Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Bilder der Geschwindigkeit - Geschwindigkeit der Bilder
    Automobil und Kinematograph als ästhetische Paradigmen der Moderne
    Autor*in: Bekes, Peter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur im Unterricht; Trier : Wissenschaftlicher Verl., 2000-; 4, 2003, H. H.1, S. 51/70
    Schlagworte: Kraftwagen <Motiv>; Film
  2. "Sie wußten ja nicht, welche Gerüche es auf einem Segelschiff gibt ..."
    der Symbolgehalt einiger Beförderungsmittel im Werk von Stefan Andres
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stefan-Andres-Gesellschaft; Mitteilungen der Stefan-Andres-Gesellschaft; Schweich : Stefan-Andres-Ges., 1980-; 27, 2006, S. 13-32
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Kraftwagen <Motiv>; Flugzeug <Motiv>; Eisenbahn <Motiv>; Schiff <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andres, Stefan (1906-1970)
  3. "... und so habe ich mir denn ein Auto angeschafft"
    Schriftsteller und ihre Automobile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894793401; 3894793406
    Weitere Identifier:
    9783894793401
    RVK Klassifikation: EC 2240
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schlagworte: Schriftsteller; Kraftwagen
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 122 - 126

  4. "Autofahren ist wie das Leben"
    Metamorphosen des Autosymbols in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Reinecke, Siegfried
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Technik in der Literatur; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987; 1987, S. 436/482; 527 S., Ill., graph. Darst
    Schlagworte: Kraftwagen <Motiv>
  5. Automobile Gedichte
    Anregungen für ihre Besprechung
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Praxis Deutsch; Seelze : Friedrich, 1973-; 18, 1991, H. H.107, S. 56/61; 30 cm
    Schlagworte: Kraftwagen <Motiv>; Lyrik
  6. Automobil und Literatur
    europäische Wertkrise und ästhetische Erfahrung am Beispiel der Automobilfahrt (1902-1918)
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; 25, 1990, S. 29/43
    Schlagworte: Kraftwagen <Motiv>
  7. Gefährliche Fahrten
    das Automobil in Literatur und Film um 1900
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026721
    Weitere Identifier:
    9783826026720
    RVK Klassifikation: AP 48800 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 486
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kraftwagen <Motiv>; Film
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ, Diss., 2002

  8. Motorphobia
    anti-automobiler Protest in Kaiserreich und Weimarer Republik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525351372
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; NW 3250 ; NW 3300 ; NW 3350 ; NW 6500 ; ZO 4420
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 156
    Schlagworte: Straßenverkehr; Protest; Motorisierung; Kraftwagen
    Umfang: 318 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  9. Autosymbolik in Journalismus, Literatur und Film
    struktural-funktionale Analysen vom Beginn der Motorisierung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819600493
    RVK Klassifikation: AP 26900 ; EC 5410 ; AP 15360
    Schriftenreihe: Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 70
    Schlagworte: Druckmedien; Kraftfahrzeug; Symbol; Deutsch; Literatur; Kraftfahrzeug <Motiv>; Kraftwagen <Motiv>
    Umfang: 427 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1992

  10. Das rasende Leben
    die Anfänge des Reisens mit dem Automobil
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3803123542
    RVK Klassifikation: QQ 905 ; EC 7455 ; NW 3350
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Wagenbachs Taschenbuch ; 354
    Schlagworte: Kraftwagen; Reise; Geschichte
    Umfang: 187 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers.

  11. Dein buntes Wörterbuch Autos
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tandem Verlag, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlicklin, Marc (Verfasser); Galletti, Andrea (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783842715110; 3842715110
    Weitere Identifier:
    9783842715110
    Schlagworte: Kraftwagen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Autos; Deutsch; Sprache; Wörterbuch; lernen; (VLB-WN)1280: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher
    Umfang: 125 Seiten, 23 cm
  12. Gefährliche Fahrten
    das Automobil in Literatur und Film um 1900
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Als Angriff auf Leib und Leben bekämpft und zugleich als Waffe gegen Normen und Zwänge gefeiert, wurde die Autofahrt zu einem gängigen Topos in literarischen Texten und im Film des frühen 20. Jahrhunderts. Unter Einbeziehung vielfältiger, zum Teil... mehr

     

    Als Angriff auf Leib und Leben bekämpft und zugleich als Waffe gegen Normen und Zwänge gefeiert, wurde die Autofahrt zu einem gängigen Topos in literarischen Texten und im Film des frühen 20. Jahrhunderts. Unter Einbeziehung vielfältiger, zum Teil unbekannter Materialien der Jahre 1886 bis 1918 zeigt die Arbeit die Anfänge einer bis in die Gegenwart reichenden Einstellungsgeschichte zum Auto auf und bietet zudem Einsichten in die medienspezifische Verarbeitungsweise "automobiler" Erfahrungen. Waren die Literaten bestrebt, Fahrterlebnisse durch Bewegungsmetaphorik, Verknappungen und syntaktische Verschiebungen in adäquate Stilformen umzusetzen, so bezog der Film das Auto als ein unmittelbares künstlerisches Ausdrucksmittel ein. Denn mit der Kamerafahrt wurde eine der wesentlichen Gestaltungsformen des Films begründet. Die Untersuchung entfaltet nicht nur die frühe Rezeptionsgeschichte des Autos, sie erhellt auch die mannigfaltigen Bezüge zwischen Film und Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026720; 3826026721
    Weitere Identifier:
    9783826026720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 486
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kraftwagen <Motiv>; Kraftwagen <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  13. Gefährliche Fahrten
    das Automobil in Literatur und Film um 1900
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826026721
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; AP 50300 ; EC 5187 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 486
    Schlagworte: Auto's; Filmkunst; Letterkunde; Film; Literatur; Automobiles in literature; Automobiles in motion pictures; European literature; Kraftwagen <Motiv>; Film; Literatur; Deutsch
    Umfang: 316 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  14. Mobile Zeiten
    eine Geschichte d. Auto-Dichtung
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Germinal-Verl., Bochum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886631168
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410 ; LC 25000
    Schlagworte: Geschichte; Publizistik; Kraftwagen <Motiv>; Versdichtung; Deutsch; Literatur; Kraftwagen; Kraftfahrzeug <Motiv>; Kraftfahrzeug
    Umfang: 176 S., Ill.
  15. Fast cars and bad girls
    nomadic subjects and women's road stories
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820470872
    Weitere Identifier:
    9780820470870
    RVK Klassifikation: EC 6844 ; HU 1732
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Travel writing across the disciplines ; 9
    Schlagworte: American fiction; Automobile travel in literature; Frontier and pioneer life in literature; Travel in literature; Travelers' writings, American; Women and literature; Women pioneers in literature; Women travelers in literature; Reiseliteratur; Kraftwagen <Motiv>; Frauenliteratur
    Weitere Schlagworte: Austin, Mary Hunter <1868-1934>
    Umfang: 208 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 203

  16. Autosymbolik in Journalismus, Literatur und Film
    struktural-funktionale Analysen vom Beginn der Motorisierung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3819600493
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 26900
    Schriftenreihe: Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 70
    Schlagworte: Geschichte; Automobiles in mass media; Symbol; Film; Geschichte; Druckmedien; Symbolik; Kraftwagen; Literatur; Kraftfahrzeug; Journalismus; Medien; Deutsch; Kraftfahrzeug <Motiv>
    Umfang: 427 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lit.-Verz. S. 410 - 424, Filmogr. S. 425 - 426

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992

  17. Blut für Eisen
    ein Blankenhorn-Roman
    Autor*in: Friesel, Uwe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Nymphenburger, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 625478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485010405
    Weitere Identifier:
    9783485010405
    Schriftenreihe: Die dunklen Seiten bei Nymphenburger
    Schlagworte: Detektiv; Kraftwagen; Diebstahl; Mafia;
    Umfang: 364 S, 121 mm x 193 mm
  18. Autosymbolik in Journalismus, Literatur und Film
    struktural-funktionale Analysen vom Beginn der Motorisierung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.600.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ U 3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819600493
    RVK Klassifikation: AP 26900 ; EC 5410 ; AP 15360
    Schriftenreihe: Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 70
    Schlagworte: Druckmedien; Kraftfahrzeug; Symbol; Deutsch; Literatur; Kraftfahrzeug <Motiv>; Kraftwagen <Motiv>
    Umfang: 427 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1992

  19. Das Auto hier heißt Ferdinand
    Autor*in: Janosch
    Erschienen: [ca.1965]
    Verlag:  Parabel, München

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 41.68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Kraftwagen
    Umfang: [8] S., überwiegend Ill.
  20. Gefährliche Fahrten
    das Automobil in Literatur und Film um 1900
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/AP 48800 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.274.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Va 8.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 60.425
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    232.795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2005/0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026721
    Weitere Identifier:
    9783826026720
    RVK Klassifikation: AP 48800 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 486
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kraftwagen <Motiv>; Film
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ, Diss., 2002

  21. Gefährliche Fahrten
    das Automobil in Literatur und Film um 1900
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Als Angriff auf Leib und Leben bekämpft und zugleich als Waffe gegen Normen und Zwänge gefeiert, wurde die Autofahrt zu einem gängigen Topos in literarischen Texten und im Film des frühen 20. Jahrhunderts. Unter Einbeziehung vielfältiger, zum Teil... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Angriff auf Leib und Leben bekämpft und zugleich als Waffe gegen Normen und Zwänge gefeiert, wurde die Autofahrt zu einem gängigen Topos in literarischen Texten und im Film des frühen 20. Jahrhunderts. Unter Einbeziehung vielfältiger, zum Teil unbekannter Materialien der Jahre 1886 bis 1918 zeigt die Arbeit die Anfänge einer bis in die Gegenwart reichenden Einstellungsgeschichte zum Auto auf und bietet zudem Einsichten in die medienspezifische Verarbeitungsweise "automobiler" Erfahrungen. Waren die Literaten bestrebt, Fahrterlebnisse durch Bewegungsmetaphorik, Verknappungen und syntaktische Verschiebungen in adäquate Stilformen umzusetzen, so bezog der Film das Auto als ein unmittelbares künstlerisches Ausdrucksmittel ein. Denn mit der Kamerafahrt wurde eine der wesentlichen Gestaltungsformen des Films begründet. Die Untersuchung entfaltet nicht nur die frühe Rezeptionsgeschichte des Autos, sie erhellt auch die mannigfaltigen Bezüge zwischen Film und Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026721
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5187 ; EC 5410 ; AP 50300 ; ZO 4200
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 486
    Schlagworte: Automobiles in literature; European literature; Automobiles in motion pictures; Autofahren; Deutsch; Film; Kraftfahrer; Kraftfahrzeug; Kraftwagen <Motiv>; Kulturwissenschaften; Literatur; Sozialpsychologie
    Umfang: 316 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 298

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  22. Slovensko-nemecký nemecko-slovenský automobilový slovník pre vel'koobchodníkov, maloobchodníkov, pracovníkov autoservisov a vodičov
    = Automobilwörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centrum Cudzích Jazykov, Bratislava

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krenčey, Ivan (Sonstige)
    Sprache: Slowakisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8096711040
    Auflage/Ausgabe: 1. vyd.
    Schlagworte: Slowakisch; Kraftwagen; Deutsch; Wörterbuch
    Umfang: 255 S.
  23. Autosymbolik in Journalismus, Literatur und Film
    struktural-funktionale Analysen vom Beginn der Motorisierung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3819600493
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 26900
    Schriftenreihe: Bochumer Studien zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 70
    Schlagworte: Geschichte; Automobiles in mass media; Symbol; Film; Geschichte; Druckmedien; Symbolik; Kraftwagen; Literatur; Kraftfahrzeug; Journalismus; Medien; Deutsch; Kraftfahrzeug <Motiv>
    Umfang: 427 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lit.-Verz. S. 410 - 424, Filmogr. S. 425 - 426

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992

  24. Tacho. km/h. Kurve. Unfall, Körper
    Erich Maria Remarques journalistische und kunstliterarische Autofahrten
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich Maria Remarque, Leben, Werk und weltweite Wirkung; Osnabrück : Rasch, 1998; 1998, S. 69/90; 588 S., Ill.
    Schlagworte: Kraftwagen
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
  25. Verkehr, Auto und zwei Grenzen der Normalität in den Romanen Alexander Lernet-Holenias
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Alexander Lernet-Holenia; Köln [u.a.] : Böhlau, 1999; 1999, S. 209/223; 253 S., Ill.
    Schlagworte: Verkehr <Motiv>; Kraftwagen; Roman
    Weitere Schlagworte: Lernet-Holenia, Alexander (1897-1976)