Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Bok, Václav (2018): Der Breslauer Stadtschreiber Peter Eschenloer: Übersetzung des Berichts von Robertus Monachus über den Ersten Kreuzzug

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Robertus, Remensis; Historia Hierosolymitana; Übersetzung; Eschenloer, Peter; Kreuzzug <1096-1099>
    Umfang: Online-Ressource
  2. Gott will es
    der Erste Kreuzzug - Akteure und Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mandelbaum Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Toc 1100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 559/050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NM 7700 S966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kf 773 / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 7700 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-31603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-240 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dd 1487
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Xk 8.70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LDDgot = 456577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 7700 S966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sutner, Philipp A. (HerausgeberIn); Köhler, Stephan (HerausgeberIn); Obenaus, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854764960; 3854764960
    Weitere Identifier:
    9783854764960
    RVK Klassifikation: NM 7700
    Schriftenreihe: Expansion, Interaktion, Akkulturation. Globalhistorische Skizzen ; Band 29
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Kreuzzug <1096-1099>
    Umfang: 187 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. The social structure of the First Crusade
    Erschienen: [2015]; 2008
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Materials /C. Kostick -- Introduction /C. Kostick -- Chapter One. The Eyewitnesses /C. Kostick -- Chapter Two. The Early Historians /C. Kostick -- Chapter Three. Pauperes And The First Crusade: From The Preaching Of The Crusade To The... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Materials /C. Kostick -- Introduction /C. Kostick -- Chapter One. The Eyewitnesses /C. Kostick -- Chapter Two. The Early Historians /C. Kostick -- Chapter Three. Pauperes And The First Crusade: From The Preaching Of The Crusade To The Rise Of The Visionaries /C. Kostick -- Chapter Four. Pauperes And The First Crusade: From Antioch To Jerusalem /C. Kostick -- Chapter Five. Milites: Knights Or Simply Mounted Warriors? /C. Kostick -- Chapter Six. Iuvenes: The Glory-Seeking Knights Of The Crusade /C. Kostick -- Chapter Seven. Principes And The Crusading Nobility /C. Kostick -- Chapter Eight. The Leadership Of The First Crusade /C. Kostick -- Chapter Nine. Women And The First Crusade: Prostitutes Or Pilgrims? /C. Kostick -- Conclusion /C. Kostick -- Bibliography /C. Kostick -- Index /C. Kostick. The First Crusade (1096 – 1099) was an extraordinary undertaking. Because the repercussions of that expedition have rippled on down the centuries, there has been an enormous literature on the subject. Yet, unlike so many other areas of medieval history, until now the First Crusade has failed to attract the attention of historians interested in social dynamics. This book is the first to examine the sociology of the sources in order to provide a detailed analysis of the various social classes which participated in the expedition and the tensions between them. In doing so, it offers a fresh approach to the many debates surrounding the subject of the First Crusade

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047445029; 9789004166653
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brill eBook titles 2008
    Schlagworte: Social classes; Crusades; Civilization, Medieval; Sozialstruktur; Kreuzzug <1096-1099>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 324 p), ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references (p. [301]-314) and index