and laying down ethical principles for going to war and for conduct during war."--Provided by publisher War in history and theory -- Ancient war -- Medieval to modern war -- Theories of war and war's more recent history -- The causes and effects of war -- The causes of war -- The effects of war -- Ethics, law and war -- The future of war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Newhauser, Richard (VerfasserIn eines Vorworts); Martin, John Jeffries (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300175349
    RVK Klassifikation: NK 7010 ; LB 51000 ; MD 8400 ; MD 8700
    Schriftenreihe: Vices and virtues
    Schlagworte: War (Philosophy); War; War; Krieg; Friede; Theorie; Kriegführung; Geschichte; Kriegsursache; Kriegsfolge; Humanitäres Völkerrecht; Friedensrecht; Moral; Einflussgröße; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: xv, 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 252-257

    Anmerkung: Die beiden Verfasser des Vorworts sind dem Inhaltsverzeichnis entnommen

  8. Cultural landscapes
    transatlantische Perspektiven auf Wirkungen und Auswirkungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    2008.552-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,547:52
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22342
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-C 16270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.7921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/20/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/890-52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SA:740:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O I 262/32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 15/218
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2009 B 0301 - 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 279.5 m DC 9083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 G 502 *0003
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-8283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    3 B 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7100 D389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    2015/0050
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demshuk, Andreas; Weger, Tobias; Demshuk, Andrew (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486754261
    Weitere Identifier:
    9783486754261
    RVK Klassifikation: NK 7100 ; NR 9700
    Schriftenreihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; Bd. 52
    Schlagworte: Kriegsfolge; Flucht; Flüchtling; Vertreibung; Deportation; Kollektives Gedächtnis; Vergangenheitsbewältigung; Kulturlandschaft; Heimat; Kulturerbe; Kulturelle Identität; Denkmal
    Umfang: 300 S., Ill., Kt., 23 cm
  9. Beschwerdewege und Klagemöglichkeiten gegen Kriegsfolgen, Okkupation und militärische Belastungen im Reich und in Frankreich um die Mitte des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Krieg und Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit; Mainz : Verlag Philipp von Zabern, 2000; (2000), Seite 247-269; VIII, 328 Seiten

    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Kriegsfolge; Besetzung;
  10. 1918 - zwischen Niederlage und Neubeginn
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4298:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24976
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 81799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 16/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/8 002 426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Kassel 2018/19
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Kass 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KAA 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 730/Kas 19-7413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303061 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ik 4100Ksl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüdicke, Martina (HerausgeberIn); Ludovico, Fabian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731908869
    Weitere Identifier:
    9783731908869
    RVK Klassifikation: NP 4420
    Schlagworte: Kassel; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsfolge; Weimarer Republik; Gesellschaft; Kunst;
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Die Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung '1918. Zwischen Niederlage und Neubeginn' im Hessischen Landesmuseum, MHK, und im Stadtmuseum Kassel vom 10. November 2018 bis 28. April 2019."

    Literaturangaben

  11. Halb Europa in Brandenburg
    der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Lukas Verlag, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 A 50
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2021 A 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 3860 A812 H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GN 271
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8637/3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OP:800:b817::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 730/Bra 20-1060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 3900 ASCHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.46 = 56 A 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Asche, Matthias (Array); Kollenberg, Marco (Array); Zeiger, Antje (Array); Villain, Robin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783867323239; 3867323232
    Weitere Identifier:
    9783867323239
    RVK Klassifikation: NN 3900 ; NN 3480 ; NN 3885 ; NR 6800
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Halb Europa in Brandenburg ... 400 Jahre Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges (2018, Wittstock/Dosse)
    Schlagworte: Brandenburg; Dreißigjähriger Krieg; Geschichte; ; Brandenburg; Preußen; Dreißigjähriger Krieg; Kriegsfolge; Geschichte 1618-1648;
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.5 x 15.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Gesamtbibliographie": Seite 215-239

    "Die 400. Wiederkehr des Kriegsausbruchs durch den berühmten Sturz der königlich-böhmischen Räte aus dem Fenster des Prager Hradschin am 23. Mai 1618 war Anlass, am 7. und 8. September 2018 im Museum des Dreißigjährigen Krieges in Wittstock an der Dosse in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband des Landes Brandenburg eine Tagung durchzuführen zum Thema: 'Halb Europa in Brandenburg - 400 Jahre Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges' [...]." (Seite 16)

    "Wissenschaftliche Tagung 'Halb Europa in Brandenburg … 400 Jahre Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges'. Tagungsprogramm unter: www.mdk-wittstock.de. [Veranstaltungsort:] in den Kreismuseen Alte Bischofsburg. Beginn: 7.09. 2018, 10.00 Uhr. [Partner:] in Kooperation mit der Universität Potsdam und dem Museumsverband Land Brandenburg" (Tagungsprogramm, www.museen-brandenburg.de/fileadmin/Tagungen/flyer_tagung.pdf$qapplication/pdf, Zugriff am 31.05.2021)

  12. After the Great War
    a new Europe 1918-1923 : exhibition catalogue
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Institute of European Network Remembrance and Solidarity, Warsaw

    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/4198
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 025 *0001
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302354 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dziewanowski-Stefańczyk, Bartosz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788394207854
    Schlagworte: Osteuropa; Nachkriegszeit; Kriegsfolge; Geschichte 1918-1923;
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Wanderausstellung

  13. Où sont les bibliothèques françaises spoliées par les nazis?
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Presses de l'Enssib, Villeurbanne

    Durant la Seconde Guerre mondiale, les forces nazies se livrent à des pillages d'oeuvres d'art et de bibliothèques dans tous les pays occupés. Quelque 5 millions de livres sont saisis en France. Mûrement préparées, ces saisies s'abattent sur les... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.5929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Pou
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 230.OUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Km 985
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83500 P874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durant la Seconde Guerre mondiale, les forces nazies se livrent à des pillages d'oeuvres d'art et de bibliothèques dans tous les pays occupés. Quelque 5 millions de livres sont saisis en France. Mûrement préparées, ces saisies s'abattent sur les bibliothèques des exilés d'Europe centrale, des intellectuels allemands réfugiés ou des bibliophiles juifs, puis, à partir de la mi-1942, sur celles des milliers de familles juives arrêtées et déportées, dont les livres sont abandonnés dans des lieux de stockage ou emportés en Allemagne après un incessant travail de triage. A la Libération, des opérations de localisation et de restitution sont mises en place en Europe occidentale, mais les vainqueurs soviétiques considèrent ces biens comme des "prises de guerre" légitimes. Dès 1950, ces opérations sont interrompues alors que des centaines des milliers de livres n'ont pas retrouvé leurs propriétaires. Après un oubli de plus de cinquante ans, chercheurs et bibliothécaires s'efforcent aujourd'hui d'identifier ces documents, qui se trouvent souvent dans des bibliothèques publiques d'Europe de l'Est, d'Allemagne et d'Autriche, mais parfois aussi dans des bibliothèques françaises.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poulain, Martine (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782375461068
    Weitere Identifier:
    9782375461068
    Körperschaften/Kongresse: Où sont les bibliothèques françaises spoliées par les nazis? (2017, Villeurbanne)
    Schriftenreihe: Papiers
    Schlagworte: Drittes Reich; Besetzte Gebiete; Beschlagnahme; Kriegsfolge; Plünderung; Kulturgut; Bibliothek; Buch; Rechtsstellung; Rechtsanwendung; Eigentum; Rückerstattung
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    En mars 2017, un colloque international, organisée par le Centre Gabriel Naudé de l'Enssib avec le soutien de plusieurs institutions, posait cette question: "Où sont les bibliothèques spoliées par les nazis?". Les contributions rassembleées dans cet ouvrage s'attachent plus particulièrement à connaître le destin des documents spoliés en France. - Hinterer Einband

  14. Le marché de l'art sous l'occupation
    1940-1944
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Tallandier, Paris

    Sous l’Occupation allemande, le marché de l’art a été florissant. Les marchandises affluent, certaines issues des spoliations des familles juives. Une semaine après l’entrée des troupes allemandes dans Paris commence la saisie des œuvres d’art leur... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ma 150:198
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/751275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Pol
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 870.POL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60180 POL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60180 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KSo III 2019/2
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294998 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sous l’Occupation allemande, le marché de l’art a été florissant. Les marchandises affluent, certaines issues des spoliations des familles juives. Une semaine après l’entrée des troupes allemandes dans Paris commence la saisie des œuvres d’art leur appartenant. Le gouvernement de Vichy oblige les galeristes juifs à céder leurs tableaux aux administrateurs provisoires, tandis que les autorités occupantes en confisquent une partie. Dès lors, l’hôtel des ventes de Drouot, qui a interdit « de manière absolue » son entrée aux Juifs, ne désemplit pas. Les ventes des objets d’art atteignent des prix records. Après une longue enquête en Europe et aux États-Unis, et grâce à des archives jusque-là inexploitées, Emmanuelle Polack dresse un tableau précis du marché de l’art sous l’Occupation. Sous sa plume se déploie une galerie impressionnante de protagonistes — marchands, commissaires-priseurs, antiquaires, experts, courtiers, acheteurs, conservateurs. Pour comprendre le rôle de chacun, on entre dans le lieu de leurs activités — appartements, galeries, salles de ventes aux enchères, palaces, banques. Une faune d’intermédiaires peu scrupuleux profite sans retenue de la confiscation des œuvres d’art. On découvre le destin tragique de galeristes juifs victimes de l’« aryanisation » du monde de l’art. Après la guerre, peu de sanctions seront prises. Aujourd’hui, de nombreuses oeuvres n’ont toujours pas été restituées à leurs propriétaires. Elles sont les témoins silencieux de l’Histoire. Un livre essentiel sur une page sombre de l’histoire française.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertrand Dorléac, Laurence (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791021020894
    Weitere Identifier:
    9791021020894
    RVK Klassifikation: LM 10190
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Art thefts; World War, 1939-1945; Drittes Reich; Besetzte Gebiete; Kunstwerk; Beschlagnahme; Kriegsfolge; Kunsthandel; Schmuggel; Außenhandel; Analyse
    Umfang: 302 Seiten, 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karte, Diagramm, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 265-284) and index

  15. Der Namaaufstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia von 1904 - 1913
    Erschienen: 2003
    Verlag:  IKO, Frankfurt am Main [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-XII-H-0133-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    Aec 94 BU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 7504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O7 920/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ff 261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 5851:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 5851:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc l 4516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889396763
    Weitere Identifier:
    9783889396761
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe / ISSA ; 27
    Schlagworte: Geschichte; Kolonialismus; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Völkermord; Nama-Sprache; Aufstand; Krieg; Verlauf; Kriegsfolge; Kriegsopfer; Kriegsverbrechen
    Umfang: 435 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  16. "Unser Bild von Polen entspricht nicht der Wirklichkeit"
    Gespräch
    Autor*in: Ziemer, Klaus
    Erschienen: 2008

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas <Heidelberg> / Deutsche Ausgabe; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946; (2008), 63 (Januar 2008) 739, Seite 72-86

    Schlagworte: Internationale Politik; Wahrnehmung; Außenpolitik; Problem; Kriegsfolge; Kollektives Gedächtnis; Vertreibung; Wissen
  17. Vietnamesische Lehrjahre
    Bericht eines Arztes aus Vietnam 1961-1967
    Autor*in: Wulff, Erich
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 38242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 75-724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : X g 9 Wul
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S.O.As.873
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 61478
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 37: 14./5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    40831/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 5902,73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 947.30/a58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 ML 9226 W961(2)
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Pol/Als 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2178:73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518065734
    RVK Klassifikation: ML 9226 ; XC 2200
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl. mit einem Nachbericht von1972
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 73
    Schlagworte: Psychiatrists; Vietnam War, 1961-1975; Krieg; Kriegsfolge; Gesundheitswesen; Gesellschaft; Widerstand
    Weitere Schlagworte: Alsheimer, Georg W (1926-2010)
    Umfang: 486 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit einem Nachbericht von 1972

  18. Serbia since 1989
    politics and society under Milošević and after
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of Washington Press, Seattle, Wash. [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 598991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.05/0429
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    06.1490 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/6232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 2191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    35.172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramet, Sabrina P. (Hrsg.); Pavlaković, Vjeran
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0295985380
    Weitere Identifier:
    9780295985381
    2005008069
    RVK Klassifikation: G:sp S:pg Z:49 ; G:sp S:pg Z:51 ; MG 90096
    Schriftenreihe: Jackson School publications in international studies
    Schlagworte: Yugoslav War, 1991-1995; Innenpolitik; Staat; Politisches System; Autoritarismus; Umsturz; Kriegsfolge; Gruppenidentität; Psychologie; Außenpolitik; Einflussgröße; Selbsteinschätzung; Politische Psychologie; Vergangenheitsbewältigung; Organisiertes Verbrechen; Wirtschaftsentwicklung; Sozioökonomischer Wandel; Orthodoxe Kirche; Frau; Gruppe; Rechtsstellung; Albaner; Minderheit; Ethnische Gruppe; Roma <Volk>; Sinti; Bundesrepublik Jugoslawien (1991/92-2003)
    Weitere Schlagworte: Milošević, Slobodan
    Umfang: X, 440 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Serbia as a dysfunctional state -- The center -- Serbia transformed? -- Political dynamics in the Milosevic era and after / Vjeran Pavlakovic -- From the Federal Republic of Yugoslavia to the union of Serbia and Montenegro / Reneo Lukic -- An airplane with eighteen pilots: Serbia after Milosevic / Obrad Kesic -- The legacy of war -- Under the holy lime tree: the inculcation of neurotic and psychotic -- Syndromes as a Serbian wartime strategy, 1986-1995 / Sabrina P. Ramet -- The impact of the war on Serbia: spoiled appetites and progressive decay / James Gow and Milena Michalski -- Postwar guilt and responsibility in Serbia: the effort to confront it and the effort to avoid it / Eric D. Gordy -- Crime and the economy under Milosevic and his successors / Maja Miljkovic and Marko Attila Hoare -- The trial of Slobodan Milosevic -- Kari M. Osland -- Culture and values -- The politics of the Serbian Orthodox Church / Sabrina P. Ramet -- Nationalism, motherhood, and the reordering of women's power / Biljana Bijelic -- Peripheries -- Kosovar Albanians between a rock and a hard place / Frances Trix -- Vojvodina since 1988 / Emil Kerenji -- The Yugoslav Roma under Slobodan Milosevic and after / Dennis Reinhartz -- Conclusion -- The sirens and the guslar: an afterword / Sabrina P. Ramet

  19. La mémoire spoliée
    les archives des Français, butin de guerre nazi puis soviétique ; (de 1940 à nos jours)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Payot, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 651143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    025.171.4 FRANCE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 230.COE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 230.COE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ek 3090
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2228901482; 9782228901482
    Weitere Identifier:
    9782228901482
    RVK Klassifikation: G:fr S:gh Z:40 ; ND 1450 ; NQ 2830 ; NQ 8294
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Cultural property; Archives; Geschichte; Plünderung; Kulturgut; Kriegsfolge; Vergangenheitsbewältigung; Eigentum; Rückerstattung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 270 S, Ill
  20. Der verwaltete Raub
    die "Arisierung" der Wirtschaft in Frankreich in den Jahren 1940 bis 1944
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ok 176:241
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 681926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc VII Jun
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc Jun
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 80/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 6350
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 fra/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.04. / 047 (Bd. 067.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2760 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 123 (67)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 800:Beih.67
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GB 6840 Jun
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 304:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/6763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 180 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gt 644,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZF:7020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pk 4472/24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fh 10.4 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 880.JUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2830 J95
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MCX Z 5059-397 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 400a -67
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2368 (Beih. 067
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2008-654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2830 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2523:Beih.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799572929; 9783799572927
    Weitere Identifier:
    9783799572927
    RVK Klassifikation: NQ 2760 ; NQ 2830 ; NY 4740
    Schriftenreihe: Beihefte der Francia ; 67
    Schlagworte: Aryanization; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish property; Confiscations; World War, 1939-1945; Antisemitismus; Judenverfolgung; Kollaboration; Zuständigkeit; Beschlagnahme; Kriegsfolge; Juden; Frankreich; Holocaust; Geschichte 1940-1944; Frankreich; Nationalsozialismus; Besetzung; Wirtschaft; Arisierung
    Umfang: 422 S., graph. Darst., Kt., 165 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  21. Die Expertenkartei
    Beiträge der Wissenschaft zu Frieden und Abrüstung
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Bund Demokrat. Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler, Marburg ; Forum Informatiker für Frieden u. Gesellschaftl. Verantwortung, Bonn

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 16 971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 104-727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 738/088-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 621 Exp
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ae/34bh/87.
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2208-8547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    51825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    811 Expe/Hau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    6/7.1046(36592)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    K VII 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hauswedell, Corinna (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392468412X
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Wissenschaft und Frieden ; 9
    Schlagworte: Kollektive Sicherheit; Krieg; Friede; Theorie; Kriegführung; Kriegsfolge; Rüstungsbegrenzung; Initiative; Absichtserklärung; Friedensforschung; Konfliktforschung; Wissenschaftliche Einrichtung; Forschungsprogramm; Internationale Sicherheitsstruktur
    Umfang: IV, 134 S
    Bemerkung(en):

    Neuaufl. u.d.T.: Handbuch Friedenswissenschaft

  22. Kunst als Waffe
    der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg : Ideologie und Kunstraub im "Dritten Reich"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Alfred Rosenberg, Chefideologe des Nationalsozialismus, war auch einer der größten Kunsträuber aller Zeiten. Der Gefolgsmann von Adolf Hitler ließ mit seinem „Einsatzstab“ während des Zweiten Weltkrieges mehr als 21.000 Kunstwerke beschlagnahmen und... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 6505 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,1296
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    20 B 0144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4841:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qm Loe
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.5 Loeh
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 010.5/681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60180 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 114678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60180 L825 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/183194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Löh
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 70/ 53
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/21770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fg 10 (236)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 K 042 *0042
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 034 4-18-0467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFB 2528-854 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4491
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 359/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60180 L825 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2018-362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.14 = 55 B 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 39/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G1 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ic 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alfred Rosenberg, Chefideologe des Nationalsozialismus, war auch einer der größten Kunsträuber aller Zeiten. Der Gefolgsmann von Adolf Hitler ließ mit seinem „Einsatzstab“ während des Zweiten Weltkrieges mehr als 21.000 Kunstwerke beschlagnahmen und plante damit ein neues Museum in Berlin. Darüber hinaus raubte er viele Bücher und Akten aus dem Besitz von Juden, Freimaurern und sowjetischen Institutionen. Mit diesem Material wollte er die Gegner des Nationalsozialismus bekämpfen. Es gelang Rosenberg, sich gegen Konkurrenten zu behaupten und bis zum Ende des Dritten Reiches die Kontrolle über die geraubten Objekte zu behalten. Nicht alle wurden nach dem Krieg von der US-Army in den Depots des ERR gefunden – bis heute sind viele verschollen. Das Buch enthält einen Katalog mit bislang unveröffentlichten Fotos einiger dieser Werke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128069
    Weitere Identifier:
    9783786128069
    RVK Klassifikation: LH 60180 ; NQ 2280 ; NQ 1988
    Schlagworte: Drittes Reich; Kulturpolitik; Besetzte Gebiete; Beschlagnahme; Kriegsfolge; Plünderung; Kunstwerk; Buch; Beitrag; Organisation; Reorganisation; Konzeption; Analyse
    Weitere Schlagworte: Deutschland (1933-1945); Faschismus; Kunst; Eigentum
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-186

  23. Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5927 R364(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3049a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 01.6/1a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3703,138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110569922; 9783110569926
    Weitere Identifier:
    9783110569926
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Weimarer Republik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Hegemonie; Sprachpolitik; Vorherrschaft; Wissenschaft; Technologie; Verhandlung; Sprache; Kriegsfolge; Reduktion; Rückgang; Sanktion; Wirkung; Auswirkung
    Umfang: XVI, 628 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 584-620

  24. W 70-lecie odzyskania niepodległości przez Polske̜ 1918 - 1988 materiały z sesji naukowej organizowanej przez Instytut Historii Uniwersytetu Jagiellońskiego, 27 - 28 X 1988
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Nakładem Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    Z 8-199 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 37146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    Zs 3625 (95.1991)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 60 A 10(975)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19725:975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 10857 (975)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 853 : 95)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 3554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yz 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 001 jn SA 0604-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    18078 : 875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 328-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2911:95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pułaski, Michał (Hrsg.)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8301101946
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Prace historyczne ; zeszyt 95
    Zeszyty naukowe Uniwersytetu Jagiellońskiego ; 975
    Schlagworte: Völkerrechtssubjekt; Entstehung; Kriegsfolge; Außenpolitik; Staatensystem; Aufstand; Operation <Militär>; Politik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 165 S.
  25. Schatten am Don
    als Zwangsdeportierte aus Siebenbürgen in Kohlebergwerken in Rußland 1945 - 1946
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    34a 47
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 229188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sy Wen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 014774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: H/15/B50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    C III-3f/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Rl 2682
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/14006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1924-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XII/553
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    PAo 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 474.3 CN 3236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12.14 G 285 0002
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    16084 : B,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 20440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sib 4.61 Wen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    15/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    9 B 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923293453
    RVK Klassifikation: NQ 2795
    Schriftenreihe: Array ; 50
    Schlagworte: Nationalitätenpolitik; Ethnische Gruppe; Minderheit; Vertreibung; Deutsche; Rumäniendeutsche; Deportation; Straflager; Kriegsfolge; Politik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XV, 162 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 162