Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 158.
Sortieren
-
(Auto-)Biographische Korrekturen um 1945
-
Reformulation(s)
-
Reformulierungen in der Sprache der Geisteswissenschaften
Untersuchungen zu linguistischen, literaturwissenschaftlichen und rezensierenden russischen Texten -
Metasprachlich indizierte Reformulierungen im Russischen
-
Self-repairs in learner language
evidence from German at different proficiency levels -
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Sprachvariation als konstitutives Merkmal eines sozialen Stils. Am Beispiel einer innerstädtischen Welt „Kleiner Leute“
-
Fehlkonstruktion und Reparatur in der Bedeutungskomposition
-
Aktuelle Änderungen des Rats für deutsche Rechtschreibung 2016 - Hintergründe und Begründungen
-
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
-
Der Weltverbesserungsgedanke in Erich Kästners Werken "Pünktchen und Anton" und "Fabian"
-
Rechtschreibkorrektursysteme im Vergleich. DITECT versus Microsoft Word
-
Reformulierungen. Zur Vernetzung von Äußerungen im Ost-West-Diskurs
-
Hier ist doch etwas falsch!
Beispiele aus deutschen Massenmedien (und nicht nur) -
Duden "Satz- und Korrekturanweisungen"
Richtlinien für die Texterfassung ; mit ausführlicher Beispielsammlung -
Pronomen und Korrektur
Zur Pragmalinguistik der persönlichen Referenzformen -
Wer lernt mir Deutsch?
33 Lektionen über falsches und richtiges Sprechen -
Reformulation(s)
-
Wer lernt mir Deutsch?
33 Lektionen über falsches und richtiges Sprechen -
Reformulation(s)
-
Gut schreiben - treffend formulieren
[Schreibkunde für Alltag und Beruf ; Fehlerquellen erkennen und vermeiden ; präzise antworten zu häufig gestellten Fragen] -
Gut schreiben - treffend formulieren
[Schreibkunde für Alltag und Beruf ; Fehlerquellen erkennen und vermeiden ; präzise Antworten zu häufig gestellten Fragen] -
Duden, Nie mehr blamieren - sicher formulieren!
unsere Hitliste sprachlicher Stolpersteine -
Deutsch am Pranger
Wörter beim Wort genommen -
Gut schreiben, treffend formulieren
[Schreibkunde für Alltag und Beruf ; Fehlerquellen erkennen und vermeiden ; mit den neuen Schreibweisen]